Technik-Verleih des eLab

Zur Durchführung webbasierter Projekte, Präsentation von (Bewegt-)Bildern oder der Arbeit mit verschiedenen digitalen Tools stellt das eLab einen Technik-Verleihservice für Studierende und Mitarbeitende der Bauhaus-Universität Weimar zur Verfügung. Im Folgenden sind alle Informationen zur Reservierung der Technik, zu den Leihgeräten sowie zu den Verleihbedingungen bereitgestellt. 

Reservierung und Verleihbedingungen

Aufgrund einer Neustrukturierung der Ausleihe ist dieses Semester der Service nur sehr begrenzt möglich. Wir bitten um ihr Verständniss.

Die Reservierung und Nutzung des Technik-Verleihs ist kostenfrei und bedarf lediglich einer schriftlichen Vorabreservierung.

Hierfür füllen Sie bitte folgendes Formular zur Ausleihe von Geräten aus.

Die Abholung und Rückgabe der ausgeliehenen Technik erfolgt grundsätzlich Donnerstags im Zeitraum von 14.00 - 15.00 Uhr.

Abweichende Zeiten sind nur nach vorheriger Absprache möglich.

Die Ausleihdauer beträgt maximal 1 Monat. Die Ausleihdauer kann nur nach Absprache ggfs. verlängert werden.

Bitte Löschen Sie am Ende eigenständig alle bei der Nutzung entstandenen Daten (z.B. Bilder, Dokumente, usw.) auf den Verleihgeräten. Bei Nicht-Löschen kann sich das eLab vorbehalten die Geräte nicht anzunehmen.

Leihgeräte

iPad (5. Generation)

  • Betriebssystem: iOS-System Version 14.5.1 3
  • Kapazität: 32GB, Wi-Fi
  • Kamera: FaceTime HD-Kamera (8MP) und Rückkamera
  • Tasten und Anschlüsse: Hometaste/ Touch ID Sensor, Lightning Connector, 3,5 mm Kopfhörer­anschluss
  • Integrierte Stereo-Laut­sprecher
  • Display: 9,7" Multi-Touch Display, Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln bei 264 ppi

Weitere Informationen

  • Geführter Zugriff - Offizielle Anleitung von Apple um Funktionen des iPad für Ausstellungen oder ähnliches einzuschränken.

Restriktionen

  • Keine Verwendung von Apple Pencil möglich. Zum Zeichnen besteht die Alternative des Wacom One Grafiktablets.
  • Keine Integrierung von Tiefenkamera oder LiDAR Sensor und daher keine Möglichkeit für 3D-Scans.

Zubehör

  • Lightning to Digital AV Adapter - Produktinformation auf der Apple Website

    Mit dem Adapter kann das iPad über HDMI an Beamer oder Bildschirme angeschlossen werden. iPhones mit Lightninganschluss können ebenfalls mit dem Adapter verwendet werden.

Grafiktablet (Wacom One Creative Pen Display)

  • Live-Notizen
  • Kreatives Zeichnen während Präsentationen
  • Ideenfindung bei online und hybriden Veranstaltungen
  • Nutzung als zweiten Monitor.

Für die Benutzung des Wacom One wird eine externe Software benötigt. Es besteht die Möglichkeit einen Laptop auszuleihen auf dem Affinity Design installiert ist. Alternativ kann die freie Software Xournal++ verwendet werden.

Für weitere Informationen

Xournal++

  • Download - Offizieller Download über Github für MacOS, Windows und Linux
  • Benutzerhandbuch - Übersicht der Benutzerobefläche, Werkzeuge und Funktionen

Affinity Design