Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Semestertermine+
      • Studienangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote
        • Hochschulinformationstag (hit)
        • Schnupperstudium
        • Orientierungsabend DIGITAL
          • Techniksupport
          -
        • In.Sight Master
        • Jugend forscht+
        • Schülerforschungszentrum
        • Vorträge für Schülergruppen
        • Campusführungen von Studierenden
        • backup_festival
        • summaery
        • Bauhaus Summer School
        • Messeauftritte
        • Universitätsstadt Weimar+
        -
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices+
      • Beratungsangebote+
      • eLearning-Labor+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service+
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Studium
  3. Kennenlernangebote
  4. Orientierungsabend DIGITAL
  • Techniksupport
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern DIGITAL


Gemeinsam orientieren: Studieninteressierte, Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern sind herzlich eingeladen!

Zweimal im Jahr bieten wir Ihnen die Gelegenheit, sich von unseren Studienberaterinnen und -beratern über alles Wichtige informieren zu lassen: Studienangebote- und Organisation sowie Wohn- und Finanzierungsmöglichkeiten.

  • Donnerstag, 7. August 2025, 19 bis 21 Uhr
  • Donnerstag, 6. November 2025, 19 bis 21 Uhr
  • Donnerstag, 5. Februar 2026, 19 bis 21 Uhr

Orientierungsabend DIGITAL am 7. August 2025 - PROGRAMM

Wie können Sie teilnehmen?

Technische Voraussetzungen, die Sie zur Teilnahme benötigen, finden Sie » hier

19:00 - 20:00 Uhr | Online-Vortrag I

Begrüßung

Christian Eckert, 1. StaatsEX Kunst | Geschichte
Studienberater

Studieren in Thüringen

(Christian Eckert, 1. StaatsEX Kunst | Geschichte)

» Duale Hochschule bis Universität, Bachelor bis Staatsexamen
» Worauf muss ich achten? Zulassungsbedingungen, Fristen, Auswahlverfahren

Unterstützung bei der Studienorientierung

(Christian Eckert, 1. StaatsEX Kunst | Geschichte)

» Das Studienangebot der Bauhaus-Universität Weimar
» Wie erkenne ich meine Stärken?
» Unterstützung, Tipps und Tricks bei der Wahl des richtigen Studiengangs

» zum Online-Vortrag (läuft ab 18:55 Uhr)

20:15 - 21:00 Uhr | Online-Vortrag II

Die sozialen Rahmenbedingungen eines Studiums

(Sebastian Hollnack, Nico Neubauer)

» Kosten
» Finanzierung
» Wohnen

» zum Online-Vortrag (läuft ab 20:10 Uhr)

DATENSCHUTZHINWEIS!

Fragen, die Ihnen während des Online-Vortrags aufkommen, können Sie während der Veranstaltung im Chat stellen. Sie werden dann am Ende live für alle beantwortet.

Das jeweilige Online-Vortrag wird durch die Dienste DFNconf oder BigBlueButton realisiert. Sobald Sie den Online-Vortragsraum betreten, sind Sie dort für andere Gäste und die Moderierenden sichtbar. Dafür geben Sie Ihre Zustimmung mit Klick auf den jeweiligen Link zum Angebot Ihrer Wahl. Personenbezogene Daten werden nicht gespeichert. Techniksupport

» mehr

Die in den Online-Vortrag eingebundenen Videos werden über die Plattform vimeo angeboten. Die Bereitstellung erfolgt in getrennter Verantwortung für die Verarbeitung personenbezogener Daten und auf Basis der allgemeinen Geschäfts-, Nutzungs- und Datenschutzbedingungen des Dienstanbieters. Techniksupport

» mehr

Aufzeichnungen bzw. Mitschnitte sind nicht gestattet. Jegliche Weitergabe oder Wiederveröffentlichung an anderen Stellen ist damit zugleich unzulässig. Die Bauhaus-Universität Weimar behält sich bei Zuwiderhandlung rechtliche Schritte vor.

  • Techniksupport

Kontakt

Christian Eckert, StaatsEx LAG Kunst
Studienberater

Geschwister-Scholl-Straße 15, Raum 005

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 58
E-Mail: studium[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag
10 – 11.30 Uhr und 13 – 15 Uhr,
Mittwoch 13 – 15 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Digital Orientieren

Auch wenn Sie die Universität aktuell nicht persönlich besuchen können, um den Campus, die Gebäude und Weimar kennenzulernen und sich vor Ort beraten zu lassen, möchten wie Sie darin unterstützen, das richtige Studium zu finden.

» mehr

In Weimar studieren

Haben Sie von seinen Merkwürdigkeiten schon etwas gesehen? Das Schloß? Den Exerzierplatz? Unser Komödienhaus? Die schönen Anlagen des Parks? Nun, Sie werden finden, daß die Mehrzahl unserer Gassen recht krumm ist. Der Fremde darf bei der Besichtigung nie vergessen, daß unsere Merkwürdigkeiten nicht durch sich selbst merkwürdig sind, sondern darum, weil es Merkwürdigkeiten Weimars sind. (Thomas Mann, Lotte in Weimar)

» mehr

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv