Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Semestertermine+
      • Studienangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote
        • Hochschulinformationstag (hit)
        • Schnupperstudium
        • Orientierungsabend DIGITAL+
        • In.Sight Master
        • Jugend forscht+
        • Schülerforschungszentrum
        • Vorträge für Schülergruppen
        • Campusführungen von Studierenden
        • backup_festival
        • summaery
        • Bauhaus Summer School
        • Messeauftritte
        • Universitätsstadt Weimar
          • Kulturstadt Weimar
          -
        -
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices+
      • Beratungsangebote+
      • eLearning-Labor+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service+
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Studium
  3. Kennenlernangebote
  4. Universitätsstadt Weimar
  5. Kulturstadt Weimar
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Kulturstadt Weimar

Kulturstadt Weimar

Trotz seiner geringen Größe und seines Bilderbuchcharakters, ein verschlafenes Provinznest ist Weimar nicht. Ob für Kunst- und Kulturhungrige, Nachtschwärmer oder Feinschmecker – neben Goethe, Schiller und dem Bauhaus hat Weimar noch einiges mehr zu bieten. Und das alles in einem Stadtzentrum, in dem nichts weiter als 10 Minuten Fußweg voneinander entfernt ist. Mehr als 20 Museen vier Kinos, das Deutsche Nationaltheater, mehrere Kleinkunstbühnen, sowie Studentenclubs und Konzertveranstaltungen sprechen für sich.

Hier haben wir für Sie eine kleine Auswahl an interessanten Orten getroffen, die Sie auf Ihrer Entdeckungsreise kennen lernen können. Viel Spaß dabei!

Museen und Galerien

Über 20 Museen bieten alles. Von Goethe und Schiller bis hin zum Bauhaus aber auch wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in den Räumen des Neuen Museums und den vielen kleinen Galerien in Weimar.

Museen:

  • Schlossmuseum
  • Goethe-Nationalmuseum
  • Goethes Gartenhaus
  • Schillers Wohnhaus
  • Herzogin Anna Amalia Bibliothek
  • Liszt-Haus
  • Nietzsche-Archiv
  • Haus Hohe Pappeln
  • Bauhaus-Museum Weimar
  • Haus Am Horn
  • Neues Museum Weimar

Galerien:

  • ACC-Galerie
  • C.Keller & Galerie
  • Galerie Eigenheim
  • Galerie Profil

 

 

Theater, Events, Kino

Das ganze Jahr über prägen verschiedenste Veranstaltungen das Stadtbild Weimars. Angefangen beim Yiddish Summer über das "Kunstfest" bis hin zum größten Volksfest Thüringens, dem Zwiebelmarkt. Zusätzlich laden die einheimischen Kultureinrichtungen, wie das Deutsche Nationaltheater oder eine der vielen Kleinkunstbühnen und Kabaretts mit Inszenierungen bekannter Klassiker, Opernklängen und Konzertveranstaltungen zu einem Besuch ein. Wer gern ins Kino geht, kommt aber auch auf seine Kosten. Vier Kinos bieten für jeden das passende Programm. Angefangen bei großen Hollywood-Bustern bis hin zu Kunstfilmen international rennomierter Regiesseure.

Theater:

  • Deutsches Nationaltheater
  • Stellwerk
  • Theater im Gewölbe
  • Galli-Theater
  • Theaterhaus Weimar
  • Kabarett Sinnflut



Events:

  • Yiddish Summer
  • Kunstfest Weimar
  • Zwiebelmarkt

 

Kinos:

  • Lichthaus Kino
  • Kommunales Kino mon ami
  • Cine Star Weimar
  • 3D-Kino

Kneipen, Cafés und Restaurants

Wer denkt, Thüringen hätte kulinarisch nur Bratwurst und Klöße zu bieten, der irrt. In Weimar bekommt man die ganze Welt auf den Tisch. Ob französischer Abend bei Coq au vin und Cidre, mit Stäbchen kämpfen in der Sushi-Bar oder nach arabisch-türkischer Tradition bei Apfeltee eine Wasserpfeife zu entspannen, alles ist möglich. Und wer den kleinen Snack für zwischendurch sucht, kann sich mit einer Curry- oder eben doch der Thüringer Rostbratwurst stärken. Auch die Atmosphäre der Cafés, Kneipen und Bars in Weimar ist vielseitig und reicht von urig-gemütlich und klassisch bis zu stylish-modernem Ambiente. „DEN“ Favoriten gibt es unter Studierenden eigentlich nicht – für jeden Geschmack ist etwas geboten. Und wer selbst einmal hinter dem Tresen stehen möchte, ist beim studentischen Café s140 an der richtigen Adresse.


Restaurants:

  • Scharfe Ecke
  • Zum Goethebrunnen (Schmales Handtuch)
  • Luise
  • Gretchens
  • Divan
  • Sushibar
  • La Trattoria im Eckermannhaus
  • El Niño
  • Trattoria da Giuseppe


Snacks:

  • Fritz Mitte (Currywurst mit Pommes)
  • Bratwurst von Fleischerei Blässe
  • Lalaba (Sandwiches und Pasta)
  • SUSHIninjas


Cafés:

  • Caféladen
  • Frauentorcafé
  • S 140 (Studierendencafé)
  • ACC-Café
  • Eiscafé Venezia


Kneipen und Bars:

  • Zum Falken
  • Milchbar
  • cielo
  • PlanBar
  • Gerber
  • Reservebank


Clubs:

  • E-Werk
  • Gaswerk
  • Kasseturm

  • Kulturstadt Weimar

Informationen für Gäste

Sie sind neugierig geworden und möchten Weimar gern persönlich kennen lernen. Dann nichts wie los! Hier haben wir verschiedene Informationen für Sie vorbereitet.

» mehr

Interessante Links

» Klassik Stiftung Weimar
» Bauhaus-Spaziergang
» Gedenkstätte Buchenwald
» Stadt Weimar

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv