Louis Oehler, seit Dezember 2021
»Architekturen des Augenblicks. Raum und Zeit in Videogames«
Samuel Koh, seit Oktober 2021
»Scientific Cosmology and the Urban Professions (1800-1950)«
Pappal Suneja, seit Mai 2021
»Modern Indian Architecture and the Emergence of a Post-Independence Discourse: The Case of Design Magazine (1957–1988)«
Guido Campi, seit März 2021
»A Decade of Radical Ecology Thinking. Systems Design in South America, 1965–1975«
Gefördert von der Friedrich-Ebert-Stiftung
Reem Saad Sardina, seit Dezember 2020
»Concepts of the ›Everyday‹ in Architecture«
Jennifer Raum, seit Oktober 2020
»Das Utopische als Entwurfsmethode. Bildung von Wertvorstellungen zukünftiger Architekturpraxis«
Gefördert von der Studienstiftung des Deutschen Volkes
Thomas Alsheimer, seit Oktober 2020
»The Architectural Space. Its Foundation in Pre-dimensionality and formation under Authority of Emotional Forces«
Inés Toscano, seit Dezember 2019
»Couplings’ Tactic: A Study of Intimate-Creative Labour Strategies in Architecture«.
Gefördert von der Studienstiftung des Deutschen Volkes