Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News
      • News
      • Important dates
      • Exhibitions+
      • Conferences+
      • Photo Gallery+
      • Awards and prizes
      • Publications+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. Architecture and Urbanism
  2. News
  3. Awards and prizes
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Awards and prizes

Entwurf für die Gutsanlage Marienthal. Entwurfsverfasser: Christoph Hayn
Entwurf für die Gutsanlage Marienthal. Entwurfsverfasser: Christoph Hayn
Entwurf für die Gutsanlage Marienthal. Entwurfsverfasser: Christoph Hayn
Entwurf für die Gutsanlage Marienthal. Entwurfsverfasser: Chrisoph Hayn
Published: 22 November 2016

Herausragender Erfolg für Studierende im Wettbewerb Messeakadamie zur denkmal 2016

Im studentischen Wettbewerb der denkmal Messeakademie 2016 haben Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik herausragend abgeschnitten. Zwei der drei Preisträger studieren in Weimar Architektur, sechs weitere Arbeiten von Weimarer Architekturstudierenden sind unter den besten zehn. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen 12. europäischen Leitmesse denkmal am 11. November 2016 in Leipzig.

Die Jury aus namhaften Experten der Denkmalpflege, Lehre, Architektur und Fachpresse prämierte Christoph Hayn für seine Arbeit zur Gutsanlage Marienthal in Sachsen-Anhalt sowie Anna Luise Schuchardts Entwurf für die ehemalige Baumwollspinnerei im sächsischen Flöha. Beide haben überzeugende Konzepte zur denkmalgerechten Nutzung für die historisch wertvollen Baudenkmale erarbeitet und auf der Messe präsentiert.

Prof. Hans-Rudolf Meier, Professur Denkmalpflege und Baugeschichte, und Entwurfsbetreuer, erläutert Christophs Hayns Ansatz: »Zu reflektieren war die problematische Persönlichkeit des Architekten Paul Schultze-Naumburg, der um 1900 zu den Begründern des Heimatschutzes zählte, sich dann aber nach dem ersten Weltkrieg zum Rassenideologen radikalisierte und 1930 von den Nazis als Leiter der Weimarer Hochschule eingesetzt wurde. Christoph Hayn fand mit seinem Klinikkonzept für Suchtkranke eine angemessene Nutzung für die peripher gelegene Anlage. Typologisch schließt er diese wieder zur Dreiflügelanlage und repariert damit das Ensemble. Der filigrane Verbindungsbau ermöglicht weiterhin den Durchblick vom Hof in die Landschaft und reflektiert so in gebrochener Weise Schultze-Naumburgs Beitrag zur Konzeption der Kulturlandschaftsidee.«

Je drei weitere Weimarer Entwürfe zur Gutsanlage Marienthal (Mona Volkmann, Lona Boxleitner, Anna Bezdeka / Clara Marie Landwehr) sowie für die Alte Baumwollspinnerei in Flöha (Susanne Schilling, Maria Nüßler, Katja Jantzen / Matthias Rückert) sind unter den besten zehn Arbeiten.

Der diesjährige Erfolg knüpft an die erfolgreiche Wettbewerbsteilnahme von Weimarer Studierenden in den vergangenen Jahren an. Der Wettbewerb richtet sich alle zwei Jahre deutschlandweit an Studierende der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurwesen an Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten. Veranstalter der Messeakademie ist die Leipziger Messe GmbH in Zusammenarbeit mit den Landesämtern für Denkmalpflege in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. In diesem Jahr waren insgesamt 41 Entwürfe eingereicht worden.

Für Rückfragen können Sie sich gern an Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, Fakultät Architektur und Urbanistik, Bauhaus-Universität Weimar, wenden: Tel. + (49) 03643 / 58 31 15, E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

Weitere Informationen zum Wettbewerb 2016: http://www.denkmal-leipzig.de/Messeakademie/

Related News

  • 11/13/2018Ausgezeichnete Entwürfe: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar bei Architekturwettbewerb der Denkmalmesse Leipzig erneut prämiert
  • 11/13/2018Ausgezeichnete Entwürfe: Studierende der Bauhaus-Universität Weimar bei Architekturwettbewerb der Denkmalmesse Leipzig erneut prämiert
  • 11/13/2014Vier studentische Teams auf der Messeakademie »denkmal« in Leipzig ausgezeichnet
Back All News

Contact

Gabriela Oroz
Faculty of Architecture and Urban Studies - Dean's Office
Marketing Manager / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active