Institutes
Die Fakultät Architektur und Urbanistik bedient mit ihren zwei Instituten (Institut für Europäische Urbanistik (IfEU) und bauhaus.institut für experimentelle architektur (bauhaus.ifex)) zentrale Aspekte aktueller Forschungsschwerpunkte und trägt so zur Profilbildung und internationalen Vernetzung der Universität bei.
Die Institute koordinieren, bündeln und verstärken Forschungsinteressen einzelner Professuren im Sinne einer besseren Sichtbarkeit und Handlungsfähigkeit. Im Mittelpunkt der Forschung an der Fakultät stehen im Rahmen des Schwerpunkts »Planen.Bauen.Erben« Fragen nach der zukunftsfähigen Entwicklung von Architektur, Stadt und Landschaft.
Sie kooperieren in unterschiedlicher Weise mit dem Institut für zukunftsweisende Infrastruktur an der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften (b.is).
Institutionellen Charakter hat zudem das 2015 von Bauhaus-Universität Weimar und Ehtiopian Institut of Architecture, Building Construction and City Development gegründete Emerging City Lab. Es ist ein Zentrum, das Forschung und Lehre beider Institutionen miteinander vernetzt.