Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    -
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. Architecture and Urbanism
  • News
  • Profile
  • Structure
  • Studies
  • Research and Art
  • International
  • Partners and Alumni
  • Services
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Architecture and Urbanism

Die Jahresschau »summaery2025« in Bildern

Die Jahresschau »summaery2025« in Bildern

Jetzt anmelden

Jetzt anmelden

Jetzt anmelden

Ausstellung und Gespräch zum Thüringer Wald im Anthropozän auf dem Baukulturfestival in Apolda

Ausstellung und Gespräch zum Thüringer Wald im Anthropozän auf dem Baukulturfestival in Apolda

Lehrpreis 2025: Gewinner*innen zur summaery gekürt Die diesjährigen Preisträger*innen des Lehrpreises. Foto: Thomas Müller

Lehrpreis 2025: Gewinner*innen zur summaery gekürt

Lehrpreis 2025: Gewinner*innen zur summaery gekürt Die diesjährigen Preisträger*innen des Lehrpreises. Foto: Thomas Müller

Die besten Lehrkonzepte an der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet

Die besten Lehrkonzepte an der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet

Ein Projekt im Rahmen der Jahresthemen »Beyond Now ⸺ Umwelten«

Ein Projekt im Rahmen der Jahresthemen »Beyond Now ⸺ Umwelten«

Ein Projekt im Rahmen der Jahresthemen »Beyond Now ⸺ Umwelten«

BEYOND NOW – Jede Bergwiese erzählt eine Geschichte: Forestmade denkt global, wächst lokal

BEYOND NOW – Jede Bergwiese erzählt eine Geschichte: Forestmade denkt global, wächst lokal

Erfolg beim EUmies Award 2025

Erfolg beim EUmies Award 2025

Erfolg beim EUmies Award 2025

Architekturabsolvent Andreas Stanzel gewinnt renommierten Nachwuchspreis

Architekturabsolvent Andreas Stanzel gewinnt renommierten Nachwuchspreis

11. und 12. September 2025 in Berlin

11. und 12. September 2025 in Berlin

11. und 12. September 2025 in Berlin

Jetzt anmelden zum Symposium »Transformation des Wohnens«

Jetzt anmelden zum Symposium »Transformation des Wohnens«

Machen Sie mit und treten Sie für ein weltoffenes Thüringen ein! Logo: WELTOFFENES THÜRINGEN

Machen Sie mit und treten Sie für ein weltoffenes Thüringen ein!

Machen Sie mit und treten Sie für ein weltoffenes Thüringen ein! Logo: WELTOFFENES THÜRINGEN

Bauhaus-Universität Weimar ist Teil der Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN

Bauhaus-Universität Weimar ist Teil der Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN

pauseshow Slide 1show Slide 2show Slide 3show Slide 4show Slide 5show Slide 6show Slide 7
  • NewsCalendar
  • [Kalender mit Mehr-Link]
  • Awards and Prizes
Published: 16 October 2012

»Archolympische Spiele« - Einladung zum Einführungszehnkampf

Am Freitag, 19. Oktober, 15 Uhr, stellen die Bachelor-Studierenden des ersten Semesters Architektur die Ergebnisse ihres Einführungskurses in einer Performance vor. Das diesjährige Thema »Archolympische Spiele« reflektiert sportiv-ironisch die Flut von Olympiaden.

Die neuen Studierenden im Bachelor Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar werden derzeit mit einem Einführungskurs empfangen, der sie zeichnerisch auf den Studienort Weimar einstimmt. Der Kurs führt in kreative Entwurfsprozesse ein und fördert die persönliche darstellerische Handschrift.

Das Thema Recycling begleitet den gesamten Kurs. Recycelt wird beispielsweise die berühmte Bauhausbühne der 20er Jahre. Um ihre fantasievollen Bildwelten zu erschaffen, verwenden die Studierenden ausschließlich Recycling-Materialien wie Maschendraht, Zeitungspapier und Pappkartons.

Zu diesem spannenden Wettkampf am kommenden Freitag hinter dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar möchten wir Sie herzlich einladen:

Freitag, 19. Oktober, 15 Uhr
hinter dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Für Rückfragen steht Ihnen Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, Fakultät Architektur, gern zur Verfügung: per E-Mail unter gabriela.oroz@uni-weimar.de, und telefonisch unter +49 (0) 36 43 / 58 31 15.

Back All News

All News »

Tue
16
10

»Archolympische Spiele« - Einladung zum Einführungszehnkampf

Am Freitag, 19. Oktober, 15 Uhr, stellen die Bachelor-Studierenden des ersten Semesters Architektur die Ergebnisse ihres Einführungskurses in einer Performance vor. Das diesjährige Thema »Archolympische Spiele« reflektiert sportiv-ironisch die Flut von Olympiaden.

  • Date: Tuesday, 16 October 2012, 02.00 am

Die neuen Studierenden im Bachelor Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar werden derzeit mit einem Einführungskurs empfangen, der sie zeichnerisch auf den Studienort Weimar einstimmt. Der Kurs führt in kreative Entwurfsprozesse ein und fördert die persönliche darstellerische Handschrift.

Das Thema Recycling begleitet den gesamten Kurs. Recycelt wird beispielsweise die berühmte Bauhausbühne der 20er Jahre. Um ihre fantasievollen Bildwelten zu erschaffen, verwenden die Studierenden ausschließlich Recycling-Materialien wie Maschendraht, Zeitungspapier und Pappkartons.

Zu diesem spannenden Wettkampf am kommenden Freitag hinter dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar möchten wir Sie herzlich einladen:

Freitag, 19. Oktober, 15 Uhr
hinter dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Für Rückfragen steht Ihnen Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, Fakultät Architektur, gern zur Verfügung: per E-Mail unter gabriela.oroz@uni-weimar.de, und telefonisch unter +49 (0) 36 43 / 58 31 15.

Back All Events

All dates »

Published: 16 October 2012

»Archolympische Spiele« - Einladung zum Einführungszehnkampf

Am Freitag, 19. Oktober, 15 Uhr, stellen die Bachelor-Studierenden des ersten Semesters Architektur die Ergebnisse ihres Einführungskurses in einer Performance vor. Das diesjährige Thema »Archolympische Spiele« reflektiert sportiv-ironisch die Flut von Olympiaden.

Die neuen Studierenden im Bachelor Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar werden derzeit mit einem Einführungskurs empfangen, der sie zeichnerisch auf den Studienort Weimar einstimmt. Der Kurs führt in kreative Entwurfsprozesse ein und fördert die persönliche darstellerische Handschrift.

Das Thema Recycling begleitet den gesamten Kurs. Recycelt wird beispielsweise die berühmte Bauhausbühne der 20er Jahre. Um ihre fantasievollen Bildwelten zu erschaffen, verwenden die Studierenden ausschließlich Recycling-Materialien wie Maschendraht, Zeitungspapier und Pappkartons.

Zu diesem spannenden Wettkampf am kommenden Freitag hinter dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar möchten wir Sie herzlich einladen:

Freitag, 19. Oktober, 15 Uhr
hinter dem Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Für Rückfragen steht Ihnen Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, Fakultät Architektur, gern zur Verfügung: per E-Mail unter gabriela.oroz@uni-weimar.de, und telefonisch unter +49 (0) 36 43 / 58 31 15.

Back All News

Contact

Faculty of Architecture and Urbanism
Dean's Office
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 31 12
fax: +49 (0) 36 43/58 31 14
E-Mail: dekanat[at]archit.uni-weimar.de

Current information for students at our faculty

Lageplan

We are a part of:

About the faculty

The Faculty of Architecture and Urbanism with its twin disciplines of architecture and urbanism und additional study courses offers a well-rounded educational programme. Learn more about the profile and history of the faculty.

more

What it means to study here...

When students come to study Architecture or Urbanism in Weimar, they discover a place rich in history and creative potential. Get detailed information about the courses and programmes offered by the Faculty of Architecture and Urbanism.

more

Faculty leaflet

Our faculty leaflet in easy language offers you all the important information about our degree programmes at a glance – Architecture, Urban Planning, Digital Technologies in Architecture and Design, Urban Studies, European Urban Studies, Integrated Urban Development and Design.

more
go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active