Bauhaus-Universität Weimar
  1. Art and Design
  2. Experimental Radio
  3. News

Pressemeldung

Stand 10.12.2018

Pressespiegel Radiophonic Spaces

  • Links zu den Audiobeitraegen.pdf
  • 05.12.2018 - Sueddeutsche.de - Fussball und Funkstille.pdf
  • 28.11.2018 - art-valley.eu - Radiophonic Spaces. An acoustic tour of radio art.pdf
  • 14.11.2018 - Radio Corax - Radiokunst im Ausstellungsraum.pdf
  • 07.11.2018 - Berliner Zeitung - Radio aus einer Zeit in der es noch keine Podcasts gab.pdf
  • 01.11.2018 - DLF Kultur Hoerspielmagazin - Kaum jemand weiss was Radiokunst ist.pdf
  • 01.11.2018 - Tagesspiegel website - Radiokunst im HKW - Ein Satz heisse Ohren.pdf
  • 31.10.2018 - art-in.de - Radio Days. Ausstellung Radiophonic Spaces.pdf
  • 30.10.2018 - contemporaryand.com - Radiophonic Spaces.pdf
  • 30.10.2018 - HKW - 100 Jahre Gegenwart Journal - Menschliche Sendersuchnadeln.pdf
  • 28.10.2018 - ProgrammZeitung website - Ganz Ohr.pdf
  • 26.10.2018 - Berner Zeitung website - Das Ohr als Tor zum Unbewussten.pdf
  • 24.10.2018 - Badische Zeitung website - Die unsichtbare Ausstellung Radiophonic Spaces im Basler Tinguely-Museum.pdf
  • 24.10.2018 - Die Oberbadische - Hoeren hoeren hoeren.pdf
  • 24.10.2018 - DLF website - Zieht man die Kopfhoerer auf oeffnen sich die inneren Bilder.pdf
  • 24.10.2018 - Radio Lotte - Bauhaus-Uni schickt Radiophinc Spaces nach Basel.pdf
  • 23.10.2018 - aniamauruschat.de website - Radiophonic Spaces-First Transnational Radio Art Exhibition.pdf
  • 23.10.2018 - BR24 website - Wie das Museum Tinguely in Basel Radiokunst inszeniert.pdf
  • 23.10.2018 - BZ Basel website - Kunst fuers Ohr zu hundert Jahren Radio im Museum Tinguely in Basel.pdf
  • 23.10.2018 - SRF - 100 Jahre Radio im Tinguely-Museum.pdf
  • 23.10.2018 - SWR website - Das Radio und seine Kuenstler.pdf
  • 23.10.2018 - Telebasel.ch screenshot - Radiophonic Spaces - Kunst fuers Ohr im Museum Tinguely.pdf
  • 15.10.2018 - SPEX - SPEX praesentiert Radiophonic Spaces im HKW.pdf
zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar