Wir freuen uns, am Dienstag, 23. Januar 2018, 19 Uhr, Schirin Kretschmann, zu einer Freie Kunst lecture Series zum Thema »Liquid matter(s)« begrüßen zu dürfen. Interessierte sind herzlich willkommen!
Schirin Kretschmann (* 1980 in Karlsruhe, lebt und arbeitet in Berlin) arbeitet im Spannungsfeld von installativer Malerei und ihren Grenzbereichen zu prozessualen Werkformaten, die das malerische Handeln mit wissenschaftlichen Erkenntnis- und Rechercheprozessen in Beziehung setzt und es selbst als ästhetische Forschung auffasst. Ihre jüngsten Ausstellungen hatte sie im Kunstmuseum Stuttgart, im Bregenzer Kunstverein, im CAPC Coimbra, im Kunstverein Salzburg und im Rahmen von »PRODUKTION. Made in Germany drei« im Kunstverein Hannover.
In interdisziplinären Forschungsprojekten wie »Präparat Bergsturz« in Bern oder »six memos for the next …« in Bregenz hat sie mit Beteiligten aus anderen Wissens- und Kunstbereichen an transdisziplinären Bild- und Erkenntnismethoden gearbeitet. Ihre künstlerische-wissenschaftliche Ph.D.-Arbeit an der Bauhaus-Universität Weimar erforscht die Theorie und Vermittlung von Malereibegriffen.
Schirin Kretschmann: »Liquid matter(s)«
Zeit:
Dienstag, 23. Januar 2018, 19 Uhr
Ort:
Bauhaus-Universität Weimar
Hauptgebäude, Raum 207
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar
Changes from color to monochrome mode
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active