Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni
      • Latest news from our alumni
      • Experimental Radio & Leipziger Hörspielsommer
      • Kunstfest Weimar
      • Literarische Gesellschaft Thüringen
      • Klassik Stiftung Weimar
      • Partner werden
      • Netzwerk der Hochschule
      -
    • Services+
    -
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. Art and Design
  2. Partners and Alumni
  3. Latest news from our alumni
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Latest news from our alumni

Published: 15 September 2016

marke.6 präsentiert Arbeiten aus Weimar zum Rundgang der Baumwollspinnerei Leipzig

Im Rahmen des Herbstrundgangs auf dem Baumwollspinnerei-Gelände in Leipzig sind am Samstag, 17., und Sonntag, 18. September 2016, künstlerische Arbeiten von Studierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen.

Auf dem Rundgang, auf dem sich insgesamt 15 internationale Galerien präsentieren, pilgern halbjährlich mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher in das Leipziger Kunstquartier. In diesem Jahr haben sie auch die Möglichkeit, sich mit aktuellen Arbeiten aus Weimar auseinanderzusetzen. Unter dem Titel »Kunstbedarf« werden Exponate aus den Bereichen Objekt, Installation Fotografie, Malerei und Zeichnung in den Räumen des Kooperationspartners »boesner« auf fast 180 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu sehen sein.

Mit dem Titel knüpfen die Kuratorinnen June Drevet und Andrea Karle nicht nur an den Ausstellungsort an, sie möchten auch das Gespräch über Kunst anregen. »Ausstellungen werden viel zu oft als Orte verkannt, an denen Austausch und Gespräche stattfinden«, so die Organisatorinnen der Ausstellung. »Unser Ziel ist es nicht, Antworten zu liefern, sondern mit der Ausstellung im besten Fall dazu anzuregen, das Gespräch über Kunst zu suchen. Ebenso kann der Titel als Satzanfang gedacht werden, der durch jeden Einzelnen anders vervollständigt werden kann und auch soll.«

Ganz in diesem Sinne findet am Samstag des Spinnerei-Rundgangs ein Tischgespräch statt, in dem sich Verena Krieger (Friedrich-Schiller-Universität Jena) und Michael Lüthy (Bauhaus-Universität Weimar), sowie Kilian Schellbach und Daniel Niggemann (Verein für zeitgenössische Kunst, Leipzig) mit den Künstlerinnen und Künstlern und die dem Publikum austauschen möchten.

Ebenso zum Gespräch anregen soll eine Tischinstallation mit Künstlerstatements, die in vorherigen Treffen in der Gruppe aufgenommen wurden. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler beschreiben darin, aus welcher Motivation heraus sie ihre Kunst schöpfen. Michael Merkel beispielsweise liefert mit seinem Künstlerstatement eine Neuinterpretation von Marcel Broodthaers »Interview mit einer Katze«. Bei Anne Krausz und Johannes Siebler kommen – wenn auch teilweise unfreiwillig – die Großmütter zu Wort.

Künstlerinnen und Künstler:
Anne Krausz, Adam Noack, Charlene Hahne, Sebastian Hertrich, Benedikt Braun, Johannes Siebler, Sebastian Wanke, Michael Merkel, Thibaut Henz

Kunstbedarf
Eine Ausstellung der Universitätsgalerie marke.6 im Boesnerprojektraum in der Baumwollspinnerei Leipzig
10. bis 21. September 2016

Künstlergespräch:
Samstag, 17. September, 19 Uhr

Öffnungszeiten:
Täglich 11-18 Uhr

Zum Herbstrundgang:
Samstag, 17: September: 11-21 Uhr
Sonntag, 18. September: 11-17 Uhr
 
www.markepunktsechs.de

Related News

  • 09/15/2017Herbstrundgang der Leipziger Spinnerei mit Weimarer Studierenden
  • 09/15/2017Herbstrundgang der Leipziger Spinnerei mit Weimarer Studierenden
Back All News

Contact

Portrait photo of Romy Weinhold

Romy Weinhold
Press and Public Relations

Geschwister-Scholl-Straße 7, room 111
99423 Weimar

phone: +49(0)3643 / 58 11 86
e-mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active