Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    +
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News
      • Bauhaus.Journal Online
      • News
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • einBlick - lectures on Thursday+
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    -
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. News
  3. News
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

News

Visualisierung des Wiesencenter Jena, GOLDBECK GmbH
Visualisierung des Wiesencenter Jena, GOLDBECK GmbH
Beispielhaft an diesem Projekt wird erläutert, wie das Zusammenspiel zwischen Buliding Information Modeling (BIM) und Bauen im Bestand funktionieren kann. Visualisierung: GOLDBECK GmbH
Beispielhaft an diesem Projekt wird erläutert, wie das Zusammenspiel zwischen Buliding Information Modeling (BIM) und Bauen im Bestand funktionieren kann. Visualisierung: GOLDBECK GmbH
Das fertiggestellte Wiesencenter in Jena, Foto: GOLDBECK GmbH
Das fertiggestellte Wiesencenter in Jena, Foto: GOLDBECK GmbH
Published: 17 May 2023

einBlick73: BIM & Bauen im Bestand am Beispiel Sanierung Wiesencenter Jena

Von Lebensmitteln über Bekleidung bis hin zu vielfältigen Dienstleistungen ist im Einkaufszentrum »Wiesencenter« in Jena alles unter einem Dach zu finden. Anstatt das in die Jahre gekommene Center abzureißen, wurde es von der Firma GOLDBECK GmbH aufwendig saniert. Wie Zeit- und Kostenplan mithilfe von digitalen Technologien eingehalten werden konnte, erläutert Objektplaner Gerrit Täger im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe. Interessierte sind herzlich am Donnerstag, den 25. Mai 2023 um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal A, eingeladen.

Nach jahrelangem Stillstand wurde das Wiesencenter in Jena am 25.November 2021 wiedereröffnet. Goldbeck war mit der Planung und Ausführung zur Revitalisierung beauftragt. Beispielhaft an diesem Projekt wird erläutert, wie das Zusammenspiel zwischen Buliding Information Modeling (BIM) und Bauen im Bestand funktionieren kann und welche verschiedenen Softwarelösungen bei Goldbeck Anwendung finden. Die Arbeitsweise wird von der Planung, über die Konstruktion, bis zur Errichtung auf der Baustelle vorgestellt.

Über Goldbeck

Goldbeck realisiert zukunftsweisende Immobilien in Europa. Das Unternehmen versteht Gebäude als Produkte und bietet seinen Kunden alle Leistungen aus einer Hand: vom Design über den Bau bis zu Serviceleistungen während des Betriebs. Mit dem Anspruch »building excellence« verwirklicht das Unternehmen Immobilien wirtschaftlich, schnell und nachhaltig bei passgenauer Funktionalität.

Goldbeck ist Partner für die mittelständische Wirtschaft und Großunternehmen, Investoren, Projektentwickler sowie öffentliche Auftraggeber. Zum Leistungsangebot gehören Logistik- und Industriehallen, Büro- und Schulgebäude, Parkhäuser und Wohngebäude. Bauen im Bestand sowie gebäudenahe Serviceleistungen vervollständigen das Spektrum.

einBlick-Vortragsreihe

Mit Beginn des Sommersemesters 2011 startete an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar erstmalig die Vortragsreihe »einBlick«. Im Rahmen der Seminare berichten Gäste aus der ingenieurtechnischen Praxis, um Studierenden, Mitarbeitern und allen Interessierten Projekte aus ihrem Arbeitsleben vorzustellen.

einBlick #73
»BIM & Bauen im Bestand am Beispiel Sanierung Wiesencenter Jena«
Referent: Gerrit Täger, MSc., Objektplaner GOLDBECK GmbH
25. Mai 2023, 17 Uhr
Hörsaal A, Marienstr. 13

Weitere Informationen:
www.goldbeck.de/

>>Download Veranstaltungsplakat

Back All News

Contact

Dana Höftmann, M.A. 
Press and Public Relations

Marienstraße 13c, room 102
99423 Weimar

phone: +49 (0) 36 43/58 11 93
mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active