Bauhaus-Universität Weimar
  1. Civil and Environmental Engineering
  2. Water and the Environment

Distance learning on environmental engineering and sanitation

Präsenzphase

Präsenzphase

Präsenzphase

Exkursion K+S Kalibergbau

Eine spannende Zeit hatten unsere Studierenden bei K+S. Gemeinsam bestiegen Sie den weißen Berg "Monte Kali".

Exkursion K+S Kalibergbau

Semesterbroschüre

Semesterbroschüre

Semesterbroschüre

Wissenswertes und aktuelles rund um "Wasser und Umwelt"

Wissenswertes und aktuelles rund um "Wasser und Umwelt"

Neues aus der Fakultät

Neues aus der Fakultät

Neues aus der Fakultät

Graduierungsfeier 2024

Graduierungsfeier 2024

Kommende Termine

Kommende Termine

Kommende Termine

Präsenzphasen WS2024/2025

Präsenzphasen WS2024/2025

pausezeige Slide Nr. 1zeige Slide Nr. 2zeige Slide Nr. 3zeige Slide Nr. 4
  • Our Program

    Our Program

  • Course

    Course

  • Books

    Books

  • Requirements

    Requirements

  • Costs

    Costs

  • Application

    Application

  • Contact

    Contact

[Translate to English:] Wichtige Fakten zu Wasser und Umwelt auf einen Blick:

[Translate to English:]

  • Akkreditierter Universitäts-Masterstudiengang,
  • 120 Leistungspunkte,
  • günstiger Master of Science (M.Sc.),
  • Studienkosten nur ca. 7.500 Euro,
  • flexibel nebenberuflich studierbar,
  • Studiendauer individuell anpassbar, zwischen 4 und 8 Semestern,
  • Urlaubssemester ermöglichen Studienpausen,
  • spezielle, hochwertige für die Fernlehre entwickelte Lehrformate,
  • eigene Lehrbücher, online und offline,
  • enge fachliche Betreung und Studienberatung mit flexibler Studienplanung,
  • Anerkennung von Vorleistungen möglich,
  • individueller Studienplan mit wählbarem Vertiefungsgebiet,
  • Zugangsvorausetzungen zu einem anschließenden Promotionsverfahren können mit dem Master of Science erreicht werden.
  • News
  • Calendar
Published: 08 May 2025

Beratung, Open Labs und Vorträge: Hochschulinformationstag 2025

more
Porträt von Prof. Dr. Guido Morgenthal - er ist ab sofort neuer Vizepräsident für Forschung und Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar. Foto: Matthias Eckert
Published: 08 May 2025

Prof. Dr. Guido Morgenthal wird Vizepräsident für Forschung und Projekte an der Bauhaus-Universität Weimar

more
Grafik: Universitätskommunikation
Published: 30 April 2025

Science Day 2025: »What Does Sustainable Mean Here?«

more

All News »

Sat
24
5

Hochschulinformationstag HIT 2025

Die Universität öffnet ihre Türen für Studieninteressierte: Zahlreiche Vorträge, Info-Stände zu Studiengängen und Rahmenbedingungen, Rundgänge und Gespräche mit Studienberater*innen, Lehrenden und Studierenden erwarten Sie.

  • Date: Saturday, 24 May 2025, 09.00 am
  • End: Saturday, 24 May 2025, 03.00 pm
  • Location: Mensa am Park, Marienstraße 15 und Campus der Universität
  • Type: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Wed
28
5

Disputation: Silikonverbindungen für innovative Fassadensysteme im Konstruktiven Glasbau – Untersuchungen zum Tragverhalten und zur Dauerhaftigkeit mit numerischer Abbildung

im Promotionsverfahren von Christin Sirtl, M.Sc.

  • Date: Wednesday, 28 May 2025, 11.00 am
  • Location: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Type: Disputation
Wed
4
6

Tag der Ingenieurwissenschaften 2025

Am 4. Juni 2025 findet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena der Tag der Ingenieurwissenschaften der Allianz Thür Ing statt. Wir möchten die Vielfalt der ingenieurwissenschaftlichen Forschung an den Thüringer Hochschulen sichtbar machen und laden Sie herzlich ein, sich mit einem Exponat oder einem Fachvortrag zu beteiligen.

  • Date: Wednesday, 04 June 2025, 09.00 am
  • End: Wednesday, 04 June 2025, 05.00 pm
  • Location: Ernst-Abbe-Hochschule Jena
  • Type: Konferenz/Symposium/Tagung

All dates »


[Translate to English:] Zugangsvoraussetzungen

[Translate to English:] Unser Studiengang richtet sich an Interessierte, die sich im Themenbereich Wasser und Umwelt fachlich qualifizieren oder ihre beruflichen Aufstiegschancen verbessern wollen. Zugangsmöglichkeiten bestehen dabei für Fachkräfte ohne Studium ebenso wie für Hochschulabsolventen.  >>mehr 

more

[Translate to English:] Lehrmodule und Kurse

[Translate to English:] Hier finden Sie unser aktuelles Kursangebot mit Beschreibung aller Kurse. Insgesamt bieten wir bis zu 27 Kurse im Fernstudium an. Diese lassen sich in die Blöcke Recht/Management, Hydraulik und Wasserbau, Siedlungswasser-wirtschaft und Abfallwirtschaft untergliedern.

more

[Translate to English:] Ablauf des Fernstudiums

[Translate to English:] Das weiterbildende Studium »Wasser und Umwelt« ist ein modularer Studiengang, der den Studierenden größtmögliche Flexibilität in der Wahl der Studieninhalte und der Studienzeiten lässt. Mehr zur Organisationsform und dem Ablauf des Studiums finden Sie unter dem weiterführenden Link.

more

Our Cooperation Partners:

zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar