Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Alumni-Büro
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Medienspiegel+
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  7. Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Archive

Published: 27 November 2009

Hochschulmanagement-Preis geht an die Bauhaus-Universität Weimar

Mit ihrem jährlich verliehenen Hochschulmanagement-Preis zeichnet die Donau-Universität Krems Projekte aus, die einen innovativen Beitrag dazu leisten, Hochschulen zukunftsfähiger zu machen. In diesem Jahr überzeugte die Bauhaus-Universität Weimar mit einem Projekt, das die Sichtbarkeit der Leistungen ihres heterogenen Disziplinenspektrums verbessern soll.

Klassische Forschungsbereiche wie die Ingenieurwissenschaften werben verhältnismäßig viele Drittmittel für Grundlagenforschungsprojekte von z.B. der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein. Den gestalterischen und künstlerischen Disziplinen hingegen fehlt eine finanzkräftige Förderinstitution. Da die Höhe der Drittmitteleinwerbung als Indikator für die Forschungsreputation eines Bereiches gilt, leiden drittmittelferne Disziplinen an einer mangelnden Sichtbarkeit.

Diesem Ungleichgewicht möchte die Bauhaus-Universität Weimar mit ihrem kürzlich in Krems prämierten Monitoring-Projekt entgegenwirken. Das Projekt zielt auf eine Verbesserung der Wertschätzung einzelner Disziplinen, indem es versucht, z.B. bestimmte Ausstellungs- und Kunstpreis-Formate als fachspezifische Indikatoren zu etablieren. Profitieren werden von dem Projekt demnach vor allem die Fächer, die von der Drittmitteleinwerbung nahezu ausgeschlossen sind.

Dr. Kristina Schönherr, Forschungsdezernentin der Bauhaus-Universität Weimar, und Thorsten Zdebel, Referent für Qualitätsmanagement im Rektorat, die für das Projekt gemeinsam mit dem Prorektor für Forschung, Prof. Dr. Karl Beucke, verantwortlich sind, haben den mit Stipendien für Weiterbildungen dotierten Preis am 21. November 2009 in Krems entgegengenommen. Der Projektstart lag im Oktober 2009, in den kommenden Monaten wird das Projekt weiter umgesetzt werden und hat insgesamt eine Laufzeit von 18 Monaten.

In ihrer Laudatio betonte Juryvertreterin Mag. Ute Riedler-Lindthaler, Universitätsrätin für die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, den Nutzen des Projekts für die künstlerischen und gestalterischen Disziplinen. Sie gewännen ein bislang ungenutztes Argumentationspotential, um ihre Leistungen über Disziplingrenzen hinweg darzustellen. Zudem gehörten der Jury Prof. Dr. Stephan Laske, Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft von der Universität Innsbruck an sowie Prof. Dr. Lothar Zechlin, Gründungsrektor der Universität Duisburg-Essen.

Der von der Donau-Universität-Krems ausgelobte Hochschulmanagement-Preis zeichnet Projekte aus, die Hochschulverwaltungen modernisieren. Weder Management-Modelle der öffentlichen Verwaltung noch jene aus der Privatwirtschaft können direkt auf den Hochschulbetrieb übertragen werden. Ziel ist daher eine eigene Managementkultur für Hochschulen. Neben der Bauhaus-Universität Weimar wurde in diesem Jahr ebenfalls die Medizinische Universität Graz ausgezeichnet.

Für Rückfragen können Sie sich gern jederzeit an Thorsten Zdebel, Referent für Qualitätsmanagement, wenden: thorsten.zdebel@uni-weimar.de

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Back All Media information

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Medienspiegel
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active