Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure
      • Presidential Board+
      • Committees+
      • Representative officers at the Bauhaus-Universität Weimar
      • Departments+
      • Central University Facilities
        • Alumni-Büro
        • Modernists Archive (University Archive)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Diversity Department+
        • Equal Opportunity Office+
        • Start-Up Hub »neudeli«
        • Presidium’s Internal Audit Department
        • Service Center for Computer Systems and Communication+
        • Service Center for Facility Management+
        • Safety and Environmental Service Centre+
        • Language Centre+
        • University Library+
        • University Strategic Development Office+
        • University Communications
          • Banner advertising
          • Content Management System TYPO3
          • Digital work environment+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Internal Training
          • Communication templates+
          • Campus maps
          • Leichte Sprache+
          • Media, News and Communications
            • Media information
              • Archive
              -
            • Medienspiegel+
            • Registration for Mailing list
            • Permits for photo and video shoots
            • Image service+
            • About the University
            • Referrals
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Contact
            -
          • Merchandising
          • Presentation materials
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials and Guides
          • Translations
          -
        • University Sports Centre+
        -
      • Scientific Facilities+
      • Associated Institutes+
      -
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. University
  2. Structure
  3. Central University Facilities
  4. University Communications
  5. Media, News and Communications
  6. Media information
  • Archive
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Media information

Published: 13 November 2019

Fakultät Architektur und Urbanistik zeichnet herausragende Abschlussarbeiten aus

Am 8. November 2019 sind im Rahmen der Graduierungsfeier die diesjährigen Preisträger der traditionellen Abschlussausstellung an der Fakultät Architektur und Urbanistik ausgezeichnet worden.

Das inhaltliche Spektrum der von den Professuren eingereichten Arbeiten ist erneut sehr groß. Architektonische und städtebauliche Praxis finden in der Ausstellung ebenso Berücksichtigung wie die theoretische Auseinandersetzung mit Fragen der Baukultur, Stadtentwicklung und Mobilität. 

Die Jury hat – bestehend aus Susanne Dieckmann (Abteilungsleiterin Bau und Denkmalpflege der Klassik Stiftung Weimar), Thomas Wittenberg (Wittenberg Architekten, Vizepräsident der Architektenkammer Thüringen) und Dr. Daniela Zupan (Juniorprofessorin European Cities and Urban Heritage der Fakultät Architektur und Urbanistik) – somit mehrere Preise und Anerkennungen vergeben: Insgesamt drei gleichrangige Arbeiten wurden ausgezeichnet sowie sechs Arbeiten mit Anerkennungen gewürdigt. 

Jurymitglied Daniela Zupan fasst die Eindrücke der Jury und ihre Herangehensweise zusammen: »Die Arbeiten zeigen insgesamt eine sehr hohe Qualität und große Bandbreite an Themen und Maßstäben, die von Miniarchitekturen bis zur Bearbeitung ganzer Regionen reichen. Gewürdigt haben wir insbesondere Arbeiten, die durch eine besondere Aktualität oder Komplexität der gewählten Fragestellung sowie durch eine hohe Qualität der Durcharbeitung im gesamten Arbeitsprozess – von der Idee bis zur Darstellung – überzeugt haben.«

Mit der Auszeichnung, für die die Architektenkammer Thüringen ein Preisgeld von 500 Euro sowie die Fachmagazine Bauwelt, ARCH+ und DETAIL mehrere Jahresfreiabonnements stiften, ehrt die Fakultät Architektur und Urbanistik die besten Abschlussarbeiten der angehenden Architektinnen, Architekten, Urbanistinnen und Urbanisten. 

Alle eingereichten Arbeiten sind bis 25. November 2019 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

Beste Abschlussarbeiten der Fakultät Architektur und Urbanistik 2019
8. bis 25. November 2019
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Str. 8, 99423 Weimar
Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr
Samstag/Sonntag 10 bis 16 Uhr
Der Eintritt ist frei.

 

Übersicht der Preisträgerinnen und Preisträger

Preise

Leo Bockelmann
Wasserstraße und NATO-Panzersperre – Der Elbe-Seitenkanal: ein vielschichtiges Erbe
Thesis Masterstudiengang Urbanistik
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte 

Christelrose Cavanaugh
artfully rooted
Thesis im Bachelorstudiengang Architektur
Professur Grundlagen des Entwerfens

Luise Daut, Paul Hensgen
is this it. Ein Ensemble in Luxemburg
Thesis im Masterstudiengang Architektur
Professur Entwerfen und Baukonstruktion

Anerkennungen 

Eugen Happacher
Hotel Wildbad in Innichen, Südtirol. Eine denkmalpflegerische Studie zur Erhaltung
Thesis im Masterstudiengang Architektur
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte

Ole Jebsen
Verkehrswende und grüne Infrastruktur
Bachelorthesis im Studiengang Urbanistik
Professur Landschaftsarchitektur und -planung

Ina Klein
The Pembroke College Library
Thesis im Masterstudiengang Architektur
Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre

Vincent-Cyrill Kubasch, Jens Stöbe
Leere. Lausitz und die Möglichkeit allein zu sein.
Thesis im Masterstudiengang Architektur
Professur Entwerfen und Städtebau II

Johanna Sophie Richter
(Selbst-)Ermächtigte Zivilgesellschaft? Eine Untersuchung über den Stadtentwicklungsprozess von »Geras Neue Mitte« anhand der Governance-Perspektive
Thesis im Masterstudiengang Europäische Urbanistik
Professur Stadtplanung 

Andreas Stock
Salon am Südhang
Thesis im Bachelorstudiengang Architektur
Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre

Related News

  • 12/10/2020 Impressionen von der Preisverleihung der Abschlussarbeiten
  • 01/29/2020 Ausstellung prämierter Abschlussarbeiten in der Architektenkammer Thüringen

Kontakt
Bauhaus-Universität Weimar

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Tel.: +49(0)3643/58 11 73

Luise Ziegler
Mitarbeiterin Medienarbeit
Tel.: +49(0)3643/58 11 80

Fax: +49(0)3643/58 11 72
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Web: www.uni-weimar.de/medienservice

Back All Media information

Media information archive

  • Banner advertising
  • Content Management System TYPO3
  • Digital work environment
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Internal Training
  • Communication templates
  • Campus maps
  • Leichte Sprache
  • Media, News and Communications
    • Media information
      • Archive
    • Medienspiegel
    • Registration for Mailing list
    • Permits for photo and video shoots
    • Image service
    • About the University
    • Referrals
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Contact
  • Merchandising
  • Presentation materials
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials and Guides
  • Translations
go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active