Prof. Dr. Rhadamés Carmona
M.Sc. Nicolai Ruckel
M.Sc. Felix Schmidt
Das Ziel dieser einführenden Veranstaltung ist es, die Grundlagen und Konzepte der Programmierung am Beispiel der interpretierten Sprache Python 3 zu vermitteln. Zentrale Themen der Veranstaltung sind Datentypen, Variablen, Ausdrücke, Anweisungsblöcke, Kontrollstrukturen, elementare Datenstrukturen, prozedurale Programmierung sowie Grundlagen der objektorientierten Programmierung. Die Übungen bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, den Vorlesungsstoff anhand von konkreten Aufgaben zu vertiefen. In einem Projekt zum Abschluss der Veranstaltung wird eigenständig ein minimalistisches Softwaresystem entworfen und implementiert.
Aktuelles
Diese Lehrveranstaltung wird vollständig online durchgeführt. Die Vorlesung wird in englischer Sprache, die Übung in deutscher Sprache angeboten.