Kleists Erzählungen

Plenum im Wintersemester 2010/2011

Zeit:
Mi. 16:50 bis 18:20, wöchentlich, ab 20.10.2010

Ort:
Berkaer Str. 11, Seminarraum im EG

Beschreibung:
Im Rahmen des Einführungsmoduls „Medien- und Kulturtheorie” führt das Seminar in die Methoden und Techniken der Textanalyse ein. Das Seminar konzentriert sich dabei vor allem auf die rhetorischen, semiotischen und narrativen Strukturen literarischer Texte. Darauf aufbauend sollen abschließend drei Grundfragen behandelt werden, die für die Institutionalisierung der modernen Literatur zentral sind: Was ist ein Werk? Was ist ein Autor? Was ist ein Erzähler? Anhand einer Auswahl von Erzählungen Heinrich von Kleists soll in einer Hausarbeit auch das eigenständige Arbeiten mit Texten eingeübt werden.