Zum Wintersemester 2018/2019 ist ein neuer medienwissenschaftlicher Grundlagen-Reader erschienen: »Das Lehrbuch soll unsere Weimarer Idee der gesamten geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Breite abdecken, wie man über Medien denkt und reflektiert«, erklärt der Herausgeber und Mediensoziologe an der Fakultät Medien, Prof. Dr. Andreas Ziemann.
Der Reader ist in elf thematische Sektionen aufgeteilt, die jeweils drei bis fünf Theorietexte enthalten. Jeder Themenkomplex wird durch einen ausführlichen Kommentar der Professorinnen und Professoren an der Bauhaus-Universität Weimar eröffnet.
In dieser Videoreihe geben ausgewählte Professorinnen und Professoren der Weimarer Medienwissenschaften eine kurze Einführung in das von ihnen zusammengestellte Kapitel.
Changes from color to monochrome mode
contrast not active
Changes the background color from white to black
Darkmode not active
Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened
Feedback not active
Halts animations on the page
Animations active