Vortrag des Galeristen Gerd Harry Lybke
Gerd Harry Lybke wird am 10. November um 19.00 Uhr im Rahmen des Semesterprojekts „Potenziale der Malerei / Die Malerei ist durch nichts zu ersetzen“ des Studiengangs Freie Kunst an der Fakultät Gestaltung einen Vortrag an der Bauhaus-Universität Weimar halten.
Der Vortrag wird die verschiedensten Aspekte der Galeristenarbeit Lybkes beleuchten und hat das Ziel, die Studierenden auf die Zeit nach dem Studium vorzubereiten. Hervorzuheben ist das besondere Konzept der Veranstaltung – Lybke beantwortet eine Sammlung von Fragen der Studierenden und Lehrenden. Die sehr konkreten Anliegen und Probleme drehen sich um Fragestellungen wie: Was macht einen guten Galeristen aus? Wie geht es am Kunstmarkt zu? und Wie finde ich einen Galeristen?
Lybke mit seiner Galerie EIGEN + ART in Berlin und Leipzig ist in diesem Falle der ideale Ansprechpartner, denn er zählt zu den bekanntesten Galeristen für zeitgenössische Kunst nicht nur in Deutschland sondern weltweit. Insbesondere als Galerist von Künstlern der so genannten „Neuen Leipziger Schule“ wie Neo Rauch, Matthias Weischer, David Schnell und Tim Eitel avancierte Lybke in den vergangenen Jahren zu einem der erfolgreichsten deutschen Kunsthändler. Der Werdegang des 1960 in Meusdorf/Leipzig geborenen Galeristen ist äußerst ungewöhnlich und spannend und lässt auf einen mindestens ebenso fesselnden Vortrags-Abend hoffen.
Das künstlerische Spektrum der neunzehn von der Galerie EIGEN + ART zurzeit vertretenen Künstler ist keineswegs auf Malerei beschränkt, sondern reicht über konzeptionell und multimedial arbeitende Künstler bis hin zu Fotografie und Installation. Neben den oben erwähnten Künstlern vertritt Lybke auch Akos Birkas, Birgit Brenner, Martin Eder, Nina Fischer& Maroan El Sani, Stella Hamburg, Jörg Herold, Christine Hill, Uwe Kowski, Rémy Markowitsch, Maix Mayer, Carsten Nicolai, Olaf Nicolai, Ricarda Rogan, Yehudit Sasportas und Annelies Strba.
Ort: Hörsaal A, Marienstraße 13, 99423 Weimar
Zeit: Mittwoch, 10. November 2010, 19.00 Uhr
Kontakt:
Fakultät Gestaltung
Prof. Barbara Nemitz
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar
Tel. +49 (0) 36 43 / 58 31 64
E-Mail: barbara.nemitz@uni-weimar.de