Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Vertreter*innen internationaler Partnerhochschulen wurden zur summaery2023 an die Bauhaus-Universität Weimar eingeladen. Foto: Yavor Minchev
Vertreter*innen internationaler Partnerhochschulen wurden zur summaery2023 an die Bauhaus-Universität Weimar eingeladen. Foto: Yavor Minchev
Published: 20 July 2023

Internationale Partner*innen zu Gast bei der summaery2023

Im Rahmen eines speziellen und erstmals stattfindenden Gästeprogramms, das vom Dezernat Internationale Beziehungen koordiniert wurde, waren Vertreter*innen internationaler Partnerhochschulen während der summaery2023 an der Bauhaus-Universität Weimar zu Gast. Vom 12. bis 14. Juli 2023 erhielten die Partner*innen Einblick in studentische Projekte und Themen und kamen mit Mitarbeitenden sowie Studierenden ins Gespräch.

Der Einladung waren unter anderem Vertreter*innen der TU Wien, der University of Bergamo, der University of Economics in Katowice, der Kharkiv School of Architecture, der Royal Danish Academy, der Aalto University, der Universidad tecnològica de la Habana, der Chulalongkorn University, der EiABC Addis Abeba und der UC San Diego gefolgt. Die Gäste aus der Ukraine, Thailand, Äthiopien und den USA nahmen darüber hinaus an einem Colloborative Online International Learning Workshop teil, um gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Bauhaus-Universität Weimar Lehrformate für die kommenden Semester zu entwickeln.

Das Gästeprogramm begann am Mittwoch, 12. Juli 2023, mit einer Begrüßung durch den Präsidenten, Prof. Peter Benz, der die Bauhaus-Universität Weimar in Zahlen und Fakten sowie aktuelle Projekte, Themen und Formate vorstellte. Der sich anschließende Bauhaus-Spaziergang gab den Gästen einen Einblick in das Heute und Damals der Universität und ihre Ursprünge. Darüber hinaus hatten die internationalen Gäste Gelegenheit, sich und ihre Institutionen, aktuelle Fragen und Herausforderungen vorzustellen und mit dem Hochschulmanagement zu diskutieren. Am Vorabend des offiziellen Starts der Jahresschau fand zudem eine Vernissage im Gaswerk, Schwanseestraße 92, statt, bei der Hochschulmitglieder und die Gäste bereits vorab einige Projekte und Kunstwerke erleben konnten.

Den zweiten Tag nutzten die Partner*innen zum Kennenlernen der Kolleg*innen und Gegebenheiten an den Fakultäten und entdeckten die Weimarer Innenstadt, bevor die summaery2023 offiziell am Nachmittag startete. Der Abschluss des Semesters wurde gemeinsam mit Studierenden und Mitarbeitenden ausgelassen gefeiert und die Gäste zeigten sich beeindruckt von den präsentierten Ergebnissen und der Atmosphäre auf dem Campus.

Back All News
go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active