Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Collage (Copyright: Chezweitz)
Collage (Copyright: Chezweitz)
Ausstellung in der Kaufmannskirche (Foto: Thomas Müller, Copyright: IBA Thüringen)
Ausstellung in der Kaufmannskirche (Foto: Thomas Müller, Copyright: IBA Thüringen)
Ideengenerator (Foto: Thomas Müller, Copyright: IBA Thüringen)
Ideengenerator (Foto: Thomas Müller, Copyright: IBA Thüringen)
Published: 16 May 2017

Ausstellung zeigt studentische Ideen für die Umnutzung von Kirchengebäuden

Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar haben sich - neben vielen anderen ›Querdenkern‹ - mit der kreativen Nutzung von Kirchengebäuden auseinandergesetzt. Alle Ideen sind bis 19. November 2017 in der Kaufmannskirche Erfurt zu sehen.

2017 wird an 500 Jahre Reformation erinnert – ein Anlass zum Feiern, aber auch Anlass des Neu-, Um- und eben auch Querdenkens. Wie nehmen wir unsere Kirchen in die Zukunft mit? Welche Nutzungsideen sind denkbar? Postkirche, Marktkirche, Gartenkirche ... 

Die Ausstellung präsentiert in einer raumgreifenden Medieninstallation 500 Vorschläge und Ideen. Ein ›Ideengenerator‹ vor der Kaufmannskirche Am Anger wird weitere Anregungen liefern. Begleitend zur Ausstellung findet ein umfangreiches Rahmenprogramm statt, bestehend aus einem Kolloquium, drei Salongesprächen, fünf Touren und zwei internationalen Werkstätten.

Die Umnutzungsideen aus Weimar haben Architekturstudierende im Rahmen des diesjährigen Master-Einführungskurses im Wintersemester 2016/17 bei Prof. Springer, Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre, entwickelt. Begleitet wurde der Einführungskurs von den Professuren Bauformenlehre, Baugeschichte und Denkmalpflege, Entwerfen und komplexe Gebäudelehre, Entwerfen und Raumgestaltung, Entwerfen und Wohnungsbau und Grundlagen des Entwerfens. 

Alle Veranstaltungen des Begleitprogramms im Überblick: 500 Kirchen 500 Ideen.

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf www.querdenker2017.de

›STADTLAND:Kirche. Querdenker für Thüringen 2017‹ ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit der IBA Thüringen, gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Die kuratorische Projektleitung des Aufrufs sowie die Gestaltung der Ausstellung erfolgt durch das Büro für Szenografie chezweitz. Weitere Förderer sind die Staatskanzlei des Freistaats Thüringen sowie die IBA Parkstad, IBA Heidelberg und IBA Basel.

500 Kirchen 500 Ideen. Querdenker für Thüringen 2017
13. Mai bis 19. November 2017

Aktuelle Öffnungszeiten:
Mo-Mi 11:00 bis 14:00 Uhr
Do-Sa 11:00 bis 17:00 Uhr
So 11:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt frei
Kaufmannskirche Erfurt'
Am Anger
99084 Erfurt 

Hinweis:

Die Ausstellung in der Kaufmannskirche wird freundlicherweise von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern beaufsichtigt. Leider ist es derzeit nicht möglich, die angestrebten Öffnungszeiten von 11 bis 18 Uhr durchgängig zu besetzen. Weiterhin wird intensiv nach Unterstützung gesucht.


Related News

  • 09/19/2017Absolventin Lisa-Marie Hottenrott im Querdenker-Salon »Räume gestalten«
  • 12/09/2016Einladung zur Ausstellungseröffnung »108 · 6 · 10 Thüringer Kirchen«
Back All News
go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active