Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Die Delegation der Bauhaus-Universität Weimar mit Partnerinnen und Partnern der Concordia University in Montreal.
Das interdisziplinäre Lab »Milieux« wird an der Concordia University in Montreal besichtigt.
Vor der »Geisel Library«, dem Hauptgebäude der Universitätsbibliothek der University of California San Diego.
Die Delegation der Bauhaus-Universität Weimar an der University of California San Diego.
Published: 18 March 2019

Nordamerikareise des Präsidenten

Eine Delegation der Bauhaus-Universität Weimar unter der Leitung des Präsidenten Prof. Dr. Winfried Speitkamp besuchte in der vergangenen Woche zwei wesentliche Partneruniversitäten in Nordamerika: die Concordia University in Montreal und die University of California San Diego (UCSD).

Beide Universitäten zeichnen sich durch besonders innovative Formate der interdisziplinären Begegnung aus. Ziel der Reise war es, in Gesprächen mit Hochschulleitungen, Verwaltung, Forschenden, Lehrenden und Studierenden die jeweiligen neuen Hochschulmodelle kennenzulernen und Potenziale zur Intensivierung der Kooperationen auszuloten. »Wir bauen dabei auf eine bereits sehr erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit auf«, sagte Dr. Christian Kästner, Leiter des Dezernats Internationale Beziehungen, der auch an der Reise teilnahm. »Mit beiden Universitäten besteht ein regelmäßiger Studierendenaustausch, beide Partner haben zusammen mit der Bauhaus-Universität Weimar in den letzten zwei Jahren Förderanträge in der hoch kompetitiven Antragslinie International Credit Mobility des Erasmus+-Programms der EU gestellt und gemeinsam waren wir dort erfolgreich. Es fanden in der Vergangenheit gemeinsame Workshops zwischen Lehrenden der beteiligten Institutionen zu Forschungsthemen statt, weitere sind geplant«, so Dr. Kästner weiter.

Erste Station der Delegation war vom 11. März bis 13. März 2019 die Concordia University in Montreal. Hier kooperiert Prof. Wolfgang Kissel von der Fakultät Kunst und Gestaltung, der die Partnerschaft ursprünglich initiiert hat und ebenfalls Teil der Delegation war, seit vielen Jahren erfolgreich mit Fachkolleginnen und Fachkollegen. Wenige Jahre jung, aber vielversprechend gestartet ist die Zusammenarbeit mit der Concordia in der Fakultät Medien. Nun sollte in Gesprächen die Möglichkeit der Ausweitung der Partnerschaft auf weitere Fachbereiche ausgelotet werden. Zu diesem Zweck reisten Prof. Steffen de Rudder, Professur Entwerfen und Städtebau I an der Fakultät Architektur und Urbanistik, und Prof. Dr. Uwe Plank-Wiedenbeck, Professur Verkehrssystemplanung und Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen, sein studentischer Mitarbeiter Maximilian Wunsch sowie Frau Dr. Kristina Schönherr, Leiterin des Dezernats Forschung, mit. »Die Gespräche«, so Dr. Schönherr, »waren außerordentlich produktiv, mögliche Anknüpfungspunkte für neue Kooperationen sind sichtbar geworden.«

Ein weiterer Schwerpunkt des Besuchs in Montreal lag darauf, die verschiedenen innovativen Formate kennenzulernen, mit denen die Concordia interdisziplinäre Forschung unterstützt. So besichtigte die Delegation unter anderem das »Milieux«, ein interdisziplinäres Forschungslabor, das Lehrenden und Studierenden verschiedenster Fachbereiche durch finanzielle Mittel, Arbeitsräume und -materialien ermöglicht, projektartig zusammenzuarbeiten, sowie das Sensory Lab und das Sense Lab. »Es ist beeindruckend, wie innovativ, mutig und offen an der Universität verschiedene Disziplinen, Kunst, Gestaltung und Wissenschaft sowie Theorie und Praxis zusammengeführt werden, und welche neuen Ideen und Projekte daraus hervorgehen«, resümierte Prof. Speitkamp.

Am 14. März 2019 reiste die Delegation weiter nach San Diego. Die Partnerschaft zwischen der University of California San Diego (UCSD) und der Bauhaus-Universität Weimar wurde durch das DAAD-geförderte Projekt Strategische Partnerschaften (2013-2016) aufgebaut. Inzwischen bestehen intensive Kontakte in den Bereich Urbanistik der Fakultät Architektur und Urbanistik und zum Studio für Elektroakustische Komposition und Klanggestaltung der Fakultät Kunst und Gestaltung, aber auch Bauingenieure, Künstlerinnen und Künstler der Bauhaus-Universität Weimar haben bereits erfolgreich interdisziplinär mit der UCSD zusammengearbeitet. Hier ging es ebenfalls um ungewöhnliche Formate der Begegnung, die in San Diego auch baulich und räumlich den Campus prägen.

An beiden Hochschulen fanden Gespräche des Präsidenten Prof. Speitkamp mit seinen Amtskollegen statt, an der Concordia University mit President and Vice-Chancellor Dr. Alan Shepard und Chief of Staff and Associate Vice-President International William Cheaib, an der UCSD mit dem Chancellor Prof. Pradeep K. Khosla. An den Gesprächen nahmen auch die jeweiligen Büroleitungen teil, für die Bauhaus-Universität Weimar Marina Glaser, M.A., M.P.A. In diesen Gesprächen ging es besonders um Fragen der Hochschulentwicklung und Hochschulgovernance sowie um Standort und Handlungsweisen von Hochschulleitungen in modernen Universitäten.

Text: Dr. Christian Kästner

Back All News

Categories

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Contact the Editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Luise Ziegler, Media Relations

E-mail: presse[at]uni-weimar.de

go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active