Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Wohngebäude mit Palmen davor (schwarzweiß)
Gewinner des Fotowettbewerbs ist Robert Elert mit dem Foto »SAVE PLACE | ALT-VERTRAUTES«; Aufnahme: Bonn-Tannenbusch, 23.3.2020
Personen in einer dunklen Bar, leuchtender Schriftzug "happy together"
Zweiter Preis für Kai Zwettler »HAPPY TOGETHER«; Aufnahme: USA, New York, Brooklyn, 9.9.2019
Sonne scheint durch ein Waldstück, wo eine Hängematte zwischen den Bäumen hängt
Dritter Preis für Clemens Hornemann »ICH KANN DAS MEER NICHT SEHEN ABER HÖREN«; Aufnahme: Darßer Weststrand, Ostsee, 22.10.2020
Published: 01 October 2021

Ausstellung zum internationalen Fotowettbewerb zeigt »Sehnsucht«

Bereits im Januar 2021 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des internationalen Fotowettbewerbs ausgezeichnet, den das International Office und die Universitätskommunikation der Bauhaus-Universität Weimar alle zwei Jahre ausloben. Zum Beginn des Wintersemesters werden die Bilder zum Thema »Sehnsucht« nun auch in einer analogen Ausstellung präsentiert: Eine Auswahl von 33 Fotos ist ab dem 5. Oktober 2021 im Foyer der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen.

Das Jahr 2020 war ein herausforderndes Jahr für den internationalen Austausch. Viele Studierende mussten aufgrund der Pandemie ihren Auslandsaufenthalt verschieben oder gar abbrechen. Deshalb wurden für den Wettbewerb Fotografien gesucht, die »Sehnsucht...« zum Ausdruck bringen –Sehnsucht nach der Ferne, nach Begegnungen und Erfahrungen in anderen Ländern oder mit anderen Menschen. Ein Motto, das offenbar das Gefühl vieler Studierender widerspiegelt, wie das große Interesse am Wettbewerb zeigt. Fast 100 Studierende nicht nur aus Weimar, sondern auch aus Mexiko, Chile, dem Iran, Ägypten, Hong Kong, Südkorea, Honduras und weiteren Ländern beteiligten sich und reichten ihre Fotos ein.

Nachdem die 33 von einer Jury ausgewählten Fotos zunächst nur online ausgestellt werden konnten, freuen sich die Initiatorinnen und Initiatoren des Wettbewerbs nun, die Bilder in analoger Form einem größeren Publikum zu zeigen. Bis zum 19. Oktober ist die Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek zu sehen und für alle Interessierten während der Öffnungszeiten frei zugänglich. Bitte beachten Sie, dass in der Universitätsbibliothek die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gilt.

Ausstellung zum internationalen Fotowettbewerb
5. bis 19. Oktober 2021
Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag – 9 bis 23 Uhr
Samstag – 10 bis 18 Uhr

Der Fotowettbewerb online: www.uni-weimar.de/de/universitaet/international/aktuelle-informationen/fotowettbewerb/fotowettbewerb-2020/

Back All News

Categories

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Contact the Editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Luise Ziegler, Media Relations

E-mail: presse[at]uni-weimar.de

go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active