Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Der ugly-fruits-Kalender 2014 passt zu nahezu...
Der ugly-fruits-Kalender 2014 passt zu nahezu...
...jedem Untergrund und...
...jedem Untergrund und...
...jedem Untergrund und...
...jedem Untergrund und...
...versüßt ganz nebenbei den Alltag...
...versüßt ganz nebenbei den Alltag...
...auch wenn man einen Bad-Hair-Day hat. (Fotos: LAUTHALS)
...auch wenn man einen Bad-Hair-Day hat. (Fotos: LAUTHALS)
Published: 03 December 2013

Produkte aus dem bauhaus.atelier – Kalender »ugly fruits«

Das BAUHAUS.JOURNAL ONLINE stellt monatlich ein Produkt aus dem Repertoire des bauhaus.ateliers vor: im Dezember präsentieren wir den Kalender »ugly fruits« – denn Geschmack ist keine Frage des Aussehens.

Weihnachten steht vor der Tür und das neue Jahr naht mit großen Schritten: Zeit, sich auf die Jagd nach Geschenken für die Lieben zu machen. Allen noch Suchenden sei der Shop im bauhaus.atelier wärmstens empfohlen! Dessen Sortiment ist pünktlich zum Jahresende um den ugly-fruits-Wandkalender erweitert worden.

Wer freut sich nicht, wenn er aus dem langweiligen Kartoffelsack eine herzförmige Knolle fischt? Leider kommt das viel zu selten vor! Für alle, die sich über krummes Gemüse freuen, ist der farbenfrohe Kalender ein Muss. Jeden Monat illustriert ein anderes schief gewachsenes Früchtchen. Knubbelkartoffel, Medusenkarotte und Erdbärchen bringen so individuelle Frische und gute Laune in jeden Raum.

Entstanden ist der Kalender aus einem Abschluss-Projekt im Studiengang Visuelle Kommunikation. Giacomo Blume, Moritz Glück und Daniel Plath entwickelten ihr Konzept »ugly fruits – den Laden für besondere Früchte«. In diesem Geschäft soll das erfrischend anders aussehende Obst und Gemüse an den Kunden gebracht werden. Die Lebensmittelindustrie wendet nämlich strikte Richtlinien und Standards an, um die ideale Frucht von der vermeintlich unvollkommenen zu trennen. Im Laden landet nur perfektes Obst und Gemüse.

Um dem entgegen zu wirken, entwickelten die Absolventen der Fakultät Gestaltung insgesamt drei Kampagnen mit Plakaten und Aktionen, darunter die »Assoziations-Kampagne«, die lustig verwachsene Früchte abbildet. Aus dem dabei entstandenen Fundus von Fotografien, speist sich der nun erhältliche ugly-fruits-Kalender.

Das Konzept wurde beim ADC Junior Award 2013 in der Kategorie »Ganzheitliche Kommunikation« mit dem silbernen Nagel ausgezeichnet. Die Idee zu »ugly fruits« entstand im Sommersemester 2011/2012 im Rahmen des Projektes »Weltverbesserer« von Prof. Werner Holzwarth und Björn Kernspeckt.

Eckdaten:

Preis: 19,60 Euro
Maße: 28 x 42 cm (ca. DIN-A3)
Gewicht: ca. 320 g
Verwendete Materialien: 200g/m² Papier, weiße Ringbindung, Aufhänger
Herstellungsart: Offsetdruck

» www.uglyfruits.eu

Bauhaus.Atelier | Info Shop Cafè
Besucher- und Informationszentrum

im Innenhof des Hauptgebäudes
Geschwister-Scholl-Straße 6a
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 30 00

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag 10 – 16 Uhr

Das Bauhaus.Atelier wird durch das Bauhaus.TransferzentrumDESIGN in Zusammenarbeit mit der Bauhaus-Universität Weimar betrieben.

Back All News

Categories

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Contact the Editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Luise Ziegler, Media Relations

E-mail: presse[at]uni-weimar.de

go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active