Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
Die Bauhaus-Universität Weimar hat sich als eine von 50 Institutionen in diesem Jahr erstmalig erfolgreich um das »Total E-Quality-Prädikat« für Chancengleichheit beworben. (Foto: Sami Radwan, DigitalDesignTeam)
Die Bauhaus-Universität Weimar hat sich als eine von 50 Institutionen in diesem Jahr erstmalig erfolgreich um das »Total E-Quality-Prädikat« für Chancengleichheit beworben. (Foto: Sami Radwan, DigitalDesignTeam)
Published: 09 November 2018

Bauhaus-Universität Weimar mit »Total E-Quality-Prädikat« ausgezeichnet

Die Bauhaus-Universität Weimar hat sich erstmalig erfolgreich um das »Total E-Quality-Prädikat« beworben. Die Auszeichnung wird an Institutionen aus Wissenschaft und Wirtschaft verliehen, die erfolgreich die Chancengleichheit von Frauen und Männern im Rahmen ihrer Personal- und Organisationspolitik umsetzen und nachhaltig stärken. Die Jury bescheinigt der Weimarer Universität ein »gut ausgebautes und professionelles Gleichstellungsmanagement, das in der Hochschule überzeugend gelebt wird.«

Ricarda Löser, Gleichstellungsbeauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar, nahm die Auszeichnung am Mittwoch, den 31. Oktober 2018, stellvertretend für die Universität in bei der Verleihung in Stuttgart entgegen. »Die Bauhaus-Universität schafft für ihre Mitarbeitenden nicht nur die gleichen Rahmenbedingungen für beruflichen Erfolg und ist selbst damit erfolgreicher als andere. Sondern: Sie fördert die Karriere von Frauen in der Organisation und steigert damit ihre Attraktivität als Arbeitgeber«, hob Eva Maria Roer, Vorsitzende des Total E-Quality Deutschland e.V., bei der Prädikatsübergabe hervor.

Anhand des vom Total E-Quality Deutschland e.V. vorgegebenen Kriterienkatalogs konnte die Bauhaus-Universität Weimar die Jury vor allem mit ihren Gleichstellungsmaßnahmen überzeugen. Besonderes Augenmerk richtet die Bauhaus-Universität nicht nur auf Familienfreundlichkeit und Vereinbarkeit ausgerichteten Personalpolitik sowie entsprechenden Studienbedingungen. Auch die Förderung des Studentinnenanteils in den MINT-Fächern, des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses sowie von Frauen in leitenden Positionen nehmen an der Universität eine wichtige Rolle ein. »Hier unterstützt ein breit ausgebautes System von Frauenförderprogrammen auf allen akademischen Stufen – oft in Form von Stipendien, aber auch als Professorinnenfonds – sowie die Vernetzung der Hochschule im Dual Career Netzwerk Thüringen die strategischen Ziele der Hochschule.«, heißt es in der Prädikatsbegründung der Jury weiter.

Hintergrund:
Vergeben wird die Auszeichnung »Total E-Quality« seit 1997 jährlich durch den Verein »Total E-Quality Deutschland« mit Unterstützung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sie wird an Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung sowie Verbände vergeben, die sich nachhaltig für Chancengleichheit engagieren. Total E-Quality Management ist ein Personalmanagement, das sich einerseits am Geschlecht und orientiert, andererseits in zunehmendem Maß auch an sehr unterschiedlichen Lebensereignissen der Beschäftigten. Das Prädikat beruht auf einem freiwilligen Selbstcheck und wird für drei Jahre vergeben. Der Verein wurde 1997 von Vertreter/innen großer deutscher Unternehmen mit Unterstützung der Bundesministerien für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie sowie für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gegründet und hat heute über 100 Mitglieder.

Weitere Informationen unter:
www.total-e-quality.de

Ansprechpartnerin:
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Ricarda Löser, Gleichstellungsbeauftragte der Bauhaus-Universität Weimar, unter +49 (0) 3643/58 42 40 oder ricarda.loeser[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Back All News

Categories

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Contact the Editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Luise Ziegler, Media Relations

E-mail: presse[at]uni-weimar.de

go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active