Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News
      • Bauhaus.Journal online
      • Newsroom and Communications+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Calendar+
      • Message Boards+
      • Open-minded Thuringia+
      • Aid for Ukraine from the Bauhaus-Universität Weimar+
      • A Cleaner Campus: More Respect
      • Saving Energy at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Bauhaus.Module
      • Academic Year
      • Current competitions
      • Elections at the Bauhaus-Universität Weimar+
      • Job Openings+
      • Fairs
      -
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni+
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
GRAFE-Kreativpreisträgerinnen und -träger v.l.n.r.: Francis Kamprath, Mathias Falco Walther, Charlene Hahne, Anna Schöller sowie Benjamin Büchner und Johannes Hensel (©Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz
GRAFE-Kreativpreisträgerinnen und -träger v.l.n.r.: Francis Kamprath, Mathias Falco Walther, Charlene Hahne, Anna Schöller sowie Benjamin Büchner und Johannes Hensel (©Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz
Die Preisverleihung fand bei schönstem Wetter vor dem Bauhaus.Atelier statt. (©Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz)
Die Preisverleihung fand bei schönstem Wetter vor dem Bauhaus.Atelier statt. (©Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz)
Jury v.l.n.r.: Nora Malles, Christian Holtzhauer, Rainer Mester und Katharina Köhler (©Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz)
Jury v.l.n.r.: Nora Malles, Christian Holtzhauer, Rainer Mester und Katharina Köhler (©Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz)
Die Koordinatorinnen der Universitätsgalerie »marke.6« June Drevet (links) und Andrea Karle (©Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz)
Die Koordinatorinnen der Universitätsgalerie »marke.6« June Drevet (links) und Andrea Karle (©Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Candy Welz)
Published: 13 July 2015

Gewinnerinnen und Gewinner des GRAFE-Kreativpreis und der Bauhaus Essentials gekürt

Am summaery-Sonntag, 12. Juli 2015, sind die begehrten GRAFE-Kreativpreise, sowie die Nominierungen für die »Bauhaus Essentials« vergeben worden. Die prämierten Studierenden erhalten damit die Möglichkeit, sich und ihre Kunstwerke auf der internationalen Kunstmesse »PositionsBerlin « beziehungsweise auf der alljährlichen Herbstausstellung der Bauhaus-Universität Weimar zu präsentieren.

In diesem Jahr hatten sich mehr als 100 Einzelarbeiten aus über 50 Projekten um die begehrten Auszeichnungen beworben. Nach eigenen Aussagen »extrem entspannt« absolvierte die Jury, bestehend aus Christian Holtzhauer (Kunstfest Weimar), Katharina Köhler (»Ktell – Spector Bureau«), Nora Malles (»PositionsBerlin Artfair«) und Rainer Mester (Architekturbüro »Deckert Mester«), den zweitägigen Rundgang durch die Jahresschau »summaery2015«.

Zur Preisverleihung vor dem Bauhaus.Atelier am Sonntag, 12. Juli 2015, vergaben sie schließlich in Form der GRAFE Kreativpreise insgesamt fünf Aussteller-Tickets für die Kunstmesse »PositionsBerlin «, die im September in der Arena Berlin stattfindet. 21 Studierende wurden ausgewählt, vom 23. Oktober bis 13. Dezember 2015 unter dem Titel »Bauhaus Essentials« in den Räumen Other Music Academy auszustellen. Darüber hinaus sprachen die Jurorinnen und Juroren drei lobende Erwähnungen aus.

Besonders hob die Jury die Eigeninitiative der Studierenden und das Engagement der Lehrenden hervor. Sie erlebte den Rundgang als sehr gut organisiert und bedankte sich bei den Koordinatorinnen June Drevet, Andrea Karle und Kristin Rokitta, sowie bei der Initiative »marke.6« für ihren Einsatz und die Hingabe, mit der sie sich dem Projekt widmen.

Der GRAFE Kreativpreis wurde bereits zum sechsten Mal vergeben und verfolgt das Ziel, das kreative Schaffen an der Bauhaus-Universität Weimar zu fördern und einer großen Öffentlichkeit zugänglich machen. Er wird von der Firma GRAFE Advances Polymers GmbH finanziert.

GRAFE-Kreativpreisträgerinnen und -träger:
Benjamin Büchner & Johannes Hensel: »Beuys ohne Filz« (Fakultät Gestaltung)
Charlene Hahne: »über Landschaft.« (Fakultät Gestaltung)
Francis Kamprath: »Brautkleid [XXX] Brautkleid« (Fakultät Medien)
Anna Schöller: »Urban Instinkt« (Fakultät Gestaltung) 
Matthias Falco Walther: »Dionysischer Verzicht« (Fakultät Gestaltung) 

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bauhaus Essentials 2015:
Marina Belokova: »Current«
Vanessa Brazeau: »Prison Body«
Boa Cha: »Dieffenbachier«
Projekt »Documentary Architectures«
Taissa Fromme, Vera Knippschild, Vincent Ludwig, Julie Manuel: »A:B::B:C«
Martin Girard: »projecting Human projections«
Thibaut Henz: »dublicité d’ailleurs« 
Anna Heyde: »Hirn will Arbeit«
Marcel Karnapke: »Raum-Informations-Labor«
Nadine Katschmarek, Lisa Jasch, Marc André Rath, Maria Herholz: »White Noise_1:5«
Alem Kolbus: »Vogelfrei«
Patrick Liebach: »Ich fühle nichts«
Nora Manthei: »Cold Games«, »Glory Hole«, »Kippakini«
Atsuko Mochida: »Piercing the prison«
Maayan Miriam Mozes: »Brüder, Brüder, Brüder«
Judith Rautenberg: »Again«
Anita Riesch: »◻ ○ △ – Shop«
Nele Seifert: »24/7 Taxi«
Isaac Chong Wai: »I made a boat in prison« 
Franziska Waldschmitt: »Temporary production mould« 
Jules Weisz: »Benjamin Button« 

Lobende Erwähnungen:
Projekt »Instabile Bilder« betreut durch Nicolas Oxen (Medienkultur, Fakultät Medien), sowie Michael Ott und Mathias Schmitt (Studiengang Visuelle Kommunikation, Fakultät Gestaltung)
Projekt »summaery.Gallery« betreut durch Prof. Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf (Lehrstuhl für Bauformenlehre, Fakultät Architektur und Urbanistik)
Tom Ullrich: »Denkatlas. Medienkultur ausstellen«

Jury:

Christian Holtzhauer (Leiter Kunstfest Weimar)
Katharina Köhler (»Ktell – Spector Bureau«, Leipzig)
Nora Malles (»PositionsBerlin Artfair«)
Rainer Mester (Architekturbüro »Deckert Mester«, Erfurt) 

Bauhaus Essentials:
23. Oktober – 13. Dezember 2015
Other Music Academy
Ernst-Kohl-Straße 23

99423 Weimar

PositionsBerlin Artfair:

17. – 20. September 2015
Arena Berlin
Eichenstraße 4 

12435 Berlin

Back All News

Categories

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Contact the Editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Luise Ziegler, Media Relations

E-mail: presse[at]uni-weimar.de

go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active