Bauhaus-Universität Weimar
  1. University
  2. News
  3. Bauhaus.Journal online

Bauhaus.Journal Online

Published: 08 October 2012

Ideen für das Künstlerhaus am Zeughof

Einladung zur Präsentation der Entwurfsergebnisse für das Künstlerhaus Weimar am 11.10.2012, 13 Uhr, in die Bauhaus-Universität Weimar / Zusammenarbeit zwischen Fakultät Architektur und Künstlerhaus Weimar e.V.

Zum Semesterauftakt 2012/13 arbeiten Studierende im Rahmen eines Einführungskurses intensiv daran, innovative Ideen für eine Zwischennutzung des ehemaligen Künstlerhauses am Zeughof zu entwickeln. Den Kurs bietet die Architekturfakultät der Bauhaus-Universität Weimar für Erstsemester des Masterstudienganges Architektur an, um Ihnen eine erste fachliche Annäherung an ihren neuen Studienort Weimar zu ermöglichen.

Grundlage für die Erarbeitung der Stegreifentwürfe sind historische Fotos und Aufmaße sowie eine Einführung durch den betreuenden Professor der Fakultät Architektur, Dekan Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf, und den Vorsitzenden des Künstlerhaus Weimar e.V., Dipl.-Ing. Dietmar Gummel. Außerdem werden sich die etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Entwurfs durch eine kurze Besichtigung ein Bild vom Künstlerhaus verschaffen. Innerhalb von nur drei Tagen – daher auch die Bezeichnung „Stegreifentwurf“, d.h. ein Entwurf ohne große Vorbereitung und ohne lange Konzeptionsphase – werden Entwürfe für eine künftige kulturelle Zwischennutzung des Künstlerhaus erarbeitet, die mittels temporärer Pavillons eine Sicherung des historischen Mauerwerks erreichen sollen.

Die Zusammenarbeit mit Partnern aus der Region ist eine wichtige Säule für die praxisorientierte Entwurfsarbeit der Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar. Hier knüpft auch die diesjährige Kooperation mit dem Künstlerhaus Weimar e.V. an, bei der die Entwürfe vom kreativen Potenzial der Studierenden profitieren. Folgende Professuren sind am Stegreifentwurf beteiligt: Bauformenlehre (Prof. Bernd Rudolf), Darstellungsmethodik (Prof. Andreas Kästner), Tragwerkskonstruktion (Prof. Rainer Gumpp), Grundlagen des Entwerfens (Prof. Heike Büttner), StadtArchitektur (Prof. Hilde Barz-Malfatti), Informatik in der Architektur (Vertr.-Prof. Reinhard König).

Wir möchten Sie herzlich einladen zur Präsentation der Entwurfsergebnisse mit beteiligten Studierenden, Professorinnen und Professoren und Vertretern des Künstlerhaus Weimar e.V. am
Donnerstag, 11. Oktober 2012, um 13 Uhr
im Foyer des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar

Für Rückfragen steht Ihnen gern Gabriela Oroz, Fakultät Architektur, zur Verfügung.
Gabriela Oroz
Bauhaus-Universität Weimar
Referentin für Marketing
Fakultät Architektur
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 31 15
E-Mail: gabriela.oroz@uni-weimar.de

Back All News

Message Boards

Categories

  • BAUHAUS.INSIGHTS
  • Studies
  • Projects | Research and Art
  • Awards
  • Events
  • University
  • International

Archiv

Archiv-Beiträge des BAUHAUS.JOURNAL ONLINE

Contact the Editor:

Claudia Weinreich, Press Officer
Luise Ziegler, Media Relations

E-mail: presse@uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar