Logo: Bauhaus-University Weimar
≡
  • Jump to main menu
  • Jump to page menu
  • Jump to breadcrumbs and menu
  • Jump to subpage menu
  • Jump to main content
  • Jump to contacts and information
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • DE
  • EN
Shortcuts
  • Webmail
    • for students
    • for staff (OWA)
  • Moodle
  • Course Catalogue
  • Message Boards
  • Academic Advising
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Calendar
  • University Library
  • Language Centre
  • Sports Centre
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Dining Menu
  • Emergency
  • Search people
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-University Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • University
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Teaching+
    • International+
    • Research and Art+
    • Transfer+
    • Partners and Alumni
      • Partners+
      • Alumni+
      • Alumni Discussions
      • Deutschlandstipendium
      • Children's university of Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Student Representative Committees+
    • Doctoral Council
    • Mittelbauvertretung
    • Services+
    -
  • Architecture and Urbanism
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research and Art+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • Services+
    +
  • Civil and Environmental Engineering
    • News+
    • Profile+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Art and Design
    • News+
    • Profile+
    • Studies+
    • Structure+
    • Research and Art
    • International+
    • Partners and Alumni+
    • Services+
    +
  • Media
    • News+
    • Structure+
    • Studies+
    • Research+
    • International+
    • Partners and Alumni
    • 25-year anniversary
    • Services+
    +
  1. University
  2. Partners and Alumni
Contact and Information
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar

Dates: Archive

Thu
13
2

Wintersemesterschau »go4spring«

Vom 13. bis 16. Februar 2025 öffnet die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ihre Türen für die Semesterabschluss-Ausstellung. Studierende präsentieren Projekte, die während des aktuellen Semesters entstanden sind, zu ganz unterschiedlichen Fragestellungen. Beispielsweise stehen aktuelle Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung, Bauen im Bestand oder ländliche Transformation im Fokus.

  • Date: Thursday, 13 February 2025, 05.00 pm
  • End: Sunday, 16 February 2025, 04.00 pm
  • Location: Hauptgebäude - Geschwister-Scholl-Straße 8 | Kubus - Belvederer Allee 1a
Fri
7
2

Winterwerkschau 2025

Kunst- und Gestaltungsstudierende stellen aus | Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung laden vom 7. bis 9. Februar 2025 zur Winterwerkschau ein. Gäste erhalten exklusive Einblicke in über 50 aktuelle Lehrprojekte. Im Fokus steht dabei nicht zwangsläufig die fertige Arbeit, auch der Schaffensprozess als solcher ist zu erkennen. Studieninteressierte haben zudem die Möglichkeit, sich am Samstag, 8. Februar 2025, von 10 bis 14 Uhr, ohne Anmeldung über ein künstlerisches oder gestalterisches Studium zu informieren.

  • Date: Friday, 07 February 2025
  • End: Sunday, 09 February 2025
  • Location: Ateliers der Fakultät Kunst- und Gestaltung
Wed
15
1

»Bewegung und Stillstand« – Das letzte Studienjahr in der DDR

Eine Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek beleuchtet eine prägende Phase der jüngeren deutschen Geschichte und zeigt vom 15. Januar bis 25. Februar 2025 Fotografien und Dokumente aus dem letzten Studienjahr vor dem Mauerfall 1989. Die Wanderausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Universitäten Chemnitz, Halle/Saale, Jena, Leipzig, Magdeburg und Weimar. Die Ausstellungseröffnung in Weimar wird begleitet durch ein abendfüllendes Programm. Zur Eröffnung am 15. Januar, ab 17 Uhr, im Foyer, laden wir Sie herzlich ein!

  • Date: Wednesday, 15 January 2025, 05.00 pm
Sat
7
12

Bauhaus Weihnachtsmarkt mit Märchenrolle

Zum Bauhaus Weihnachtsmarkt »Kauf dir ein Stück Bauhaus« lädt die Universität in Kooperation mit dem Studierendenwerk Thüringen in diesem Jahr am Samstag, 7. Dezember von 10 bis 18 Uhr in die Mensa am Park ein. Studierende, Alumni und Mitarbeitende bieten wieder eine Vielfalt an individuellen Einzelstücken, Kleinserien und Handgefertigtem an. Das Alumni Büro veranstaltet zudem von 12 bis 16 Uhr in der Mensa, Raum 201, die beliebte Märchenrolle mit verschiedenen Animationskurzfilmen und dem Märchenfilm »Prinz Himmelblau und Fee Lupine« der Reihe Sechs auf einen Streich aus dem Jahr 2016 unter der Regie von unserem Alumnus Markus Dietrich.

  • Date: Saturday, 07 December 2024, 10.00 am
  • End: Saturday, 07 December 2024, 06.00 pm
Wed
27
11

Lesung im Bauhaus.Atelier mit Architektur-Alumna Michaela Beck

DAS LAUTE IM LEISEN | Weimar 1979. Als Renée zum Architekturstudium zugelassen wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Die Plätze sind heiß begehrt, die Zulassungsbedingungen hoch. Von Beginn an ist unter ihren Mitstudierenden ein Mädchen, das sie besonders fasziniert. Uta, die Tochter des erfolgreichen Rostocker Stadtarchitekten, ist das größte Zeichentalent des Jahrgangs und mit unbändiger Energie und überbordender Fantasie gesegnet. | Ein Roman mit autobiografischen Zügen.

  • Date: Wednesday, 27 November 2024, 07.00 pm
  • End: Wednesday, 27 November 2024, 08.30 pm
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar | Bauhaus.Atelier
Fri
22
11

Graduierungsfeier der Fakultät Architektur und Urbanistik

Die Fakultät verabschiedet die Absolvent*innen des Jahrgangs 2023/24 in einem Festakt im Audimax. Am Abend folgt die Eröffnung der Ausstellung mit ausgewählten Abschlussarbeiten im Hauptgebäude. Nur für geladene Gäste.

  • Date: Friday, 22 November 2024, 03.00 pm
  • Type: Bachelor-/Master-/Diplompräsentation | Festveranstaltung/Party
Fri
15
11

Lange Nacht der Wissenschaften in Weimar 2024

Öffentliche Labore, Vorträge und Führungen am 15. November | 18 bis 24 Uhr

  • Date: Friday, 15 November 2024, 06.00 pm
Thu
7
11

Digitaler Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern

Zukünftige Studierende und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, sich umfassend über die Studienwahl und die Rahmenbedingungen des Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar zu informieren.

  • Date: Thursday, 07 November 2024, 07.00 pm
  • Type: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Sat
26
10

Graduierungsfeier der Fakultät Bauingenieurwesen

Traditionell werden die Absolvent*innen des aktuellen Jahrgangs mit einem Festakt im Audimax verabschiedet. Die Veranstaltung ist nur für geladene Gäste (Einladung per E-Mail).

  • Date: Saturday, 26 October 2024, 10.00 am
  • Type: Festveranstaltung/Party
Fri
4
10

Symposium zum Gedenken an Prof. Dr. Rolf Kuhn

Die Fakultät Architektur und Urbanistik und das Archiv der Moderne/Universitätsarchiv der Bauhaus-Universität Weimar sowie das Fachgebiet Stadtumbau und Ortserneuerung der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau laden zu einem Symposium zum Gedenken an Prof. Dr. Rolf Kuhn am 4. Oktober 2024, ab 11 Uhr, in den Oberlichtsaal des Hauptgebäudes der Weimarer Universität ein. Ein detailliertes Programm wird folgen.

  • Date: Friday, 04 October 2024, 11.00 am
  • Type: Vortrag/Vortragsreihe
Thu
26
9

FESTAKT | 70 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen

70 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen | 26. bis 27. September

  • Date: Thursday, 26 September 2024
Sun
1
9

Kulturbrunch im Gaswerk Weimar

Der Gaswerk-Weimar e.V. lädt wieder zum Kulturbrunch. Ein abwechslungsreiches Programm mit »HP«, Lesung, Live-Musik, Film und außergewöhnlichen Kreativ-Angeboten erwartet Interessierte. Eingeladen wird außerdem zur Filmvorführung von »Varieté Utopolis oder einige Meter Autobahn«, in welchem das Gaswerk Weimar als Kulturstandort und HP als Akteur von Studio Mosaik erscheinen. Gezeigt wird die Ausstellung KI-nchen und zu KI-Interaktionen eingeladen. Musiker-Freund*innen sind zu Gast, die extra für HP, fürs Gaswerk zusammenkommen und spielen, ein perfekter Mix aus Kultur und Genuss für alle. Ein Tag voller Kultur, Kreativität und Begegnungen!

  • Date: Sunday, 01 September 2024, 11.00 am
  • Type: Sonstiges
Thu
29
8

Orientierungsabend für Studieninteressierte und Eltern DIGITAL

Zukünftige Studierende und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, sich umfassend über die Studienwahl und die Rahmenbedingungen des Studiums an der Bauhaus-Universität Weimar zu informieren.

  • Date: Thursday, 29 August 2024, 07.00 pm
  • Type: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Wed
7
8

Bauhaus Summer School

Die Bauhaus Summerschool ist ein internationales Sommerprogramm der Bauhaus Universität in Weimar. Bis zu 300 Studieninteressierte, Studierende und Graduierte aus 70 Nationen nehmen vom 7. bis zum 31. August an Kursen mit den Schwerpunkten Kunst, Technik, Architektur und Sprachen teil.

  • Date: Wednesday, 07 August 2024
  • End: Saturday, 31 August 2024
  • Location: Bauhaus-Universität Weimar
  • Type: Training/workshop
Sat
13
7

»ELSEˈS STORY. Die Vorgeschichte«

Lesung im Rahmen des Alumni-Programms zur summaery2024 mit Dr. Katrin Richter

  • Date: Saturday, 13 July 2024, 08.00 pm
  • End: Saturday, 13 July 2024, 09.00 pm
  • Location: Campus Bauhaus-Universität Weimar | Bauhaus.Atelier
  • Type: Lesung
Sat
13
7

Alumni-Programm zur summaery

Der Alumnitag zur summaery am Samstag ist eine herzliche Einladung der Alma Mater an ihre Alumni mit individuellen Führungen, Entdeckungstouren, Alumni-Spaziergängen und Sektempfang.

  • Date: Saturday, 13 July 2024, 01.00 pm
Fri
12
7

Science Mile Q3 zur summaery2024

Tag der offenen Tür in der Coudraystaße | 12. Juli, 14 bis 18 Uhr | offene Labore, Führungen und Angebote für Familien

  • Date: Friday, 12 July 2024, 02.00 pm
Thu
11
7

summaery2024

Jedes Jahr im Juli | Die Werkschau der Bauhaus-Universität Weimar. Die Fakultäten öffnen ihre Türen und geben Einblick in ihre aktuellen Diskurse, Arbeiten und Forschungsprojekte. Zahlreiche Veranstaltungen wie Ausstellungen, Filme, Installationen, Modelle, Performances ziehen viele Besucherinnen und Besucher an. Der Alumnitag zur summaery am Samstag ist eine herzliche Einladung der Alma Mater an ihre Alumni mit individuellen Führungen, Entdeckungstouren, Alumni-Spaziergängen und Sektempfang.
Die summaery2024 findet vom 11. bis 14. Juli statt.

  • Date: Thursday, 11 July 2024
  • Type: Projektpräsentation | Festveranstaltung/Party
Sat
15
6

Salon Claraboya | Alumni-Konzert Performance mit Otto Hernández Ruiz

Begeben Sie sich gemeinsam mit unserem Alumnus der Freien Kunst, Otto Hernández Ruiz, auf eine Reise in die Ferne, begleitet vom »Duo 301«. Die Reise führt Sie von der Friedrich Kuhlau Wirkungsstätte in Dänemark weiter nach Schweden bis nach Afrika. Sie werden unmittelbar danach von der Präsenz und Melancholie des Wassers begeistert sein. Ein akustisches Porträt oder eher eine Erinnerung? Der Künstler Otto Hernández Ruiz nähert sich in seiner Konzert-Performance zusammen mit verschiedenen Künstler*innen der Frage: Was ist ein Kunstlied und was kann es sein und wie kann man mit den Gesten des Körpers und der Deklamation eine dekonstruierte Heimat ausdrücken? Willkommen im Salon Claraboya!

  • Date: Saturday, 15 June 2024, 07.00 pm
  • End: Saturday, 15 June 2024, 09.00 pm
  • Location: Oberlichtsaal | Bauhaus-Universität Weimar
  • Type: Performance
Thu
13
6

MINT Geflüster | Thüringer Netzwerkabend für Frauen

Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen und die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik laden interessierte Frauen zum Thüringer Netzwerkabend »MINT-Geflüster« ein, die sich mit Gleichgesinnten aus Naturwissenschaft und Technik austauschen und vernetzen wollen – von der Studentin, Absolventin, Promovendin, Wiedereinsteigerin, Mitarbeiterin bis zur weiblichen Führungskraft an einer Thüringer Hochschule oder in der Wirtschaft.

  • Date: Thursday, 13 June 2024, 06.00 pm
  • Type: Sonstiges
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • 2025
    • December 2025 (1 entry)
    • November 2025 (2 entries)
    • October 2025 (1 entry)
    • July 2025 (4 entries)
    • June 2025 (5 entries)
    • May 2025 (8 entries)
    • April 2025 (6 entries)
    • February 2025 (2 entries)
    • January 2025 (1 entry)
  • 2024
    • December 2024 (1 entry)
    • November 2024 (4 entries)
    • October 2024 (2 entries)
    • September 2024 (2 entries)
    • August 2024 (2 entries)
    • July 2024 (4 entries)
    • June 2024 (5 entries)
    • May 2024 (4 entries)
    • April 2024 (1 entry)
    • March 2024 (2 entries)
    • February 2024 (2 entries)
    • January 2024 (1 entry)
  • 2023
    • December 2023 (2 entries)
    • November 2023 (6 entries)
    • October 2023 (1 entry)
    • September 2023 (9 entries)
    • July 2023 (3 entries)
    • June 2023 (4 entries)
    • May 2023 (6 entries)
    • April 2023 (3 entries)
    • March 2023 (2 entries)
    • February 2023 (1 entry)
  • 2022
    • December 2022 (1 entry)
    • November 2022 (4 entries)
    • September 2022 (1 entry)
    • August 2022 (1 entry)
    • July 2022 (1 entry)
    • June 2022 (7 entries)
    • May 2022 (3 entries)
    • April 2022 (2 entries)
    • March 2022 (2 entries)
    • February 2022 (2 entries)
    • January 2022 (2 entries)
  • 2021
    • October 2021 (3 entries)
    • September 2021 (1 entry)
    • August 2021 (1 entry)
    • July 2021 (1 entry)
    • June 2021 (1 entry)
    • May 2021 (3 entries)
    • February 2021 (2 entries)
    • January 2021 (5 entries)
  • 2020
    • December 2020 (4 entries)
    • November 2020 (2 entries)
    • September 2020 (2 entries)
    • July 2020 (2 entries)
    • June 2020 (3 entries)
    • March 2020 (2 entries)
    • February 2020 (6 entries)
    • January 2020 (1 entry)
  • 2019
    • December 2019 (3 entries)
    • November 2019 (9 entries)
    • October 2019 (2 entries)
    • September 2019 (3 entries)
    • August 2019 (3 entries)
    • July 2019 (7 entries)
    • June 2019 (7 entries)
    • May 2019 (16 entries)
    • April 2019 (6 entries)
    • March 2019 (2 entries)
    • February 2019 (3 entries)
    • January 2019 (5 entries)
  • 2018
    • December 2018 (5 entries)
    • November 2018 (7 entries)
    • October 2018 (3 entries)
    • September 2018 (2 entries)
    • August 2018 (1 entry)
    • July 2018 (5 entries)
    • June 2018 (4 entries)
    • May 2018 (4 entries)
    • March 2018 (3 entries)
    • February 2018 (1 entry)
    • January 2018 (1 entry)
  • 2017
    • December 2017 (2 entries)
    • November 2017 (8 entries)
    • September 2017 (3 entries)
    • August 2017 (1 entry)
    • July 2017 (2 entries)
    • June 2017 (3 entries)
    • May 2017 (5 entries)
    • April 2017 (5 entries)
    • March 2017 (1 entry)
    • February 2017 (1 entry)
    • January 2017 (1 entry)
  • 2016
    • December 2016 (4 entries)
    • November 2016 (9 entries)
    • October 2016 (2 entries)
    • September 2016 (3 entries)
    • August 2016 (2 entries)
    • July 2016 (3 entries)
    • June 2016 (7 entries)
    • May 2016 (4 entries)
    • April 2016 (2 entries)
    • March 2016 (3 entries)
    • February 2016 (3 entries)
    • January 2016 (3 entries)
  • 2015
    • December 2015 (4 entries)
    • November 2015 (6 entries)
    • October 2015 (6 entries)
    • September 2015 (4 entries)
    • July 2015 (3 entries)
    • June 2015 (4 entries)
    • May 2015 (2 entries)
go to top
  • Official Instagram account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official LinkedIn account of the Bauhaus-Universität Weimar
  • Official Vimeo channel of the Bauhaus-Universität Weimar
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
  • Print
  • Send by e-mail
  • Feedback this Page
  • Studies

    • Academic Programmes
    • Advising
    • Discover the university
    • Application
    • New Students
    • Course Catalogue
    • Moodle
  • Information

    • Alumni
    • Employees
    • Researchers
    • Visitors and Guests
    • Academic Staff
    • Emergency Information
    • Press and Media
    • Doctoral candidates
    • Students
    • Businesses
  • Services

    • Message Boards
    • Campus Maps
    • Sitemap
    • Media Service
    • Data Protection Policy
    • Accessibility Statement
    • Legal Notice
  • Contact

    • Contact form
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3
  • The Bauhaus-Universität Weimar uses Matomo for web analytics.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Contact
  • Data protection policy
  • Accessibility Statement
  • Legal Notice
  • Sitemap
  • Internal
  • TYPO3

Accessibility panel

Simple language

Information about the Bauhaus-Universität Weimar in German.

Set contrast Read more about this setting

Changes from color to monochrome mode

contrast not active

Darkmode for the lightsensitive Read more about this setting

Changes the background color from white to black

Darkmode not active

Click- and Focus-feedback Read more about this setting

Elements in focus are visually enhanced by an black underlay, while the font is whitened

Feedback not active

Animations on this Website Read more about this setting

Halts animations on the page

Animations active