Bauhaus-Universität Weimar
  1. University
  2. Structure
  3. Scientific Facilities
  4. International Heritage Centre
  5. Publications

Publications

  • Kirsten Angermann: Die ernste Postmoderne. Architektur und Städtebau im letzten Jahrzehnt der DDR, Weimar 2025
  • Verena von Beckerath: A ROOM WITH A VIEW
  • Heike Oevermann: Urban Textile Mills. Conservation and Conversion, Berlin 2021
  • Simone Bogner et al. (Hg.): Collecting Loss, Band 1 Schriftenreihe des DFG-Graduiertenkollegs 2227 „Identität und Erbe“, Weimar 2021
  • Hans-Rudolf Meier: Spolien. Phänomene der Wiederverwendung in der Architektur, Berlin 2020
  • Simon Scheithauer et al.: Utopie und Realität. Planungen zur sozialistischen Umgestaltung der Thüringer Städte Weimar, Erfurt, Suhl und Oberhof. Forschungen zum baukulturellen Erbe der DDR Bd. 6, Weimar 2018
  • - Daniela Spiegel / Hans-Rudolf Meier (Hg.): Kulturreformer. Rassenideologe. Hochschuldirektor. Der lange Schatten des Paul Schultze-Naumburg, Heidelberg 2018
  • Frank Eckardt et al (Hg.): Welche Denkmale welcher Moderne? Zum Umgang mit Bauten der 1960er und 70er Jahre, Berlin 2017
  • Mark F. Jetsch et al: Field study of the building physics properties of common building types in the Inner Himalayan valleys of Bhutan, in: Energy for Sustainable Development Volume 38, June 2017, pp. 48-66
  • Frank Simon-Ritz: Zwischen Residenzkultur und Bratwursttradition. Thüringer UNESCO-Initiativen, in: Palmbaum – literarisches Journal aus Thüringen, Heft 1/2022, S. 143-148.
zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar