Unser Newsletter informiert monatlich über Datenbanken, Schenkungen, Ausstellungen und Trends im Bibliothekswesen. Sind Sie interessiert?
Es gilt die Datenschutzerklärung für die Anmeldung zum Newsletter der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar.
Newsletter 03.2025
Sechs Jahre nach der letzten Überarbeitung haben wir unsere Benutzungsordnung sprachlich und inhaltlich auf den neuesten Stand gebracht. Wesentliche Änderungen wie die Anerkennung der Benutzungsordnung durch Studierende im Immatrikulationssprozess und der Wegfall des generellen Getränkeverbots in der Bibliothek sind jetzt verankert. Außerdem wurde der Abschnitt zum Schutz personenbezogener Daten überarbeitet und die Benutzungsordnung wurde hinsichtlich der Empfehlungen für gendersensible Sprache angepasst.
Wir freuen uns, dass die vielfältigen Aspekte der Bibliotheksbenutzung in einer zeitgemäßen, aktuellen Ordnung geregelt sind und werden diese möglichst bald auch in englischer Sprache bereitstellen.
Das Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement (TKFDM) bietet im Sommersemester 2025 wieder eine Coffee Lecture Reihe an. Allgemeine Themen um Forschungsdatenmanagement werden aufgrund reger Anfragen wiederholt aufgegriffen und nun auf Englisch angeboten. Angereichert mit Hinweisen zu neuen Tools und Services unterscheiden sich die Formate von ihren deutschen Äquivalenten und zeigen die Themen auf dem aktuellen Stand. Schauen Sie daher gerne rein, auch wenn Sie die deutsche Variante bereits gesehen haben.
Die Veranstaltungen werden alle aufgezeichnet und stehen auch im Nachhinein zur Verfügung.
Noch bis zum 17. April wird im Rahmen der Lesarten, des Weimarer Lesefestivals für Gegenwartsliteratur, ein vielfältiges Programm aus Lesungen, Filmen und interaktiven Formaten geboten. Gerne erinnern wir nochmal an die Angebote mit Olivia Vieweg, bei denen die Universitätsbibliothek mitwirkt:
Am 09.04. stellt Olivia Vieweg, eine der erfolgreichsten Comiczeichnerinnen Deutschlands und Absolventin der Bauhaus-Universität Weimar, in der Stadtbücherei ihre neueste Graphic Novel »Fangirl Fantasy« vor. Die Künstlerin wird auch Einblicke in ihren kreativen Schaffensprozess geben. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit Dr. Moritz Lampe, Fachreferent für Kunst und Gestaltung an der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar.
Im Kontext dieser Veranstaltung zeigt die Universitätsbibliothek vom 08.April bis 08.Mai die Ausstellung »Held*innen – Comics von Olivia Vieweg«. Die Eröffnung findet am 08. April um 16 Uhr statt. Die Laudatio wird Werner Holzwarth halten.
Die Universitätsbibliothek möchte zum Welttag des Buches auf folgende Online-Veranstaltung hinweisen: Am Mittwoch, 23. April 2025, um 16:30 Uhr laden die Queerbrarians gemeinsam mit der Kommission Queere Hochschulpolitik zur Online-Veranstaltung »Celebrate the Freedom to Read« ein. Zwei Vorträge geben dabei Einblicke zu den Entwicklungen und Ereignissen rund um Zensur und den freien Zugang zu Informationen in Deutschland und den USA. Der Vortrag »Zwischen den Zeilen: Bibliotheken und verbotene Bücher von Deutschland bis in die USA« von Claudia Frick führt in die Thematik ein. Der anschließende Vortrag »Read Banned Books: It’s Good for Everyone« von Eve Boger und Lucie Pitt von Wilco Iris thematisiert vertiefend die aktuellen Book Bans in den USA.
Alle Informationen sowie den Flyer zur Veranstaltung erhalten Sie online.
Über die Osterfeiertage bleibt die Universitätsbibliothek von Freitag, 18. bis Montag, 21. April (einschließlich Samstag) geschlossen.
Rechtzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass die Universitätsbibliothek aufgrund der gesetzlichen Feiertage auch am Donnerstag, 01. Mai, Donnerstag 29. Mai und Montag, 09. Juni geschlossen bleibt.
Die aktuellen Öffnungszeiten sowie abweichende Schließzeiten der Bibliothek können Sie jederzeit auf unserer Homepage einsehen.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv