12,297
edits
m (→Syllabus) |
mNo edit summary |
||
Line 11: | Line 11: | ||
==English description== | ==English description== | ||
Human beings, animals, cells, devices and computers may be nodes in networks which consist of signals. Based on their nature, signals constitute signs and media in a network. They can not only be found since the existence of technical communication networks, but have long been present in Biology or in unmediated communication between humans. | |||
The project offers opportunities to develop installations, experimental arrangements such as performances and projects with networked spaces. | |||
==Themen== | ==Themen== | ||
Line 29: | Line 31: | ||
==Leistungsnachweis== | ==Leistungsnachweis== | ||
Als zu prüfende Leistung wird gefordert: | |||
# die Ausarbeitung des Konzepts und die konkrete Umsetzung eines Ausstellungsobjektes. Das Ergebnis ist am Ende des Semesters zu präsentieren (70%). | |||
# Kurze schriftliche Ausarbeitung eines Referates, dessen Inhalt das sich inhaltlich an die persönlich gewählte Projektarbeit anschliesst. Für die Auswahl wird eine Link- und Literaturliste zur Verfügung stehen (15%). | |||
# Dokumentation des Arbeitsergebnisses (15%). | |||
==Zielgruppe== | ==Zielgruppe== | ||
Das Projekt richtet sich an Master-Studierende der Medienkunst/Mediengestaltung; Studenten der Media Architecture, Medienkultur, Medieninformatik und der Gestaltung sind ebenfalls willkommen. | |||
==Syllabus== | ==Syllabus== |