emailconfirmed, nsInternRO, nsInternRW, Administrators
3,356
edits
No edit summary |
No edit summary |
||
Line 11: | Line 11: | ||
Das Werkmodul richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen mit Vorkenntnissen im Bereich Webdesign (HTML, CSS), die an experimenteller Netzkunst oder der Entwicklung von User-Interfaces interessiert sind. | Das Werkmodul richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen mit Vorkenntnissen im Bereich Webdesign (HTML, CSS), die an experimenteller Netzkunst oder der Entwicklung von User-Interfaces interessiert sind. | ||
Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Webtechnologien wie z.B. PHP und JavaScript, Processing Applets bzw. der Kombination verschiedener Techniken. Auch auf die Einbindung von Hardware wie z.B. Sensoren und Aktuatoren von Mobiltelefonen oder Mikrocontrollern (z.B. Arduinos mit LAN-Schnittstelle) | Der Fokus liegt auf fortgeschrittenen Webtechnologien wie z.B. PHP und JavaScript, Processing Applets bzw. der Kombination verschiedener Techniken. Auch auf die Einbindung von Hardware wie z.B. Sensoren und Aktuatoren von Mobiltelefonen oder Mikrocontrollern (z.B. Arduinos mit LAN-Schnittstelle) kann eingegangen werden. | ||
Dieser Kurs kann auch in Kombination mit ( | Die endgültigen Themen des Kurses orientieren sich an den Erfordernissen der einzelnen Projekte. Das Werkmodul ist nicht als Frontalunterricht konzipiert, sondern versteht sich als Arbeitsgruppe, in der Ideen, Technologien und Techniken vorgestellt und diskutiert werden. | ||
Dieser Kurs kann auch in Kombination mit (oder alternativ zu) dem Werkmodul [[IFD:iPhone-Dev|iPhone Development]] belegt werden, um Webapplikationen für mobile Endgeräte zu erstellen. Eine Kombination mit Projektaufgaben ist ausdrücklich erwünscht. | |||