12,297
edits
m (wikipedia und google links angepasst) |
|||
Line 252: | Line 252: | ||
* [ | * [[wikipedia:de:Linie|Wikipedia: Linie]] | ||
* [ | * [[google:Linie|Google-Suche: Linie]] | ||
* [http://webis21.medien.uni-weimar.de/netspeak/netspeak?q=Linie&exact= Netspeak: Linie] | * [http://webis21.medien.uni-weimar.de/netspeak/netspeak?q=Linie&exact= Netspeak: Linie] | ||
* [http://de.eyeplorer.com/show/me/Linie EyePlorer: Linie] | * [http://de.eyeplorer.com/show/me/Linie EyePlorer: Linie] | ||
Line 260: | Line 260: | ||
== Schrift == | == Schrift == | ||
[[File: | [[File:ClaudiaHeinze SchriftGrau.png|right|thumb|200px|Schrift als Grauwert - Übung von Claudia Heinze]] | ||
'''Text erscheint als Linie''' | '''Text erscheint als Linie''' | ||
Neben vielen unterschiedlichen Beispielen der Geschichte, haben sich vor allem die [ | Neben vielen unterschiedlichen Beispielen der Geschichte, haben sich vor allem die [[wikipedia:de:Pegnesischer Blumenorden|Blumenorden]] in der Gestaltung von Gedichten hervorgetan, die als lineale Repräsentation oder formale Anordnung der Buchstaben und Wörter einen Bezug der äußeren zur inneren Form herstellte. | ||
Vor allem [ | Vor allem [[wikipedia:de:Brotschrift|Brotschriften]] wirken in der Darstellung als Linien. | ||
<br/> | <br/> | ||
<br/> | <br/> | ||
Line 296: | Line 296: | ||
== Diskussion == | == Diskussion == | ||
''"Schon das Bei-sich-tragen einer geraden Linie müßte, zumindest moralisch, verboten werden.'' | ''"Schon das Bei-sich-tragen einer geraden Linie müßte, zumindest moralisch, verboten werden.'' | ||
''Das Lineal ist das Symbol des neuen Analphabetismus. Das Lineal ist das Symptom der neuen Krankheit des Zerfalls.'' | ''Das Lineal ist das Symbol des neuen Analphabetismus. Das Lineal ist das Symptom der neuen Krankheit des Zerfalls.'' |