Wahrnehmungsmaschine
Sind wir mehr als die blose Summe unserer Teile?
Wie wird Wahrnehmung zur Erfahrung?
Wie können wir unser Selbst wahrnehmen?
In welcher Stofflichkeit steckt unser Bewusstsein?
Ist das Bewusstsein natürlich?
Künstlerische Arbeiten:
http://www.rlfbckr.org
http://www.rlfbckr.org/work/rechnender_raum
http://www.rlfbckr.org/work/irrational_computing
http://www.romankirschner.net/index.php?roots
http://www.khm.de/~mac1024/
http://www.andreasmuxel.com/artresearch/connect/
Wissenschaftliche Beiträge:
http://www.youtube.com/watch?v=akUC-h9JUBA | Scobel im Gespräch mit Damasio uns Siri Hustvedt
http://www.kybernetiknet.de/ausgabe4/pdf/GG_Vorwort_Bewusstsein.pdf | Vorwort von Bewusstsein der Maschinen von Gotthard Günther
Code und Material: Exkursionen ins Undingliche, Georg Trogemann, ISBN 978-3-7091-0120-9
Material: