Nicht nur das mon ami als Bühne bietet mehr Raum, die Show hat auch seinen Mitarbeiterstab ein wenig vergrößert. Von nun an erhalten Alexandra Janizewski und Olaf Nenninger Unterstützung von einem beinahe 30köpfigen Spezialistenteam, bestehend aus Studenten der Bauhaus-Universität Weimar. Mit anderen Worten, die zukünftige Medien-Elite unseres Landes: Potenzielle Programmchefs und Verleger, neurotische Regisseure und gemeingefährliche Filmkritiker, Unterwasserdokumentarfilmer, Redakteure und gefragte Medienberater in spe. Was die visionären Hitzköpfe und Draufgänger des Showgeschäfts aushecken, kommt auf die Bühne – ohne Wenn und Aber. Weimar soll sich festhalten, denn die Unicato Show zeigt, wie das Leben wirklich ist. Wild und unberechenbar, improvisiert, verrückt, köstlich amüsant und natürlich gefährlich. Energie, Ironie und Größenwahn, Tempo und Charme, skurrile Kombinationen und gewöhnungsbedürftige Eindrücke, laute und leise Stimmen und multitonale Acts versprechen die Junior-Produzenten für die Zukunft.
Die Unicato Show im mon ami. Mehr Platz – noch mehr Zuschauer – noch mehr Spaß.
]]>Bislang konnte das Moderatorenpaar Alexandra Janizewski und Olaf Nenninger Lokalmatadoren und Newcomer begrüßen, darunter Franky Love & Tox, André Kudernatsch, Markus Fennert feat. Die Apokalyptischen Reiter, DIE PEST, Andreas Max Martin und Band, Markus (von Markus & Mascha), frey.stil, Gradenko und Awesome Soundsystem.
Die Unicato Show wurde mit dem Wintersemester 2007/08 als Lehrveranstaltung in das Angebot der Bauhaus-Universität Weimar eingebunden. Interessierte Studierende haben nun die für die deutsche Hochschullandschaft einmalige Möglichkeit, am Unterhaltungsgenre Live-Show praxisorientiert zu arbeiten – als experimentelle Spielwiese und ohne Quotendruck.
]]>