Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2024

Prüfungskolloquium - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Wissenschaftliches Modul SWS 2
Veranstaltungsnummer Max. Teilnehmer/-innen 20
Semester WiSe 2023/24 $lang.zugeordnetesmodul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester
Hyperlink https://www.uni-weimar.de/de/kunst-und-gestaltung/studium/lehramt-an-gymnasien/
Sprache deutsch
Belegungsfrist
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Do. 13:00 bis 16:00 gerade Wo 19.10.2023 bis 02.11.2023          20
Einzeltermine anzeigen
Do. 13:00 bis 16:00 gerade Wo 30.11.2023 bis 14.12.2023          20
Einzeltermine anzeigen
Do. 13:00 bis 16:00 gerade Wo 11.01.2024 bis 25.01.2024          20
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Dreyer, Andrea, Prof., Dr.phil. verantwortlich
keine öffentliche Person
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester ECTS-Punkte
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 8 - 10 6
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 8 - 10 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Lehramt Kunst
Kunst und Ihre Didaktik
Fakultät Kunst und Gestaltung
Inhalt
Kommentar

„Beginne mit dem Notwendigen, dann tu das Mögliche - und plötzlich wirst Du das Unmögliche tun.” Franz von Assisi

Das Prüfungskolloquium richtet sich als Fachdidaktik-Prüfungsmodul an alle Studierenden des Lehramtes Kunsterziehung, die in diesem Semester ihre Kunstdidaktikprüfung absolvieren wollen. Ziel ist es, auf Grundlage einer selbständig zu entwickelnden Fragestellung vor dem Hintergrund der erworbenen fachdidaktischen Kenntnisse im Studienverlauf eine intensive Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema zu fokussieren und im Seminarkontext zu reflektieren. In jedem Seminar werden die Fragen und Thesen der Examenskandidat*innen im Mittelpunkt der Auseinandersetzung stehen.

Literatur

Literaturempfehlung zur Veranstaltung

Bemerkung

Konsultation/Vorprüfung nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die entsprechende Studienordnung.

Voraussetzungen

Anmeldung zum ersten Prüfungsabschnitt (Landesprüfungsamt)/ Anmeldung zum Prüfungsmodul (Landesprüfungsamt)

Leistungsnachweis

mündliche Prüfung

Zielgruppe

Das Prüfungskolloquium richtet sich als Fachdidaktik-Prüfungsmodul an alle Studierenden des Lehramtes Kunsterziehung, die in diesem Semester ihre Kunstdidaktikprüfung absolvieren wollen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

BISON-Portal Startseite   Zurück Impressum und Datenschutz ${lang.datenschutz}