Hope2 - Marskinder: Allein auf dem Roten Planeten

Fakultät: Gestaltung, Studiengang: Produkt-Design (B.F.A.)

Ausstattung, Filmarchitektur und Szenenbild für eine Science-Fiction-Filmserie für Kinder.

Die Marskinder, 13 Kinder und Jugendliche, werden durch eine Katastrophe von ihren Eltern getrennt und retten sich in die aufgegebene Mars-Station HOPE2. Auf sich allein gestellt, beginnt ihr Kampf ums Überleben. Sie wünschen sich nichts sehnlicher, als mit den Eltern wieder vereint zu sein. Doch bis es irgendwann so weit ist, müssen die Kinder ihr Zusammenleben in der Station organisieren; nur wenn sie zusammenhalten, können sie überleben und den Kontakt zur Erde wieder herstellen...

Im Projekt im Studiengang Produktdesign wurden Konzepte und Entwürfe für die Filmarchitektur und die Ausstattung für eine Fernsehserie entwickelt und realisiert. Dies umfasst alle Aspekte der inhaltlichen, künstlerischen und technischen Realisation der Gesamtgestaltung einer Science–Fiction–Filmwelt. Dabei spielen Objekte in realen und virtuellen Szenenbildern eine wichtige Rolle. Ausgewählte Entwürfe werden entweder direkt in der Filmproduktion Verwendung finden, oder den Ausstattern und Szenenbildnern als Stilvorlage dienen

Die Produktion der Filmaufnahmen erfolgt nach Projektabschluss überwiegend in den Studios des MDR-Kinderkanals (kika) in Erfurt. Die Realisation der endgültigen Ausstattungselemente vor Drehbeginn erfolgt in Zusammenarbeit mit den Bühnenwerkstätten des MDR und weiteren Partnern.

Ein Kooperationsprojekt mit:
Anke Lindemann, Dipl.Des. / makidofilm GmbH

Teilnehmer

Cristian Carbonell-Arias
Vincent Cramer
Dominic Dives
Ludwig Fehn
Zhaowei Jia
Marcel Wagner
Laura Grimm
Collin Höckendorf
Benedikt Kestler
Georg Kirbis
Anton Kränzle
Lena-Maria Ohmstede
Lion-Michael Schreiber
Jennifer Schuster
Larissa Siemon

Betreuer

Prof. Wolfgang Sattler / Kristian Gohlke M.Sc.

Art der Präsentation

Installation

Adresse

Geschwister-Scholl-Straße 7 - Van-de-Velde-Werkstatt

Raum

Atelier 002

Zu Favoriten hinzufügen