Fernstudium an der Bauhaus-Universität Weimar

Herzlich Willkommen beim weiterbildenden Studium

Master of Science Fernstudium - Umweltingenieurwissenschaften -

Mit dem weiterbildenden Masterstudium „Umweltingenieurwissenschaften – energieeffiziente und stoffstrom-orientierte Städte und Siedlungsräume“ bietet die Bauhaus-Universität Weimar ein berufsbegleitendes Fernstudium zu Umwelt und Nachhaltigkeit an. Die im Curriculum verankerten Lehrgebiete liegen am Schnittpunkt der technischen städtischen Infrastruktur.

Damit zielt der Studiengang auf die Verknüpfung der wesentlichen Komponenten lokaler und regionaler Stoff- und Energieströme: Verkehr, Siedlungswasser-, Abfall- bzw. Ressourcen- und Energiewirtschaft. Er ist eine fachliche Ergänzung zum bereits bestehenden Angebot Fernstudium „Wasser und Umwelt“.

Das Studienangebot wird unter der Federführung der Professur „Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft“ in Forschung und Lehre des Bauhaus-Instituts für zukunftsweisende Infrastruktursysteme (b.is) eingebunden. Weitere Professuren der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, das Sprachenzentrum der Bauhaus-Universität Weimar sowie außeruniversitäre Wirtschafts- und Forschungseinrichtungen sind beteiligt.

Wichtige Fakten zu Umweltingenieurwissenschaften [fern] auf einen Blick:

  • Zertifizierter, 90 Leistungspunkte-Universitäts-Masterstudiengang,
  • bis zu 120 ECTS-CP erweiterbar,
  • günstiger Master of Science (M.Sc.): Studienkosten ca. 9.500 Euro,
  • Studiendauer individuell anpassbar, zwischen 4 und 8 Semestern,
  • regulär 15 LP pro Semester,
  • Urlaubssemester ermöglichen Studienpausen,
  • Kurse können auch einzeln als Weiterbildung mit Zertifikat belegt werden,
  • Spezielle, hochwertige für die Fernlehre entwickelte Lehrformate und eigene Lehrbücher, online und offline, keine losen Foliensammlungen,
  • enge fachliche Betreung und Studienberatung mit flexibler Studienplanung,
  • Anerkennung von Vorleistungen möglich,
  • Zugangsvorausetzungen zu einem anschließenden Promotionsverfahren können mit dem Master of Science erreicht werden.

Haben Sie weitere Fragen?
Rufen Sie uns an: 03643 58 4627!

Die Bauhaus-Universität Weimar plant das berufsbegleitende Fernstudium »Umweltingenieurwissenschaften« mit Präsenzphasen ab dem Wintersemester 2018 anzubieten (eine genügende Anzahl an Immatrikulationen vorausgesetzt). Der Studiengang wurde 2017 erfolgreich akkreditiert und ist auf 20 Teilnehmer pro Semester begrenzt.

Schlagworte: Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Fernstudium, Berufsbegleitend, Online-Uni.
Themenfelder: Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, Umweltrecht, Umweltwirkungen des Verkehrs, Verkehrsystme, Umwelt, Siedlungswasser und Abwasser, Ressourcenwirtschaft, integrierter Umweltschutz, Umweltmanagement, Abfallwirtschaft, Nachhaltigkeit, Immissionsschutz, Energiewirtschaft, erneuerbare Energien, Energiewende.

Ihr Platz in der Präsenzphase.

Individuell anpassbar in Umfang und Dauer, flexible Bearbeitungszeiten und ein Team mit dem Sie sprechen können. Willkommen beim Fernstudium an der Bauhaus Universität...

mehr

Rahmenmodul mit Workshopcharakter, Fernstudienphasen und Präsenzphasen in Weimar. Umweltingenieurwissenschaften [fern] ist auf berufsbegleitende Lehre abgestimmt...

mehr

Fragen zum Studium, zum zeitlichen Ablauf, zur Studierbarkeit oder zur Zulassung? Sprechen Sie uns an!

mehr