Research

Aktuelle Forschung

Aktuelle Forschungsprojekte:

  • soon to come

 

Veröffentlichungen:

Market-Related and Relational Aspects in B2B Platform Ecosystems: Systematic Review and Research Agenda. The Hawaii International Conference on System Sciences, 2024 (mit Maximilian Feike und Jens Neuhüttler). 

Market entry as a marketplace owner: When and why should you sell on your marketplace? Journal of Business Economics, 2023

Nuanced but important: A literature-based comparison between B2B and B2C platforms. Decision Analytics Journal, 2023, 100383 (mit Maximilian Feike). 

Die Rolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Zeitalter von TikTok: Ökonomische Anmerkungen, erscheint in: SWF - "Zukunftsgespräche"  Staatswissenschaftliches Forum, Universität Erfurt, Diskussionspapier Nr. 148, Ilmenauer Diskussionspapiere, 2023 (mit Björn Kuchinke). 

The Platform-of-Platforms Business Model: Conceptualizing a Way to Maximize Valuable User Interactions on Social Media Platforms." In Social Computing and Social Media: Design, User Experience and Impact 2022, edited by Gabriele Meiselwitz, 617-30. Cham: Springer International Publishing (mit Christian Baccarella)

Industrial Economics. in Jan Krone und Tassilo Pellegrini (eds.), Handbook of Media and Communication Economics: A European Perspective 2022, Springer Fachmedien Wiesbaden: Wiesbaden (mit Ralf Dewenter)

Digitale Plattformen aus industrieökonomischer Sicht, erscheint in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 2021 (mit Ralf Dewenter und Franziska Löw).

Do Buyer Group facilitate Collusion? Journal of Economic Behavior & Organization, Volume 109, January 2015, Pages 72-84 (mit Hans Theo Normann und Luis Manuel Schultz).

Net Neutrality and the Incentives (Not) to Exclude Competitors, in: Review of Economics, Band 67 (2), 2016, 209–229 (mit Ralf Dewenter).

Abgrenzung zweiseitiger Märkte am Beispiel von Internetsuchmaschinen, 2014, Neue Zeitschrift für Kartellrecht NZKart, (mit Ralf Dewenter und Anna Terschüren).

More Surf, Less Bias - The Influence of Advertising in Two-Sided Markets, 2014, International Journal of Sport Finance, 2014, Vol. 9, No. 4, 331-345.

Braucht Deutschland Kapazitätsmechanismen für Kraftwerke? Eine Analyse des deutschen Marktes für Stromerzeugung. Vierteljahresheft zur Wirtschaftsforschung, DIW Berlin, 2012 81.Jahrgang 01.2012, 73-90, (mit Veit Böckers, Leonie Giessing, Justus Haucap und Ulrich Heimeshoff).

Market entry into emerging two-sided markets, Economics Bulletin, 2012, Vol. 32 No. 3 pp. 2343-2352, (mit Ralf Dewenter).

Newspaper Habit. Economics Bulletin, 2011, Vol. 34, No. 4, 2884-2889, (mit Ralf Dewenter).

Sonstige Veröffentlichungen:

Lehrbuch: Einführung in die neue Ökonomie der Medienmärkte - Eine wettbewerbsökonomische Betrachtung aus Sicht der Theorie der zweiseitigen Märkte, Springer/Gabler 2014 (mit Ralf Dewenter).

Dissertation: Six Essays in Industrial Organization, Dissertation, Düsseldorf, Heinrich–Heine –Universität, Diss., 2013.

Industrieökonomik, in: Krone, J. und T. Pellegrini (Hrsg): Handbuch Medienökonomie, Springer Verlag, 2020 (mit Ralf Dewenter).

Wettbewerbspolitische Herausforderungen der Internetökonomie, in: P. Oberender (Hrsg.) Wettbewerbsprobleme im Internet, NOMOS, 2015, (mit Ralf Dewenter)

Vor- und Nachteile alternativer Kapazitätsmechanismen in Deutschland: Studie im Auftrag der RWE AG, 2011. Düsseldorf, DICE, (mit Veit Böckers, Leonie Giessing, Justus Haucap und Ulrich Heimeshoff).

Netzneutralität: Eine wettbewerbsökonomische Betrachtung, in: Stefan Leible (Hrsg.), Innovation und Recht im Internet, Stuttgart 2012, Verlag Richard Boorberg (Recht und Neue Medien, Bd. XX) (mit R. Dewenter).

Das Für und Wider des Kapazitätsmarktmodells. e21.magazin energie für morgen, April 2012, Nr. 2, 16-19, (mit Veit Böckers, Leonie Giessing, Justus Haucap und Ulrich Heimeshoff).

Blockchain im Einkauf, Beschaffung aktuell, 12/2017 (mit Jan Herburg)