Grundlagen des architektonischen Entwerfens

 

In diesem Modul fertigen Studierende eigenständig einen architektonischen Entwurf an. In diesem Zusammenhang können die methodischen und begrifflichen Grundlagen der Projektentwicklung sowie die Anwendung von (bau-) wirtschaftlichen Kenntnissen im Bereich der Projektentwicklung verstanden und angewendet werden.

Die wesentlichen Schwerpunkte sind:

  • Erlernen verschiedener grafischer Darstellungstechniken
  • Wiedergabe von Strukturen, Materialien und Staffagen in verschiedenen Maßstäben und Architekturdarstellungsformen
  • dreidimensionales Erfassen gegebener topographischer und architektonischer Räume und Situationen
  • Kennen lernen grundlegender räumlicher Darstellungsverfahren