Was kommt nach dem Bachelor? Die Fakultät Bau und Umwelt möchte Sie auf Ihrem Weg zum passendem Masterstudium unterstützen und Ihnen das Studienangebot in Weimar sowie die Möglichkeiten eines Auslandsstudiums vorstellen.
Neben Kurzvorträgen zu den Studiengängen, wird Ihnen die Möglichkeit geboten bei einem gemütlichen Ausklang mit Studiengangleiter*innen und Fachstudienberater*innen ins Gespräch zu kommen, Fragern zu stellen und sich untereinander auszutauschen. Dieses Angebot richtet sich an alle Bachelorstudierenden der Fakultät Bau und Umwelt ab dem 4. Fachsemester.
Die Universität öffnet ihre Türen für Studieninteressierte: Zahlreiche Vorträge, Info-Stände zu Studiengängen und Rahmenbedingungen, Rundgänge und Gespräche mit Studienberater*innen, Lehrenden und Studierenden erwarten Sie.
Datum:
Samstag, 24. Mai 2025, 09.00 Uhr
Ende:
Samstag, 24. Mai 2025, 15.00 Uhr
Ort: Mensa am Park, Marienstraße 15 und Campus der Universität
Am 4. Juni 2025 findet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena der Tag der Ingenieurwissenschaften der Allianz Thür Ing statt. Wir möchten die Vielfalt der ingenieurwissenschaftlichen Forschung an den Thüringer Hochschulen sichtbar machen und laden Sie herzlich ein, sich mit einem Exponat oder einem Fachvortrag zu beteiligen.
Unser Studiengang richtet sich an Interessierte, die sich im Themenbereich Wasser und Umwelt fachlich qualifizieren oder ihre beruflichen Aufstiegschancen verbessern wollen. Zugangsmöglichkeiten bestehen dabei für Fachkräfte ohne Studium ebenso wie für Hochschulabsolventen. >>mehr
Hier finden Sie unser aktuelles Kursangebot mit Beschreibung aller Kurse. Insgesamt bieten wir bis zu 27 Kurse im Fernstudium an. Diese lassen sich in die Blöcke Recht/Management, Hydraulik und Wasserbau, Siedlungswasser-wirtschaft und Abfallwirtschaft untergliedern.
Das weiterbildende Studium »Wasser und Umwelt« ist ein modularer Studiengang, der den Studierenden größtmögliche Flexibilität in der Wahl der Studieninhalte und der Studienzeiten lässt. Mehr zur Organisationsform und dem Ablauf des Studiums finden Sie unter dem weiterführenden Link.