Bauhaus-Universität Weimar
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles

Aktuelles

Erstellt: 13. Mai 2019

Vierter Teil der Ausstellungsserie »BAUHAUS STUDIO 100 – UNSER BAUHAUS« eröffnet am 16. Mai 2019

Die durch den Bauhaus100-Jubiläumsfonds geförderte Ausstellung »BAUHAUS STUDIO 100« geht in die vierte Runde. Am nächsten Ort des Projektes – der Neufert-Box« in Gelmeroda werden wieder vielfältige Werke aus 25 Jahren der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 07. Mai 2019

14.5. Vortrag von Dr. Martin Mäntele: »Bauhaus Weimar! Bauhaus Ulm?«

Der Vortrag von Dr. Martin Mäntele, Leiter des Archivs der HfG Ulm, stellt die Anfänge in Ulm in Bezug zum Bauhaus vor, zeigt eine reiche Auswahl an typischen Aufgaben aus der Grundlehre und vermittelt, wie sich nach dem Weggang Bills die HfG vom Bauhaus als Leitbild löste und somit zum Berufsbild des Industriegestalters fand.

mehr
Plakat zur Ausstellung »BauhausFrauen«
Erstellt: 07. Mai 2019

8.5. CHANCENGLEICH? Künstlerinnen heute: Podiumsdiskussion in der Kunsthalle Erfurt

Im Rahmen der Ausstellung »BauhausFrauen. Lehrerinnen und Absolventinnen der Bauhaus-Universität Weimar« findet am kommenden Mittwoch, 8. Mai 2019, 19 Uhr, in der Kunsthalle Erfurt, eine Podiumsdiskussion unter dem Titel »CHANCENGLEICH? Künstlerinnen heute« statt.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 07. Mai 2019

7.5. Freie Kunst Lecture Series with Annet Couwenberg

mehr
»EGO vs. ECO – eine Gegenüberstellung«, Ausstellung des »Schaufensters Bauhaus100«, Galerie EIGENHEIM Berlin
Erstellt: 02. Mai 2019

Zweite Ausstellung des »Schaufensters Bauhaus100« ab 4. Mai in Berlin

Unter dem Titel »EGO vs. ECO – eine Gegenüberstellung« eröffnet am 4. Mai 2019 um 19 Uhr die zweite Ausstellung von EIGENHEIM Weimar/Berlin als offizielles Schaufenster der Bauhaus-Universität Weimar im Jubiläumsjahr »100 Jahre Bauhaus«. Die Galerie präsentiert in ihren Räumen in Berlin-Charlottenburg in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar und anderen Institutionen Arbeiten von Studierenden, Lehrenden und Alumni aus allen vier Fakultäten der Universität.

mehr
Erstellt: 29. April 2019

Vier Fellows des neudeli für das Sommersemester 2019 aus der Fakultät Kunst und Gestaltung

Am 27. April 2019 war die Thüringer Aufbaubank in Erfurt wieder Schauplatz einer entscheidenden Veranstaltung für angehende Gründerinnen und Gründer in Thüringen. Vor einer hochkarätigen Expertenjury präsentierten sich die fünf Finalistinnen und Finalisten, die sich im Vorfeld gegenzahlreiche andere Bewerbungen für das neudeli Fellowship durchsetzen konnten. Alle Ideen konnten sich über positives Feedback freuen und können im kommenden halben Jahr vorangetrieben werden.

mehr
Flyer zum Festival
Erstellt: 26. April 2019

Verstärker Kunst-Film-Festival in Dresden zeigt Filme der Bauhaus-Universität Weimar

Im Rahmen seines Verstärker-Programms veranstaltet die GEH8 das 1. Kunst-Film-Festival und verleiht dabei den Verstärker-Award. Das Festival präsentiert am Freitag, 10. Mai 2019, Kurzfilmbeiträge von Studierenden ausgewählter Kunsthochschulen der neuen Bundesländer. Darunter sind acht Produktionen, die an der Bauhaus-Universität Weimar entstanden sind.

mehr
Plakat zur Ausstellung
Erstellt: 24. April 2019

Soloausstellung von Prof. Jana Gunstheimer zum Gallery Weekend in Berlin

Die Galerie FELDBUSCHWIESNERRUDOLPH präsentiert am 27. und 28. April 2019, zum Gallery Weekend Berlin eine Soloausstellung mit Jana Gunstheimer, Professorin für Experimentelle Malerei und Zeichnung an der Fakultät Kunst und Gestaltung.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 23. April 2019

23.4. Nina Katchadourian @ Freie Kunst Lecture Series

mehr
Erstellt: 17. April 2019

13. FullDome Festival eröffnet mit Premiere des immersiven Musiktheaters »Cirque du Bauhaus«

Der »Cirque du Bauhaus« öffnet am Mittwoch, 22. Mai 2019, im Zeiss-Planetarium Jena seine Türen und präsentiert ein spektakuläres Zusammenspiel aus digitaler 360-Grad-Projektion, Live-Orchester, Schauspiel und Performancekunst. Die Show unter dem Dach eines virtuellen Zirkuszeltes ist ein Beitrag der Weimarer Hochschulen zum Bauhaus-Jubiläum, der klassische Bauhaus-Themen mit zeitgemäßen Medien fortschreibt.

mehr
  • Vorherige
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • Nächste
zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar