Hier finden Sie Beschreibungen und Dokumentationen von spannenden Projekten der letzten Semester, an der Professur Kunst und ihre Didaktik entstanden sind.
Das langjährige Kooperationsformat »Architektur und Schule« existiert im interdisziplinären Dialog der Fakultäten "Kunst und Gestaltung" und "Architektur und Urbanistik". Gemeinsam erforschen, erfahren und experimentieren die Studierenden mit Raum und entwickeln Konzepte, wie Architekturvermittlung in der Schule umgesetzt werden kann.
Um aktuelle Diskurse in der Kunstpädagogik mit Impulsen zu Kunst und Unterricht verzahnt digital sichtbar und in der kunstpädagogischen Praxis nutzbar zu machen, entwickelt die Professur Kunst und ihre Didaktik die Online-Plattform kunst:pädagogik netz:werk. Hier finden Sie einen Preview des Forschungsprojektes.
Im Rahmen des Projektes »Lernen am Objekt« werden Einzelprojekte umgesetzt, die Objekte an der Schnittstelle zwischen realem und virtuellem Raum experimentell erweitern und abbilden, um sie in virtuelle und hybride Lernumgebungen zu integrieren.
Das »Klassenzimmer on Air« ist ein Podcast für Schüler*innen und Lehrer*innen rund um das Medium Podcast und der Verwendung dieses Mediums im schulischen Kontext.