Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Podcasts
  4. Universität gemeinsam gestalten

Universität gemeinsam gestalten

Ein Podcast der Bauhaus-Universität Weimar

Die Mitglieder des Präsidiums (v.l.n.r): Timon Rabczuk, Ulrike Kuch, Simon Frisch, Peter Benz und Horst Henrici (© Dominique Wollniok)

Im neuen Podcast der Bauhaus-Universität Weimar dreht sich alles um die Menschen, die an der Gestaltung unserer Universität beteiligt sind.

In den sechs Folgen, die ab dem 9. Oktober erscheinen, lernen wir die Präsidiumsmitglieder Dr. Ulrike Kuch, Prof. Dr. Timon Rabczuk, Dr. Simon Frisch, Dr. Horst Henrici und Prof. Peter Benz kennen. In knapp einstündigen Einzelinterviews, geführt im Sommersemester 2024, sprechen sie über Arbeitsabläufe, Werte, Hoffnungen und ihre gemeinsame Teamarbeit, aber auch über Konflliktlinien und Herausforderungen in ihrer Arbeit. Eine englischsprachige Folge (»Meet the Presidential Board«) mit fünf Kurzporträts der Präsidiumsmitglieder eröffnet die Miniserie.

Ziel dieses Podcasts ist es dabei, den Zuhörer*innen greifbare und kritische Einblicke in die Arbeit der Universitätsleitung zu vermitteln und dadurch zu Offenheit und Demokratie an der Hochschule und in der Gesellschaft beizutragen.

Die Podcast-Episoden erscheinen in dieser Reihenfolge:

9. Oktober: »Meet the Presidential Board«
16. Oktober: Dr. Ulrike Kuch, Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation
23. Oktober: Prof. Dr. Timon Rabczuk, Vizepräsident für Forschung und Projekte
30. Oktober: Dr. Simon Frisch, Vizepräsident für Lehren und Lernen
6. November: Dr. Horst Henrici, Kanzler
13. November: Prof. Peter Benz, Präsident

Moderiert wird der Podcast von Franziska Fischer, Absolventin im Master-Studiengang Architektur und Mitglied im Universitätsrat, sowie von Ludwig Lorenz, Student im Master-Studiengang Computer Science for Digital Media. Er engagiert sich außerdem in der studentischen Selbstverwaltung.

Ludwig Lorenz (l.) und Franziska Fischer (r.) moderieren den Podcast

Trailer

Trailer

Der Trailer bietet eine Vorschau auf die Gesprächsinhalte der einzelnen Folgen.

mehr

Folgen

Meet the Presidential Board

In this episode, the members of the presidential board introduce themselves and their work. The audience also gets an insight into the people behind the board.

mehr

Ulrike Kuch

In dieser Episode berichtet Ulrike Kuch von ihrem Engagement als Vizepräsidentin für mehr Demokratie und Nachhaltigkeit innerhalb und außerhalb der Universität.

mehr

Timon Rabczuk

In dieser Episode spricht Timon Rabczuk über die komplexe Beziehung zwischen Forschung und Gesellschaft, Kunst und Forschung sowie über die Infrastruktur, die für erfolgreiche Forschung und Projekte notwendig ist.

mehr

Simon Frisch

In dieser Folge gibt Simon Frisch einen Einblick in seine Arbeit als Vizepräsident, warum er sich für dieses Amt beworben hat und welche Themen seinen Alltag bestimmen.

mehr

Horst Henrici

Gemeinsam mit den Hosts diskutiert Dr. Horst Henrici aktuelle Herausforderungen wie die Erstellung des Wirtschaftsplans, die Verhandlung von Platzbedarfen und den Umgang mit finanziellen Rücklagen.

mehr

Peter Benz

In der abschließenden Folge dieser Miniserie sprechen Franziska und Ludwig mit Peter Benz über das besondere Profil der Bauhaus-Universität Weimar und die Vorzüge des Lebens in einer kleinen Universitätsstadt.

mehr

Der Podcast und alle seine Folgen erscheinen unter der Open Access Lizenz CC-BY-SA 4.0.

zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar