Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt
        • Forschungsprofil+
        • Institute | Forschungszentren
        • TOP-Projekte
          • Archiv TOP-Forschungsprojekte
          -
        -
      • Service Forschung+
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren+
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Forschung | Profil | Projekt
  4. TOP-Projekte
  5. Archiv TOP-Forschungsprojekte
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv TOP-Forschungsprojekte

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007 und früher

EXIST Women: neudeli-empowHER

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Projektleitung:
Gründerwerkstatt neudeli
Laufzeit: 1. Dezember 2023 bis 30. November 2024
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 105.000,00 Euro

Bioanstrich-System – Entwicklung eines neuartigen Systems von nachhaltigen biobasierten Haftvermitt-lern und Anstrichstoffen auf der Basis von Flüssigcellulose

Projekt (pdf)

Teilprojekt: Entwicklung eines nachhaltigen bioziden Wirksystems für Anstrichstoffe mit Flüssigcellulose

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. Dezember 2023 bis 30. November 2025
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 219.985,00 Euro

ThIWert 2.0 - Thüringer Innovationszentrum für Wertstoffe

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Laufzeit: 24. November 2023 bis 30. September 2028
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 1.565.473,11 Euro

RED-OX-EMikro: Modulares RED-OX-Kombinationsverfahren zur Entfernung von Mikroverunreinigungen aus Abwasser

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) 
Laufzeit: 1. November 2023 bis 28. Februar 2026
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 218.739,00 Euro

BPL: Bauhaus Participation Lab

Projekt (pdf)

Fakultäten Architektur und Urbanistik/Medien
Professuren:
 Informatik in der Architektur (Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Sven Schneider) gemeinsam mit Virtuelle Realität und Visualisierung (Prof. Dr. Bernd Fröhlich) und Sozialwissenschaftliche Stadtforschung (Prof. Dr. phil. habil. Frank Eckardt) 
Laufzeit: 1. Oktober 2023 bis 30. September 2026
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 725.996,29 Euro

GypsumFlow – Experimentelle Entwicklung von Biocellulose-basierten Fließmitteln für Calciumsulfatbindemittel

Projekt (pdf)

Teilprojekt: Entwicklung von Calciumsulfatfließestrichen unter Einsatz nachhaltiger biobasierter Fließmittel

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024
Drittmittelgeber: TMWWDG
Förderprogramm: Richtlinie FTI-Thüringen TECHNOLOGIE
Fördersumme: 179.726,40 Euro, Anteil BUW (Gesamtförderung: 394.511,04 Euro)

Urbane Großprojekte im Diskurs – Ex-Ante- und Ex-Post-Bewertungen, Argumente und Entscheidungen

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
 Raumplanung und Raumforschung (Jun.Prof. Dr.-Ing. Grischa Bertram)
Laufzeit: 1. Oktober 2023 bis 30. September 2026
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 243.927,00 Euro

Abwassersurveillance TH - Entwicklung einer landesweiten Abwassersurveillance in Thüringen mittels Mobilitätsdaten und künstlicher Intelligenz

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) 
Laufzeit: 1. September 2023 bis 31. Dezember 2024
Drittmittelgeber: Robert Koch-Institut
Fördersumme: 1.675.507,41 Euro

V-Act: Netzwerkstatt Vogtland - Erforschung von Formaten zur Aktivierung und Verknüpfung einer vernetzten Industriekultur-Landschaft Vogtland

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professuren: Landschaftsarchitektur und -planung (Prof. Dr.-Ing. Sigrun Langner) gemeinsam mit Denkmalpflege und Baugeschichte (Sen.-Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier) und Sozialwissenschaftliche Stadtforschung (Prof. Dr. phil. habil. Frank Eckardt)
Laufzeit: 1. September 2023 bis 31. August 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 332.565,86 Euro

"Duffing-Typ“ “Systemeffekt“-basierte Modelle zur Vorhersage der Schnittkraftentwicklung in minimalinvasiven Operationen

Fakultät Bauingenieurwesen
Projektleitung:
 Modellierung und Simulation - Mechanik (Dr. Kostyantyn Malukhin)
Laufzeit: 1. September 2023 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 105.408,00 Euro

phoTECH - Stadtluft: Photonische Verfahren als Technologiebasis zur Reinigung von Innenraumluft, Industrieluft, biogener Luft und Stadtluft

Teilprojekt 4.2: aktive Systeme

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Laufzeit: 1. August 2023 bis 31. Juli 2026
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 818.309,10 Euro

phoTECH-Biogen: Photonischer Abbau biogener & industrieller Schadstoffe

Teilprojekt 3.5: Photonischer Abbau biogener & industrieller Schadstoffe an der Bauhaus-Universität Weimar

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Laufzeit: 1. August 2023 bis 31. Juli 2026
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 293.927,67 Euro

Fortgeschrittene gekoppelte numerische Modelle für aeroelastische Wechselwirkungen von dünnwandigen Strukturen

Fakultät Bauingenieurwesen
Projektleitung: Modellierung und Simulation – Konstruktion (Dr.-Ing. Samir Chawdhury)
Laufzeit: 1. August 2023 bis 31. Juli 2026
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 375.821,00 Euro

WIR! - Gipsrecycling - RC-Estrich

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. August 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 423.236,22 Euro

Olivin-basierte Zemente – Grundlagenuntersuchungen für ein CO2-neutrales Bindemittel

Fakultät Bauingenieurwesen
Projektleitung:
 F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Dr.-Ing. habil. Frank Bellmann)
Laufzeit: 1. Juli 2023 bis 31. Oktober 2025
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 197.004,00 Euro

DENKRAUM - Strategien und Methoden für eine denkmalpflegerische Bewertung und denkmalgerechte Erhaltung von Raumfachwerkkonstruktionen

Projekt (pdf)

Fakultäten Architektur und Urbanistik und Bauingenieurwesen
Professuren:
 Denkmalpflege und Baugeschichte (Prof. Dr.-Ing. habil. Daniela Spiegel) gemeinsam mit Baustatik und Bauteilfestigkeit (PD Dr.-Ing. habil. Volkmar Zabel)
Laufzeit: 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2023 (Restlaufzeit TP Denkmalpflege und Baugeschichte an der Bauhaus-Universität Weimar); Gesamtlaufzeit: 1. Januar 2021 – 31. Dezember 2023
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 98.596,04 Euro (TP Denkmalpflege und Baugeschichte, Übertrag aus der Fördersumme von 309.763,00 Euro) und 318.960,00 Euro (TP Baustatik und Bauteilfestigkeit)

3D-multiskalen-Charakterisierung von zementgebundenen Baustoffen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren: Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) gemeinsam mit  Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig) und Computer Vision in Engineering (Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst)
Laufzeit: 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2026
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: gesamt 879.656,00 Euro; davon 259.243,00 Euro (Bauchemie und Polymere Werkstoffe), 330.968,00 Euro (Werkstoffe des Bauens) und 289.445,00 Euro (Computer Vision in Engineering)

MoSoCo - Monitoring Sonocrete Concrete: Entwicklung eines Moduls zur Qualitätssicherung des Sonocrete Verfahrens zur Betonherstellung

Projekt (pdf)

TP: Charakterisierung Zemente und deren Hydratation sowie Grundlagenuntersuchungen zur Abwendbarkeit der elektrischen Impedanz

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2025
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 208.244,00 Euro

WIR! H2Well – Strategie: Strategisches Monitoring und Erfolgskontrolle des WIR!-Konzepts h2-well

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Energiesysteme (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit: 1. Juli 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 175.878,95 Euro

ProLawin - Entwicklung neuartiger Kleb- und Produktionstechnologien für Fenster- und Fassadenelemente

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus) 
Laufzeit: 1. Juni 2023 bis 31. Mai 2025
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 216.669,60 Euro

WIR! H2Well – energy4CHP: Konzeption, Modellierung, Entwicklung und Umsetzung eines Multi-Quellen-Wärmeversorgungssystems mit thermischer Bauteilaktivierung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Energiesysteme (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit: 1. Juni 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 912.698,51 Euro

ANCHOR - Anthropocene Nutrient and Water Control for Holistic Resilience and Recovery

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Laufzeit: 1. Mai 2023 bis 30. April 2026
Drittmittelgeber: EU - INTERREG
Fördersumme: 270.133,80 Euro

ReadyCarbonCret - Entwicklung praxisgerechter Transportbetone für carbonbewehrte Ortbetonbauteile

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Mai 2023 bis 30. April 2025
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 235.482,18 Euro

FarmWater - Wasserwiederverwendung in der Landwirtschaft

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) 
Laufzeit: 1. Mai 2023 bis 28. April 2026
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 335.124,10 Euro

WIR! H2Well - pho2zon: Elektrolysesauerstoff zur Anwendung in der Abwasserreinigung

Projekt (pdf)

Elimination von Mikroschadstoffen über Ozonierung und Photokatalyse - Entwicklung, Umsetzung und Monitoring der Ozonierung mit Elektrolysesauerstoffaufbereitung sowie Koordination der Umsetzung des Gesamtsystems

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Energiesysteme (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit: 1. Mai 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 504.689,20 Euro

GROOVE - Erlebte Synchronisation für Verbundenheit und Nähe in sozialer virtueller Realität

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professuren:
 Human-Computer lnteraction (Prof. Dr.-Ing. Eva Hornecker - Koordination) gemeinsam mit Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich) und Juniorprofessur Usability (Prof. Dr. Jan Ehlers)
Laufzeit: 1. April 2023 bis  31. März 2026
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 958.538,81 Euro

Wohnen im Denkmal: Erhaltung und Gestaltung von denkmalgeschützten baulichen Realisierungen zentraler Wohnkonzepte des 20. Jahrhunderts

Projekt (pdf)

Architektur und Urbanistik
Professuren:
Stadtplanung (Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig, aktuell vertreten durch Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Sandra Huning) gemeinsam mit Denkmalpflege und Baugeschichte (Projektleitung: PD Dr. habil. Heike Oevermann)
Laufzeit: 1. April 2024 bis 31. März 2026
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 144.700,00 Euro (Stadtplanung) und 345.888,00 Euro (Denkmalpflege und Baugeschichte)

Modellierungs- und Bemessungskonzepte für die digitale Straße

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus) 
Laufzeit: 1. April 2023 bis 31. März 2026
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 313.525,00 Euro

PIEZOSAITE - TP: Entwicklung einer piezoelektrischen Musiksaite, der dazugehörigen Elektronik, Software und Integration in Instrumente

Projekt (pdf)

Fakultät Kunst und Gestaltung
Professur:
Interface Design (Prof. Martin Hesselmeier)
Laufzeit: 1. März 2023 bis 28. Februar 2025
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 220.000,00 Euro

WIR!-h2-well-Markthub

Projekt (pdf)

Teilprojekt 2: Wissenschaftlich-strategische Begleitung und Förderung der Marktdiffusion von Wasserstofftechnologien in den Bereichen Mobilität und Logistik in der Innovationsregion

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck) 
Laufzeit: 1. März 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 195.277,13 Euro

Verknüpfung und Automatisierung computergestützter Methoden zur quantitativen Rissanalyse von Beton - Teil 2

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren: 
Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) gemeinsam mit  Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: gesamt 494.691,00 Euro; davon 241.925,00 Euro (Bauchemie und Polymere Werkstoffe) und 252.766,00 Euro (Werkstoffe des Bauens)

Enacting Gregory Bateson’s Ecological Aesthetics in Architecture and Design

Fakultät Architektur und Urbanistik
Projektleitung:
Theorie und Geschichte der modernen Architektur (Dr. Dulmini Perera)
Laufzeit: 1. Februar 2023 bis 31. Januar 2025
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 119.831,00,00 Euro

Curating the Feed: Interdisziplinäre Perspektiven auf digitale Bilderfeeds und ihre Curatorial Assemblages

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professuren: 
Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein) gemeinsam mit  Juniorprofessur Digitale Kulturen (Prof. Dr. Sabine Wirth) 
Laufzeit: 1. Februar 2023 bis 31. Januar 2026
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: gesamt 414.850,00 Euro; davon 214.700,00 Euro (Content Management und Web Technologien) und 200.150,00 Euro (Digitale Kulturen)

Animismus/Maschinismus. Konfigurationen der Kritik zwischen Wissenschaft, Kunst und Technik

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur:
 Medientheorie und Wissenschaftsgeschichte (Prof. Dr. phil. habil. Henning Schmidgen)
Laufzeit: 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 546.750,00 Euro

EMI-V - Forschergruppe Emissionsminimierung im Verkehr

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck) 
Laufzeit: 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 247.388,46 Euro

WIR! RENAT.BAU – Reselekt – Ressourcenschonende Bindemittel und Betone auf der Basis von selektiv zerkleinertem Altbeton

Projekt (pdf)

TP 1: Koordination, Beschaffung Altbetone, Rezepturentwicklung und Materialcharakterisierung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 484.870,39 Euro

WIR!-RENAT.BAU-KALZTON - Entwicklung künstlicher Puzzolane aus Thüringer Tonen, Reststoffen und Haldenmaterialien unter Berücksichtigung der Brennatmosphäre zur Erzielung einer zementähnlichen Brennfarbe und hohen Puzzolanität

Projekt (pdf)

Teilprojekt 2: Mörtel und Beton

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 114.974,88 Euro

Experimentell gestützte Entwicklung eines Ingenieurmodells zur Beschreibung des Frostangriffs auf zukunftsfähige Betone

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Dezember 2022 bis 30. November 2025
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 304.100,00 Euro

openSIM: Integration und Bereitstellung von SI-Daten zur Bestandsbewertung von Infrastrukturbauwerken im BIM-Prozess

Projekt (pdf)

Fakultäten Bauingenieurwesen
Professur:
Intelligentes Technisches Design (Prof. Dr.-Ing. Christian Koch) 
Laufzeit: 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Drittmittelgeber: BMDV; TÜV Rheinland
Fördersumme: 475.904,40 Euro

StrohGold - Lasttragende Strohleichtbauweise

Projekt (pdf)

Architektur und Urbanistik
Professur:
 Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre (Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth) 
Laufzeit: 1. Oktober 2022 bis 30. September 2024
Drittmittelgeber: BBSR im BBR
Fördersumme: 160.349,71 Euro

RENAT.BAU - Datenbank

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Oktober 2022 bis 30. September 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 168.905,10 Euro

INNOWATER - Innovative und wissensbasierte Quartiersentwicklung für ein energie- und ressourceneffizientes Wohnen

Fakultäten Bauingenieurwesen
Professur:
 Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) 
Laufzeit: 16. September 2022 bis 31. August 2023
Drittmittelgeber: DBU
Fördersumme: 120.957,00 Euro

WIR! - Gipsrecycling – Abbinderegler

Projekt (pdf)

TP 1: Aufbereitung, Materialcharakterisierung und Rezepturentwicklung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. September 2022 bis 31. August 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 437.642,69 Euro

InMeA: Intelligente Methoden zur automatischen und nachvollziehbaren Analyse umfangreicher Infrastruktur-, Verkehrs- und Umweltmessdaten

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Stochastik und Optimierung -  Institut für Strukturmechanik (Prof. Dr. rer. nat. Tom Lahmer)
Laufzeit: 1. September 2022 bis 31. August 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 555.125,26 Euro

DIVING - Digitale Verknüpfung von Multiskalenanalysen in Modellierung und Monitoring

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Baustatik und Bauteilfestigkeit - Institut für Strukturmechanik (PD Dr.-Ing. Volkmar Zabel)
Drittmittelgeber: DFG (im Rahmen des SPP 2388 "Hundert plus - Verlängerung der Lebensdauer komplexer Baustrukturen durch intelligente Digitalisierung")
Fördersumme: 318.686,00 Euro

AnoLack - Entwicklung eines nicht brennbaren, glänzenden Lacks für die Auftragung in hohen Schichtdicken

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. September 2022 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 219.755,00 Euro

HoLa - Hochleistungsladen Lkw-Fernverkehr

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Infrastrukturwirtschaft und –management (Prof. Dr. Thorsten Beckers)
Laufzeit: 1. September 2022 bis 31. Dezember 2024
Drittmittelgeber: BMDV
Fördersumme: 366.166,32 Euro

HBVSens - Hybride Holzbrücken mit Klebeverbund

Projekt (pdf)

TP1: Erforschung des Langzeittrageverhaltens unter mechanischer und thermischer Beanspruchung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus) 
Laufzeit: 1. August 2022 bis 31. Juli 2025
Drittmittelgeber: BMEL
Fördersumme: 263.046,84 Euro

Tragfähigkeit geschweißter Platten aus höherfesten Stählen S460 und S690 mit Steifen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus) 
Laufzeit: 1. Juli 2022 bis 31. Dezember 2024
Drittmittelgeber: BMWK
Fördersumme: 249.445,88 Euro

VertiKKA2 - Umsetzung, Monitoring und Weiterentwicklung der vertikalen Klima-Klär-Anlage

Fakultäten Bauingenieurwesen/Architektur und Urbanistik
Professur:
 Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) gemeinsam mit Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker) 
Laufzeit: 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 548.414,64 Euro

Einfluss alternativer Bindemittelsysteme auf das Korrosionsverhalten der Stahlbewehrung - Teil 2

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Mai 2022 bis 30. April 2024
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 312.160,00 Euro

Bauhaus.MobilityLab-Ecosys (Aufstockung)

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck) 
Laufzeit: 1. April 2020 bis 31. März 2023
Aufstockung: 22. April 2022
Drittmittelgeber: BMWi
Summe der Aufstockung: 240.383,23 Euro
Gesamtfördersumme neu: 2.113.646,20 Euro

LevelOut - Automatisierte Erschließung von Gebäudegrundrissen für Kartendienste, Stadt- und Navigationsmodelle

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Informatik im Bauwesen (Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Helga Tauscher)
Laufzeit: 1. April 2022 bis 31. März 2023
Drittmittelgeber: BMDV; TÜV Rheinland

GeoFlow - Identifikation von Wirkmechanismen herkömmlicher Fließmittel sowie neuartiger Bio-basierter Fließmittel in Calcium-freien Geopolymer-Modellsystemen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) 
Laufzeit: 1. April 2022 bis 31. September 2024
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 474.883,00 Euro

TRANSFORM - Transformative Innovationsforschung für den Wissenschaftsjournalismus

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professuren:
 Juniorprofessur Organisation und vernetzte Medien (Prof. Dr. Christopher Buschow)
Laufzeit: 1. März 2022 bis 28. Februar 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 223.057,68 Euro

AuCity3 - Kollaborative und adaptive MR in der Hochschullehre am Beispiel des Bauingenieurwesens

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Intelligentes Technisches Design (Prof. Dr.-Ing. Christian Koch)
Laufzeit: 1. März 2022 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 495.474,87 Euro

SharKI - Shared Tasks als innovativer Ansatz zur Implementierung von KI- und Big-Data­basierten Anwendungen in der Hochschullandschaft

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein) 
Laufzeit: 1. März 2022 bis 29. Februar 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 199.663,20 Euro

Neufert 4.0 - Methoden der KI zur Erzeugung evidenzbasierter Entwurfsheuristiken für den nutzerorientierten Wohnbau

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
 Informatik in der Architektur (Prof. Dr. Sven Schneider)
Laufzeit: 3. Januar 2022 bis 2. Januar 2024
Drittmittelgeber: BBSR im BBR
Fördersumme: 271.421,21 Euro

ISOWAVE - Entwicklung eines halbleiterbasierten und geregelten Mikrowellenheizwerkzeugs mit automatischem Bauteilauswurf für die Herstellung von Glasfaserdämmmaterial

Projekt (pdf)

Teilprojekt: Entwicklung eines alkalisilicatischen Binders für die Herstellung von Glasfaserdämmmaterialien durch Mikrowelleneinkopplung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) 
Laufzeit: 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2023
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 280.890,68 Euro (Anteil BUW)

Osmose - Osmotische Prozesse im System zementärer Werkstoff - Reaktionsharzbeschichtung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) 
Laufzeit: 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2024
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 373.689,00 Euro (Anteil BUW)

SCIP-Plastics - Nachhaltige Kapazität gegen irreversible Verschmutzung durch Kunststoffe

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Laufzeit: 7. Dezember 2021 bis 30. November 2024
Drittmittelgeber: BMU, ZUG
Fördersumme: 3.896.800,00 Euro

LEICHT_DISS - Gewichtsreduzierung in Leichtbaustrukturen dynamisch belasteter Systeme durch neue energiedissipative Elemente

Projekt (pdf)

Teilvorhaben: Integration des Leichtbaus als Konstruktionsphilosophie auf Grundlage der MBSE-Methode

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Stochastik und Optimierung (Prof. Dr. rer. nat. Tom Lahmer)
Laufzeit: 1. Dezember 2021 bis 30. November 2024
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 142.067,22 Euro

WIR! Renat.Bau-Strategie

Projekt (pdf)

Teilprojekt 3: Hochschulbildung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur
: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Dezember 2021 bis 30. November 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 100.006,60  Euro

SKILL - Sozialwissenschaftliches KI-Lab für Forschendes Lernen

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: 
Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein) gemeinsam mit Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich)
Laufzeit: 1. Dezember 2021 bis 30. November 2025
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 1.131.815,33 Euro

Methoden für hybride aero-elastische Analysen von Bauwerken

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 355.306,00 Euro

Messung des Raumklimas mittels akustischer Laufzeit-Tomographie

Projekt (pdf)

Fakultäten Bauingenieurwesen/Architektur und Urbanistik
Professur:
 Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker)
Laufzeit:  1. Oktober 2021 bis 30. September 2024
Drittmittelgeber: 
DFG
Fördersumme: 362.329,00 Euro

CoMoTH - SARS-CoV-2-Abwassermonitoring in Thüringen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) 
Laufzeit: 6. September 2021 bis 31. August 2022
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 301.075,00 Euro

FlyHy - Wasserstoffbasierte Drohne mit Wechselträgerkonzept für unterschiedliche Mess- und Arbeitsanwendungen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Energiesysteme (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit: 6. September 2021 bis 30. Juni 2023
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 251.618,00 Euro

ESOB-RKI - Elektrischer Straßengüterverkehr mit Oberleitungen und Batterien: Rationalität, Kombinationen und Institutionendesign

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Infrastrukturwirtschaft und –management (Prof. Dr. Thorsten Beckers)
Laufzeit: 1. September 2021 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber: BMU, BMWi
Fördersumme: 373.062,00 Euro

LaStrohBau - Lastabtragender Strohballenbau für landwirtschaftliche Nutzbauwerke und Wohngebäude

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Laufzeit: 1. September 2021 bis 29. Februar 2024
Drittmittelgeber: TMIL
Fördersumme: 128.576,00 Euro

GC/ MS - Gaschromatographie/ Massenspektrometrie zur Inline-Kopplung an ein bestehendes Thermoanalysesystem

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) 
Laufzeit: 1. September 2021 bis 30. Juni 2023
Drittmittelgeber: TMWWDG (Richtlinie des Freistaates Thüringen zur Förderung der Forschung)

XRPD - Universelles Röntgendiffraktometer

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) 
Laufzeit: 1. September 2021 bis 30. Juni 2023
Drittmittelgeber: TMWWDG (Richtlinie des Freistaates Thüringen zur Förderung der Forschung)

LARGA - Maschinelles Lernen von Axiomen aus monologischen und dialogischen Texten

Projekt (pdf)

Schwerpunktprogramm "Robust Argumentation Machines (RATIO)"

Fakultät Medien
Professur: Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein)
Laufzeit: 1. September 2021 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersumme: 323.380,00 Euro

RUN-OMA - Bewertung und Reduzierung der Unschärfen bei der output-only Modalanalyse

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Baustatik und Bauteilfestigkeit -  Institut für Strukturmechanik (PD Dr.-Ing. Volkmar Zabel)
Laufzeit: 1. September 2021 bis 31. August 2024
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 298.389,00 Euro

3D-Lagebilder von Hochwasser/ Starkregen betroffenen Gebieten

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Forschungszentrum:
 Erdbebenzentrum (Dr.-Ing. Jochen Schwarz) gemeinsam mit Juniorprofessur Komplexe Tragwerke (Prof. Dr.-Ing. Lars Abrahamczyk) und Professur Modellierung und Simulation – Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Laufzeit: 8. August 2021 bis 31. August 2022
Drittmittelgeber: Bezirksregierung Düsseldorf NRW
Fördersumme: 170.639,00 Euro

WiR! Gipsrecycling – Geräte für die Entwicklung von Bau- und Zusatzstoffen für das Gipsrecycling

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Dezember 2022
Drittmittelgeber: BMBF

Interkommunale Kooperation und Transformation als Grundlage einer regionalen Kreislaufwirtschaft und einer nachhaltigen Regionalentwicklung im Landkreis Saarlouis

Teilprojekt 6: Strategieentwicklung und interkommunales Transformations- und Wissensmanagement, digitale Werkzeuge und nachhaltige Wohngebiete

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) 
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 417.454,13 Euro

GOETHE-LIVE-3D

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: 
Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich)
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber: BMBF; VDI|VDE|IT
Fördersumme: 438.467,65 Euro

Kommunen innovativ – EW-K2: Entwicklung nachhaltiger kommunaler Energie- und Wärmekonzepte unter Berücksichtigung der Kompatibilität mit der übergeordneten Sektorkopplungsstrategie

Projekt (pdf)

Die Fontanestadt Neuruppin als Vorreiterin, Teilprojekt 1

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Infrastrukturwirtschaft und –management (Prof. Dr. Thorsten Beckers)
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 317.836,20 Euro

BioFass - Biologisch inspirierte Fassaden basierend auf Multiagententechnologie und Schwarmintelligenz

Projekt (pdf)

Teilvorhaben: Werkstofftechnische Entwicklung einer photokatalytischen Fassadenplatte

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2022
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 114.493,30  Euro

OLE - Organisation ländlicher Energiekonzepte

Projekt (pdf)

Teilvorhaben 1: Überwindung von organisatorischen und gesetzlichen Hemmnissen bei der inter- und intrakommunalen Zusammenarbeit verschiedener Sektoren

Fakultäten Bauingenieurwesen/Architektur und Urbanistik
Professur: 
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong) gemeinsam mit Infrastrukturwirtschaft und –management (Prof. Dr. Thorsten Beckers) und Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker)
Laufzeit: 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2023
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 386.285,21 Euro

Neue Formen der organisierten Zusammenarbeit im Journalismus

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur:
 Organisation und vernetzte Medien (Prof. Dr. Christopher Buschow)
Laufzeit: 
1. Juli 2021 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersumme: 237.767,00 Euro

INUMO - INTEGRIERTE URBANE MOBILITÄT - Digitale Methoden zur interaktiven Szenarienentwicklung einer nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur für neu entstehende Städte in Äthiopien

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
 Informatik in der Architektur (Prof. Dr. Sven Schneider)
Laufzeit: 1. Juni 2021 bis 31. März 2023
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 479.755,69 Euro (zzgl. 399.949,06 Euro vom DAAD)

PEM4h2well-invest - Modulares PEM Elektrolysesystem

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Energiesysteme (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit: 1. Juni 2021 bis 31. Januar 2022
Drittmittelgeber: BMBF

h2well-compact - Kompaktes Wasserstoffversorgungssystem für dezentrale Mobilitätsanwendungen - Modellierung, Koordination der Umsetzung und Monitoring des Gesamtsystems

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Energiesysteme (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit: 1. Juni 2021 bis 31. Mai 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 285.717,00 Euro

Madness, Media, Milieus. Reconfiguring the Humanities in Postwar Europe

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Fachbereich:
Medienwissenschaft (Dr. Elena Vogman)
Laufzeit: 1. Juni 2021 bis 30. Mai 2027
Drittmittelgeber:
VolkswagenStiftung, Freigeist-Fellowship
Fördersumme: 1.219.100,00 Euro

Leichtgips - Entwicklung von Leichtgipsen aus Schaumgips unter Nutzung von Ersatzbaustoffen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur
: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Mai 2021 bis 30. September 2023
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 150.000,00 Euro

ZerMoGips - Entwicklung von zerstörungsfrei rückbaufähigen, wiederverwendbaren Gipsbauprodukten zur Erstellung variabler, modularer Bauteile

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Mai 2021 bis 30. September 2023
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 112.500,00 Euro

NaMin - Nutzung nachwachsender Rohstoffe und mineralischer Sekundärrohstoffe in calciumsulfathaltigen Systemen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Mai 2021 bis 30. September 2023
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 450.000,00 Euro

Einflüsse von Additiven auf das Recycling von Calciumsulfatbaustoffen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Mai 2021 bis 30. April 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 376.970,40 Euro

Verbesserung der quantitativen Analyse von zementären Materialien mittels Festkörper-NMR

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Projektleitung: F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Dr.-Ing. Frank Bellmann)
Laufzeit: 1. Mai 2021 bis 30. April 2023
Drittmittelgeber: 
DFG
Fördersumme: 174.900,00 Euro

Eindringliche Zeichen. Eine Kulturgeschichte des Pfeils

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Projektleitung: 
 Fachbereich Medienwissenschaften (Dr. Rebekka Ladewig)
Laufzeit: 1. Mai 2021 bis 30. September 2021 und 1. Februar 2022 bis 31. August 2022
Drittmittelgeber:
VolkswagenStiftung, "Originalitätsverdacht?"

Brett- und Bohlenbinder als materialsparende Holzkonstruktionen der Hochmoderne

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Projektleitung:
 Denkmalpflege und Baugeschichte (Dr.-Ing. Iris Engelmann)
Laufzeit: 1. Mai 2021 bis 30. April 2024
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 332.154,00 Euro

THE NEW REAL: Past, Present and Future of Computation and the Ecologization of cultural techniques

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: 
Geschichte und Theorie der Kulturtechniken (Prof. Dr. Bernhard Siegert)
Laufzeit: 1. April 2021 bis 31. März 2024
Drittmittelgeber:
NOMIS-Stiftung

APlausE-MR - Audiovisuelle Plausibilität und Erleben in Mixed Reality mit mehreren Teilnehmern

Projekt (pdf)

im Schwerpunktprogramm "Auditive Kogni­tion in interaktiven virtuellen Umgebungen - AUDICTIVE"

Fakultät Medien
Professur:
Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich)
Laufzeit: 1. April 2021 bis 30. März 2024
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersumme: 305.200,00 Euro

CONCERT-CCair - Skalenübergreifender Komponentenansatz zur Vorhersage der rheologischen Eigenschaften von Zementleim unter Berücksichtigung von Zementersatzstoffen und ihr Einfluss auf Thixotropie und Entlüftungsverhalten von Beton

Projekt (pdf)

Schwerpunktprogramm "Opus Fluidum Futurum - Rheologie reaktiver, multiskaliger, mehrphasiger Baustoffsysteme"

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. April 2021 bis 28. März 2024
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersumme: 378.308,00 Euro

GRK Identität und Erbe (Fortsetzungsantrag)

Projekt (pdf)

Fakultäten Architektur und Urbanistik/Medien
Professuren:
Denkmalpflege und Baugeschichte (Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier, Sprecher), Theorie und Geschichte der modernen Architektur (Prof. Dr.-Ing. habil. Jasper Cepl), Landschaftsarchitektur und –planung (Prof. Dr.-Ing. Sigrun Langner), Geschichte und Theorie der Kunst, Archiv- und Literaturforschung (Prof. Dr. Jörg Paulus), Stadtplanung (Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig), Raumplanung und Raumforschung (Prof. Dr. phil. habil. Max Welch Guerra), European Cities and Urban Heritage (Jun.-Prof. Dr. Daniela Zupan)
Laufzeit: 1. April 2021 bis 30. September 2025
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 2.611.505,51 Euro

Geschichte der Bauhausstraße 11 in Weimar

Projekt (pdf)

Fakultäten Medien/Architektur und Urbanistik
Projektleitung: 
Bildtheorie (Prof. Dr. Julia Bee) gemeinsam mit Theorie medialer Welten (Franziska Klemstein) und Raumplanung und Raumforschung (Jannik Noeske)
Drittmittelgeber: Kassenärztliche Vereinigung Thüringen
Laufzeit: 1. März 2021 bis 28. Februar 2024
Fördersumme: 160.000,00 Euro

Wachstum und Porosität von C-S-H Phasen, Weiterentwicklung des `Sheet Growth Models` und Kopplung mit experimentellen Ergebnissen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. März 2021 bis 30. November 2023
Fördersumme: 447.500,00 Euro

REALight - Leichtgranulate und REA-Gips aus Bau- und Abbruchabfällen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Februar 2021 bis 31. Januar 2024
Fördersumme: 310.388,93 Euro

Bewertung und Verletzbarkeit von typisierten Bestandsbauten unter dem Einfluss extremer Naturgefahren

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Forschungszentrum: Erdbebenzentrum (Dr.-Ing. Jochen Schwarz)
Laufzeit: 1. Februar 2021 bis 31. Januar 2023
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersumme: 283.800,00 Euro

TheGiS - Entwicklung eines Verfahrens zur Steigerung der Rückgewinnungsrate eines thermischen Grauwasserrecyclings mittels intelligenter Speichertechnik

Projekt (pdf)

Teilprojekt: Wissenschaftlich-technische Begleitung der Entwicklung eines Verfahrens zur Steigerung der Rückgewinnungsrate eines thermischen Grauwasserrecyclings mittels intelligenter Speichertechnik

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Laufzeit: 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 191.111,00 Euro

ThlWertBioMobil - Mobilisierung der Biomassenutzung aus sekundären Rohstoffquellen in Thüringen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft (Professur Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft)
Bewilligungszeitraum: 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022
Drittmittelgeber: TMWWDG/ESF-Forschergruppe
Fördersumme: 112.065,97 Euro

Lehmtafelbauweise - vorgefertigte lasttragende Massivlehmwände

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth (Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre)
Laufzeit: 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022
Drittmittelgeber: BMI
Fördersumme: 146.448,69 Euro

Text-Bild-Gefüge - Digital Humanities und der Diskurs der Moderne (1880-1930)

Projekt (pdf)

Fakultäten Medien/Bauingenieurwesen
Professur: Theorie medialer Welten (Prof. Dr. Henning Schmidgen) zusammen mit Computer Vision in Engineering (Prof. Dr. Volker Rodehorst) und Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein) 
Laufzeit: 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022
Drittmittelgeber: TMWWDG/EFRE-Infrastrukturförderung, Forschungsvorhaben der Geistes- und Sozialwissenschaften
Fördersumme: 397.777,00 Euro

Resiliente Infrastruktur basierend auf kognitiven Bauwerken

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-lng. Kay Smarsly)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 317.850,00 Euro

Verkapselung von Betonadditiven und gezielte Freisetzung durch externe Trigger

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 219.798,00 Euro

OpenVREVAL - Offenes Framework zur Virtual Reality basierten nutzerzentrierten Bewertung von Gebäudeentwürfen

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur: Informatik in der Architektur (Prof. Dr. Sven Schneider)
Laufzeit: 1. Januar 2021 bis 31. Dezember 2022
Drittmittelgeber:
TMWWDG
Fördersumme: 199.208,00 Euro

Erklärbare Fehlerdiagnostik für Smart Cities

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-lng. Kay Smarsly)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 297.850,00 Euro

Urban-Rural Assembly (URA) - Strategische Werkzeuge für die Stärkung integrierter räumlicher Stadtland-Beziehungen und regionaler Wertschöpfungsketten am Beispiel der chinesischen Region Huangyan-Taizhou

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
Prof. Dr.-lng. Sigrun Langner (Landschaftsarchitektur und –Planung)
Laufzeit: 1. Dezember 2020 bis 30. November 2024
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 433.234,22 Euro

DENKRAUM - Strategien und Methoden für eine denkmalpflegerische Bewertung und denkmalgerechte Erhaltung von Raumfachwerkkonstruktionen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Projektleitung: PD Dr.-Ing. habil. Volkmar Zabel (Baustatik und Bauteilfestigkeit)
Laufzeit: 1. Dezember 2020 bis 30. November 2023
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersumme: 318.960,00 Euro

WIR!-H2-Well Mobilität

Projekt (pdf)

Teilvorhaben: Analyse relevanter Teilmärkte der Wasserstoffmobilität und Abschätzung der Wirkungen hinsichtlich Verkehr, Wirtschaft und Umwelt sowie Erstellung von Entwicklungsszenarien bei unterschiedlichen Randbedingungen für differenzierte Zielgruppen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck) 
Laufzeit: 1. Dezember 2020 bis 30. November 2023
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 228.565,54 Euro

Zur kolloidalen Natur der Alkali-Kieselsäure-Gele

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Projektleitung: Dr.-Ing. Colin Giebson (Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde)
Laufzeit: 1. November 2020 bis 31. Oktober 2023
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 327.080,00 Euro

Optimierung und Integration von bildbasiertem Schlieren- und Hintergrundschlierenverfahren zur zwei- und dreidimensionalen Analyse von Raumluftströmungen

Projekt (pdf)

Fakultäten Bauingenieurwesen/Architektur und Urbanistik
Professur:
Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker)
Laufzeit: 1. September 2020 bis 31. August 2023
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 320.130,00 Euro

Granulometrische Optimierung klinkereffizienter Zemente - Effekte auf die Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit von Beton

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. September 2020 bis 28. Februar 2023
Drittmittelgeber: DBU
Fördersumme: 194.664,00 Euro

ModSimMed - Modellierung und Simulation der Interaktion zwischen Gewebe und Medizinisches Schneidwerkzeug bei minimal-invasiven chirurgischen Eingriffen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Projektleitung:
Dr. Kostyantyn Malukhin (Modellierung und Simulation - Mechanik)
Laufzeit: 15. Juli 2020 bis 14. Juli 2022
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 193.100,00 Euro

Computergesteuerter Baufertigungsroboter zur Additiven Fertigung im Bauwesen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig) gemeinsam mit Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-lng. Kay Smarsly), Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal) und Stochastik und Optimierung (Prof. Dr.-Ing. Tom Lahmer)
Drittmittelgeber: DFG und TMWWDG

Verknüpfung und Automatisierung computergestützter Methoden zur quantitativen Rissanalyse von Beton

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren: Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg) gemeinsam mit Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. April 2020 bis 31. März 2022
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersummen: 212.938,00 Euro (Bauchemie und Polymere Werkstoffe) und 212.881 Euro (Werkstoffe des Bauens)

VP-DenkmalDigital - Grundlagen der Digitalisierung in Denkmalpflege und Sanierung (Vogtlandpioniere)

Projekt (pdf)

TP 1: Grundlagen der Erfassung und Visualisierung und Nutzung von 3D-Informationen am Baukulturobjekt

Fakultäten Medien/Bauingenieurwesen
Professuren: Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich) gemeinsam mit Computer Vision in Engineering (Prof. Dr. Volker Rodehorst) und Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Laufzeit: 1. Juni 2020 bis 31. Juli 2021
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 186.371,01 Euro

Funktionalisierung smarter Werkstoffe unter Mehrfeldanforderungen für die Verkehrsinfrastruktur

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig - Projektleitung) gemeinsam mit Bauchemie und Polymere Baustoffe (Prof. Dr.-lng. Dipl.-Chem. Andrea Osburg), Baustatik und Bauteilfestigkeit (Prof. Dr.-lng. habil. Carsten Könke), Stochastik und Optimierung (Prof. Dr. rer. nat. Tom Lahmer), Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-lng. Timon Rabczuk), Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-lng. Kay Smarsly)
Laufzeit: 1. Juni 2020 bis 31. September 2025
Drittmittelgeber: Carl-Zeiss-Stiftung
Fördersumme: 4.225.000,00 Euro

TRAPA India - Transitionswege zur Lösung der urbanen Abwasserproblematik indischer Städte unter Einbeziehung von Schlämmen aus Absetzgruben und Fäkalschlamm basierend auf ressourcenorientierten Systemen und Geschäftsmodellen

Projekt (pdf)

TP: Technische Optionen, Implementierungsansätze und Übergangsstrategien

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Laufzeit: 1. Mai 2020 bis 30. April 2020
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme:
242.740,13 Euro

Bauhaus.MobilityLab-Studio

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck) 
Laufzeit: 1. April 2020 bis 31. März 2023
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 1.873.262,97 Euro

EXIST-Potentiale

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Gründerwerkstatt neudeli
Projektleitung:
Medienmanagement (Prof. Dr. Matthias Meier)
Laufzeit: 1. April 2020 bis 31. März 2024
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 1.164.600,00 Euro

3D-Geo - Additive Fertigung kaltaushärtender mineralischer Formkörper auf Basis in-situ aktivierter Geopolymere zur Nachbildung von Natursteinen für die Denkmalpflege

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. April 2020 bis 31. März 2022
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 190.000,00 Euro

Medien und Organe

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: Theorie medialer Welten (Prof. Dr. Henning Schmidgen)
Laufzeit: 1. April 2020 bis 31. März 2023
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 203.450,00 Euro

Schriftstellerinnen aus der Sammlung Varnhagen - Briefe, Werke, Relationen

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur:
 Archiv- und Literaturforschung (Prof. Dr. Jörg Paulus)
Laufzeit: 1. April 2020 bis 31. März 2023
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme:
546.990,00 Euro 

Graduiertenkolleg Medienanthropologie

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professuren:
Philosophie audiovisueller Medien (Prof. Dr. Christiane Voss - Sprecherin) gemeinsam mit Juniorprofessur Bildtheorie (Prof. Dr. Julia Bee), Medienphilosophie (Prof. Dr. Lorenz Engell), Juniorprofessur Europäische Medienkultur (Prof. Dr. Eva Krivanec), Archiv- und Literaturforschung (Prof. Dr. Jörg Paulus), Geschichte und Theorie der Kulturtechniken (Prof. Dr. Bernhard Siegert) und Mediensoziologie (Prof. Dr. Andreas Ziemann)
Laufzeit: 1. April 2020 bis 30. September 2024
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersumme: 4.031.860,00 Euro

Fluid-Data UX - Fluide Daten - Die User Experience neuer pneumatischer formveränderlicher Interfaces für dynamische Daten-Physikaliserung

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: Human-Computer Interaction (Prof. Dr. Eva Hornecker)
Laufzeit: 1. März 2020 bis 28. Februar 2023
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersumme: 584.954,00 Euro

Digitale Orthetik – Computergestütztes Entwurfs- und Herstellungsverfahren für maßgeschneiderte Orthesen unter besonderer Berücksichtigung indikationsgerechter Anforderungen

Projekt (pdf)

Fakultät Kunst und Gestaltung
Professuren: Theorie und Geschichte des Designs (Prof. Dr. Jan Willmann) gemeinsam mit Industriedesign (Prof. Andreas Mühlenberend)
Laufzeit:
1. März 2020 bis 28. Februar 2023
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 197.565,00 Euro

Experimentelle Untersuchungen und mikrostrukturbasierte Modellierung des elastischen und viskoelastischen Verhaltens von PCC in Abhängigkeit von der Temperatur

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur
: Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. März 2020 bis 28. Februar 2023
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 377.810,00 Euro

C2inCO2 - Calcium Carbonatisierung zur industriellen Nutzung von CO2

Projekt (pdf)

Teilprojekt 5: Produktleistungsfähigkeit

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Februar 2020 bis 31. Januar 2023
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 646.117,31 Euro

ZUVERSICHT - Zustandsbewertung von erdverlegter systemrelevanter Infrastruktur zur proaktiven Charakterisierung von Schäden und Gewinnung von technisch realen Entscheidungshilfen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Forschungszentrum: Erdbebenzentrum (Dr.-Ing. Jochen Schwarz)
Laufzeit: 1. Februar 2020 bis 31. Januar 2023
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 285.681,60 Euro

ZuHeiBau25 - Zukunftsindex Heimat und Baukultur 2025 (Vogtlandpioniere)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professuren:
Denkmalpflege und Baugeschichte (Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier) gemeinsam mit Landschaftsarchitektur und -planung (Prof. Dr. Sigrun Langner) und Sozialwissenschaftliche Stadtforschung (Prof. Dr. Frank Eckardt)
Laufzeit: 1. Februar 2020 bis 31. Januar 2023
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 235.180,58 Euro

3reCapSL - Mobiles 3D-RealityCapture-ScanLab

Projekt (pdf)

Fakultäten Bauingenieurwesen/Medien
Professur:
Computer Vision in Engineering (Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst) 
Laufzeit: 1. Januar 2020 bis 31. Oktober 2021
Drittmittelgeber: TMWWDG/EFRE-Infrastrukturförderung

H2Well - Strategiefortschreibung Wasserstoffquell- und Wertschöpfungsregion Main-Elbe-LINK

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Urban Energy Systems (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit:
1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2022
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 350.066,23 Euro

KoopWohl - Städtische Ko-Produktion von Teilhabe und Gemeinwohl. Lokale Aushandlungsprozesse zwischen zivilgesellschaftlichen Akteuren und städtischen Verwaltungen

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Institut:
Institut für Europäische Urbanistik (Projektleitung Dr. Lisa Vollmer)
Laufzeit: 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2022
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 503.145,17 Euro

Auswirkungen des Klimawandels auf Gebäude und Quartiere – Strukturelle Integrität, Raumklima und Energieeffizienz

Projekt (pdf)

Fakultäten Bauingenieurwesen/Architektur und Urbanistik
Professuren:
Komplexe Tragwerke (Projektleitung Dr.-Ing. Lars Abrahamczyk), gemeinsam mit Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus), Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal), Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly) und Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker)
Laufzeit: 1. Januar 2020 bis 30. Juni 2022
Drittmittelgeber: TMWWDG/ESF-Forschergruppe
Fördersumme: 625.341,83 Euro

Gipsrecycling als Chance für den Südharz; Entwicklung von Verfahren zur Aufbereitung von ungenutzten Gipsabfallarten (RCGipsStartBUW)

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2022
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 544.015,44 Euro

PHOENIX - Autorschaft im Wandel

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur:
Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein) 
Laufzeit: 1. Januar 2020 bis 28. Februar 2022
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 203.691,60 Euro

Bauhaus HeriTech - Digitale Technologien für Handwerk und Kulturgut

Projekt (pdf)

Fakultäten Bauingenieurwesen/Architektur und Urbanistik
Professuren:
 Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus), gemeinsam mit Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal), Baustatik und Bauteilfestigkeit (Prof. Dr.-Ing. habil Carsten Könke), Stochastik und Optimierung (Prof. Dr. rer. nat. Tom Lahmer), Jun.Prof. Architekturtheorie (Prof. Dr. phil. Ines Weizmann)
Laufzeit: 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 1.248.200,00 Euro

MetaReal - Immersiver Wissenszugang, kollaborative Exploration und intelligentes Retrieval in einer digitalen Weltkopie

Projekt (pdf)

Fakultäten Medien/Bauingenieurwesen
Professuren:
Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich) gemeinsam mit Computer Vision in Engineering (Prof. Dr. Volker Rodehorst), Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein) und Theorie medialer Welten (Prof. Dr. Henning Schmidgen)
Laufzeit: 1. Januar 2020 bis 30. Juni 2024
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 1.341.865,00 Euro

InCombLight - Entwicklung eines hochfesten, termperaturstabilen, anorganischen und für die Verwendung von dünnwandigen Mikrohohlglaskugeln geeigneten Bindemittels

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. Dezember 2019 bis 31. Mai 2022
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 190.000,00 Euro

MoveUrban - Untersuchung von Governance-Optionen und Betreibermodellen für flächeneffiziente Siedlungs- und Mobilitätskonzepte in wachsenden urbanen und neuen suburbanen Quartieren

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Infrastrukturwirtschaft und -management (Prof. Dr. Thorsten Beckers)
Laufzeit: 1. Dezember 2019 bis 31. Dezember 2021
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 260.509,49 Euro

TRAIL2 – Transformation im ländlichen Raum 2

Projekt (pdf)

Teilvorhaben: dataTRAIL: systemische und effiziente Datenerfassung und Verarbeitung energetischer Gebäudequalitätsstandards

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
  Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker)
Laufzeit: 1. November 2019 bis 31. Oktober 2022
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 776.638,00 Euro

Agile Entwicklung von Systemen der Künstlichen Intelligenz: Eine Experimentierplattform für Forschung, Lehre und Praxis

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur:
Intelligente Softwaresysteme (Prof. Dr. -Ing. Norbert Siegmund) 
Laufzeit: 1. November 2019 bis 31. Oktober 2021
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 711.475,20 Euro

Entwicklung eines multiwirksamen Zusatzmittel-Compounds für die Verwendung im Gips-Zement-Puzzolan-Fließestrich und Erforschung der Anwendung von Zusatzmitteln in GUP-Bindemitteln zur Erzielung einer kristallinen Bewehrung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Oktober 2019 bis 30. September 2021
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 189.280,00 Euro

HyGlas - Entwicklung einer hybriden, aktiven Glasdoppelfassade

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus)  
Laufzeit: 1. Oktober 2019 bis 30. September 2021
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 179.046,00 Euro

FGR - PHAP: Phasenwechselndes Pumpspeicherkraftwerk

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
  Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre (Prof. Dr. Jürgen Ruth)
Laufzeit: 1. September 2019 bis 31. Dezember 2021
Drittmittelgeber: TAB
Fördersumme: 176.587,20 Euro

Hybride Fassade - Feinbetonrezeptierung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Juli 2019 bis 30. Juni 2021
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 189.904,00 Euro

VIGITIA - Vernetzte Intelligente Gegenstände durch, auf und um Interaktive Tische im Alltag

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Juniorprofessur:
Mobile Medien (Prof. Dr. Florian Echtler)
Laufzeit: 1. Juli 2019 - 30. Juni 2022
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 265.702,80 Euro 

AISTEC - Bewertung alternder Infrastrukturbauwerke mit digitalen Technologien

Teilvorhaben: Digitale Methoden zur Sicherheitsbewertung von Bauwerken

Fakultäten Bauingenieurwesen/Medien
Professuren:
Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal) gemeinsam mit Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich) und Computer Vision in Engineering (Prof. Dr. Volker Rodehorst)
Laufzeit: 1. September 2018 bis 31. August 2021
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 2.715.126,00 Euro (Gesamtsumme AISTEC I und II)

smoodPLAN - Etablierung eines ganzheitlichen Systems zur Erhöhung der Energieeffizienz im Quartier

Projekt (pdf)

Quartiersbezogene Datenaufnahme und -prozessierung

Fakultät Bauingenieurwesen/Medien
Professuren:
Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal) gemeinsam mit Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker)
Laufzeit: 1. Juli 2019 bis 30. Juni 2022
Drittmittelgeber:
BMBF
Fördersumme: 1.102.690,06 Euro

Sektorlyseur – Sektorengekoppelter Kompakt-Hochdruckelektrolyseur

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur:
Urban Energy Systems (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit:
1. Juni 2019 bis 31. Mai 2021
Drittmittelgeber: TAB
Fördersumme: 135.982,00 Euro

Zwanzig20 - HYPOS - Invest-Vorhaben

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur:
Urban Energy Systems (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Laufzeit:
1. Juni 2019 bis 31. Dezember 2019
Drittmittelgeber: BMBF

MeSRa - Entwicklung schwerkraftbetriebener Membran Reinigungsanlage für Abwasser und Teilströme

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Laufzeit:
1. Juni 2019 bis 31. Mai 2021
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 267.186,00 Euro

Photox - Einsatz einer photokatalytischen Ozonierung auf einer kommunalen Kläranlage zur Elimination von Spurenstoffen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Laufzeit:
1.  Juni 2019 bis 31. Mai 2021
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 183.468,00 Euro 

TURNkey - Towards more Earthquake-resilient Urban Societies through a Multi-sensor-based Information System enabling Earthquake Forecasting, Early Warning and Rapid Response actions

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Forschungszentrum: Erdbebenzentrum (Dr.-Ing. Jochen Schwarz)
Laufzeit: 1. Juni 2019 bis 31. Mai 2022
Drittmittelgeber: EU - Horizon2020
Fördersumme: 301.125,00 Euro

Einfluss alternativer Bindemittelsysteme auf das Korrosionsverhalten der Stahlbewehrung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Juni 2019 bis 31. Mai 2021
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 310.641,00 Euro

Bauhaus.MobilityLab Erfurt

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck) 
Laufzeit: 15. April 2018 bis 14. Oktober 2019
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 234.706,08 Euro

VertiKKA - Vertikale KlimaKlär-Anlage

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren:
Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier) gemeinsam mit Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker) 
Laufzeit: 1. April 2019 bis 31. März 2022
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 442.401,34 Euro

RethiCare - Re-thinking Care Robots

Projekt (pdf)

Fakultät Medien und Fakultät Kunst und Gestaltung
Professuren: Human-Computer Interaction (Prof. Dr. Eva Hornecker) gemeinsam mit Produktdesign (Prof. Wolfgang Sattler)
Laufzeit:
1. April 2019 bis 31. März 2022
Drittmittelgeber:
VolkswagenStiftung
Fördersumme: 624.500,00 Euro

1Moment - interaktive Hygienestation

Fakultät Kunst und Gestaltung
Professur:
 Visuelle Kommunikation - Bild-Text-Konzeption (Prof. Burkhart von Scheven)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Februar 2019 bis 31. Januar 2020

Verbundprojekt: Innovative Vulnerabilitäts- und Risikobewertungen urbaner Räume gegenüber Überflutungsereignissen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Forschungszentrum:
Erdbebenzentrum (Dr.-Ing. Jochen Schwarz)
Laufzeit: 1. Februar 2019 bis 31. Januar 2021
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 283.878,00 Euro

Die Existenzweisen von Abschriften und Kopien in Briefkopierbücher

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: 
Archiv- und Literaturforschung (Prof. Dr. Jörg Paulus)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme:
193.200,00 Euro

Verwendung von mechanisch reaktiviertem Altbetonbrechsand als alternatives Kompositmaterial im Zement

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 276.680,00 Euro

Weiterentwicklung, Optimierung und Skalierung alginatbasierter Komposit-Materialien zur Thermochemischen Speicherung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2021
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 295.163,86 Euro

Intelligente Steuerung von Baumaschinen und realistisches Training

Projekt (pdf)

Fakultät Medien/Bauingenieurwesen
Professuren:
Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich) gemeinsam mit Computer Vision in Engineering (Prof. Dr. Volker Rodehorst)
Laufzeit: 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2020
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 238.776,96 Euro

Substitution von Bausanden und -kies durch das Upsycling von mineralischen Abprodukten aus Industrie und Bergbau

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2020
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 189.905,00 Euro

Stadterneuerung am Wendepunkt - die Bedeutung der Bürgerinitiativen gegen den Altstadtverfall für die Wende in der DDR

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
Raumplanung und Raumforschung  (Prof. Dr. Max Welch Guerra)
Laufzeit: 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2022
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 535.605,99 Euro

Archiv

Dezentrales Ubiquitous Computing in Alltagsumgebungen

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Juniorprofessur:
Mobile Medien (Prof. Dr. Florian Echtler)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 562.275,00 Euro

RAVe: Robuste Authentisierte Verschlüsselung

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur:
Mediensicherheit (Prof. Dr. Stefan Lucks)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 271.800,00 Euro

Wiederverwertung von Jod aus Abwässern

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Technologien urbaner Stoffstromnutzung (Prof. Dr.-Ing. Silvio Beier)
Laufzeit: 1. November 2018 bis 31. Oktober 2020
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 189.934,00 Euro

Digitale Methodik für eine integrierte maßstabsübergreifende Generierung und Exploration von Planungsvarianten für Wohnungsbauprojekte

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Juniorprofessur:
Computational Architecture (Prof. Dr. Reinhard König)
Laufzeit: 1. November 2018 bis 31. Oktober 2020
Drittmittelgeber: BBR
Fördersumme: 165.945,28 Euro

Struktur und Strukturbildung von C-S-H-Phasen in zementären Bindemitteln der Zukunft

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit:
1. November 2018 bis 31. Oktober 2020
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 264.047,00 Euro

Zwanzig20 - Allianz 3Dsensation - Verbundprojekt InnoFly3D: Innovations- und Technologietransfer

Fakultät Medien
Professur:
Medienmanagement (Prof. Dr. Matthias Maier)
Laufzeit: 1. Oktober 2018 bis 31. Juli 2020
Drittmittelgeber:
BMBF
Fördersumme: 119.916,00 Euro

Entwicklung der Additiv-Bindemittel-Kombination eines Stuckgipsestrichs

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit:
1. Oktober 2018 bis 31. Dezember 2019
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 189.201,00 Euro

Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks - Gärproduktkonditionierung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Laufzeit: 1. Oktober 2018 bis 31. März 2021
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 366.396,80 Euro

Digitalisierung des Betonhärtungsprozesses zur Vermeidung von Temperaturrissen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. Oktober 2018 bis 30. September 2019
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 189.729,00 Euro

AUCITY2 - Augmented City Engineereality

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen | Fakultät Medien
Professuren:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong) gemeinsam mit Intelligentes Technisches Design (Prof. Dr.-Ing. Christian Koch) und Juniorprofessur Instructional Design (Prof. Dr. Steffi Zander)
Laufzeit:
1. September 2018 bis 28. Februar 2022
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 1.064.524,80 Euro

Entwicklung einer Abwasserweiche und getrennten Abwassersammlung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Laufzeit:
1. September 2018 bis 31. August 2020
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 130.320,00 Euro

AISTEC - Bewertung alternder Infrastrukturbauwerke mit digitalen Technologien

Fakultät Bauingenieurwesen und Fakultät Medien
Professuren:
Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal) gemeinsam mit Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich) und Computer Vision in Engineering (Prof. Dr. Volker Rodehorst)
Laufzeit: 1. September 2018 bis 31. August 2021
Drittmittelgeber:
BMBF
Fördersumme: 2.715.126,00 Euro (Gesamtsumme AISTEC I und II)

Technologie und Materialentwicklung für sulfatresistente Mörtel

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit:
1. August 2018 bis 31. Januar 2021
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 189.854,00 Euro

Entwicklung eines Softwaretools zur automatischen EDX-Datenanalyse an alternativen und Portlandzementklinkern

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit:
1. August 2018 bis 31. Juli 2020
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 188.137,00 Euro

Entwicklung poröser Granulate mittels hydrothermaler Behandlungen von auf SiO2- und CaO-reichen sekundären Rohstoffen basierenden Stoffmischungen für die Anwendung als Filter- oder Speichermaterial

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit:
1. August 2018 bis 30. Juli 2020
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 189.624,00 Euro

BIM-basierte Informationsmodellierung zur semantischen Abbildung intelligenter Bauwerksmonitoringsysteme

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 186.220,00 Euro

Adaptive isogeometrische dreidimensionale Phasenfeldmodellierung zur morphologischen Evolution von Lipid-Doppelschichten in Wechselwirkung mit Strömungsfeldern und elektrischen Feldern

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 182.380,00 €Euro

Qualitative u. quantitative chem.-mineralogische Charakterisierung von Portlandzementklinkern im REM

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit:
1. Mai 2018 bis 30. April 2021
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 232.700,00 Euro

Verrat und Subjektivität

Fakultät Medien
Fachbereich:
Medienwissenschaft (Dr. Stephan Gregory)
Laufzeit: 1. April 2018 bis 31. März 2021 
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersummen: 284.900,00 Euro

Isogeometrische Kollokationsverfahren für komplexe Modelle

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 271.310,00 €Euro

Bestimmung der Veränderungen des Tragwerkzustandes von Staumauern über erweiterte wellenbasierte Inversionen und multiphasen-XFEM Formulierungen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Juniorprofessur Stochastik und Optimierung (Prof. Dr. Tom Lahmer)
Laufzeit: 15. Februar 2018 bis 14. Februar 2021 
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersumme: 270.200,00 Euro

Untersuchung und Modellierung der Alithydratation

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Februar 2018 bis 31. Januar 2020
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 146.966,00 Euro

Green Configuration: Verstehen des Einflusses von Software-Konfiguratonen auf den Energieverbrauch

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: Intelligente Softwaresysteme (Prof. Dr.-Ing. Norbert Siegmund)
Laufzeit: 1. Februar 2018 bis 31. Januar 2021
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 590.021,00 Euro

Semi-probabilistische, sensorbasierte Bemessungs- und Entwurfskonzepte für intelligente Bauwerke

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren: 
Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly) gemeinsam mit Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus)  
Laufzeit: 15. Januar 2018 bis 14. Januar 2021
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 268.053,00 Euro (Informatik im Bauwesen) und 268.053,00 Euro (Stahl- und Hybridbau)

Die digitale Straße - Intelligente Verkehrsinfrastruktur für vernetztes und hochautomatisiertes Fahren

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren:
Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck) gemeinsam mit Stahl- und Hybridbau (Prof. Dr.-Ing. Matthias Kraus) und Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly)
Laufzeit: 1. Januar 2018 bis 31. August 2020
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 694.572,40 Euro

Skalenübergreifender Komponentenansatz zur Vorhersage der rheologischen Eigenschaften von Zementleim auf Basis mineralischer und partikelbasierter Heterogenität

Projekt (pdf)

Im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Opus Fluidum Futurum -Rheologie reaktiver, multiskaliger, mehrphasiger Baustoffsysteme" (SPP 2005)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2020
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 351.551,00 Euro

Archiv

Verbundprojekte school - Strategiewechsel durch Open Data orientierte Lösungen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck)
Laufzeit: 1. November 2017 bis 31. Oktober 2020
Drittmittelgeber: BMVI
Fördersumme: 407.464,80 Euro

Frost-Tausalz-Prüfung XF2 Betone

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. November 2017 bis 30. April 2020
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 184.070,00 Euro

Entwicklung eines technologischen Verfahrens zur Herstellung von RC-Dekosteinen aus aufbereitetem Mauerwerksbruch

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Oktober 2017 bis 31. März 2020
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 189.355,00 Euro

Ursachen und Modellierung der Erwärmung von ermüdungsbeanspruchten Betonproben

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker)
Laufzeit: 1. Oktober 2017 bis 30. September 2019
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 185.069,00 Euro

Prozessorientierte Diskursanalyse - Technologien für diskursbasierte Analysen in der Medien- und Wissenschaftsgeschichte

Projekt (pdf)

Fakultät Medien und Universitätsbibliothek
Theorie medialer Welten (Prof. Dr. Henning Schmidgen) gemeinsam mit Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein) und der Universitätsbibliothek (Dr. Frank Simon-Ritz)
Laufzeit: 1. Oktober 2017 bis 30. September 2020
Drittmittelgeber: DFG
Fördersummen: 180.210,00 Euro (Theorie medialer Welten), 277.610,00 Euro (Content Management und Web Technologien) und 208.530,00 Euro (Universitätsbibliothek)

#DZKDB - Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur: 
Stadtplanung (Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig)
Laufzeit: 1. September 2017 bis 31. Dezember 2021
Drittmittelgeber: TAB
Fördersumme: 150.000,00 Euro

ILMA – Integrales Lifecycle-Management für die Abwasserreinigung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly)
Laufzeit: 1. September 2017 bis 29. Februar 2020
Drittmittelgeber: BMBF
Fördersumme: 211.974,00 Euro

Modulares Anti-Schimmel-Beschichtungssystem mit Biozid- und Thermoschutzausrüstung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. September 2017 bis 31. August 2019
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 188.926,00 Euro

EnEff: Stadt: Kommunales Management bei der Transformation im ländlichen Raum

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Hans Wilhelm Alfen)
Laufzeit: 1. August 2017 bis 31. Juli 2019
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 383.939,00 Euro

Entwicklung eines alternativen anorganischen Bindersystems für Formsande in der Gießereiindustrie

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. August 2017 bis 31. Juli 2019
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 190.000,00 Euro

Erforschung und Weiterentwicklung von Building Information Modeling (BIM) im Straßen- und Ingenieurbau

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Baubetrieb und Bauverfahren (Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt)
Laufzeit: 1. August 2017 bis 31. Juli 2020
Drittmittelgeber: EUROVIA
Fördersumme: 225.000,00 Euro

GS: 1Moment - interaktive Hygienestation

Fakultät Kunst und Gestaltung
Professur:
 Visuelle Kommunikation - Bild-Text-Konzeption (Prof. Burkhart von Scheven)
Laufzeit: 1. August 2017 bis 31. Juli 2018
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 142.800,00 Euro

Innovative Materialien für den Maschinenbau, Untersuchungen zur Anwendbarkeit von UHPC als Maschinengestell-Werkstoff

Projekt (pdf)

Teil 1: Identifizierung der wesentlichen Mechanismen der feuchteabhängigen Eigenschaften

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. August 2017 bis 31. Juli 2018
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 153.670,00 Euro

Optimierung winderregter Tragstrukturen unter Berücksichtigung stochastischer Einwirkungen und verschiedener Grenzzustände

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren:
Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr.-Ing. Guido Morgenthal) gemeinsam mit Juniorprofessur Stochastik und Optimierung (Prof. Dr. Tom Lahmer)
Laufzeit: 1. August 2017 bis 31. Juli 2020 
Drittmittelgeber:
DFG
Fördersummen: 294.068,00 Euro (Modellierung und Simulation - Konstruktion) und 180.368,00 Euro (Stochastik und Optimierung)

Pervolution: Performance-Evolution von hochkonfigurierbaren Software-Systemen

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: Intelligente Softwaresysteme (Prof. Dr.-Ing. Norbert Siegmund)
Laufzeit: 1. Juli 2017 bis 31. Juni 2020
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 289.602,00 Euro

Masterplan Thüringen - Ressourceneffizientes Bauen der Zukunft

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren: 
Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme (b.is) - Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft) und Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong) gemeinsam mit F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (FIB) - Werkstoffe des Bauens - (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Juni 2017 bis 31. Januar 2020
Drittmittelgeber: TMWWDG
Fördersumme: 400.175,00 Euro

Radiophonic Spaces

Fakultät Medien
Professur:
Experimentelles Radio (Prof. Natalie Singer)
Laufzeit: 2. Mai 2017 bis 31. Dezember 2019
Drittmittelgeber: Kulturstiftung des Bundes
Fördersumme: 248.800,00 Euro

Erforschung der Denkmaltopographie Taschkents

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
 Denkmalpflege und Baugeschichte (Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier)
Laufzeit: 15. Mai 2017 bis 14. November 2019
Drittmittelgeber: VW-Stiftung

Immersive Web Observatory - Das Web als Datenbasis intelligenter und immersiver Anwendungen

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Juniorprofessur:
Big Data Analytics (Prof. Dr. Matthias Hagen)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Mai 2017 bis 31. Dezember 2017
Fördersumme: 2.511.015,05 Euro

Aerodynamische Instabilitäten dünnwandiger Strukturen zur Nutzung bei neuartigen Energy Harvestern - numerische Simulationsmethode, physikalische Effekte und analytisches Modell

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr.-Ing. Guido Morgenthal)
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 298.936,00 Euro

Forschergruppe »Medien und Mimesis« (FOR 1867) - Fortführung

Fakultät Medien, Fakultät Architektur und Urbanistik 
Sprecher der Forschergruppe: Prof. Dr. Bernhard Siegert

Teilprojekte an der Bauhaus-Universität Weimar:

»Mimesis des Raumbildes. Das Diorama als serielle und immersive Mimesis«
Philosophie audiovisueller Medien - Prof. Dr. Christiane Voss
IKKM -  Prof. Dr. Lorenz Engell 

»Einbetten, Aufklappen, Anhängen. Mimesis des Hybridobjekts.«
IKKM - Prof. Dr. Bernhard Siegert

»Koordinationsprojekt«
IKKM - Prof. Dr. Bernhard Siegert

Laufzeit: 1. April 2017 bis 31. März 2020
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: Gesamt 806.556,00 Euro
Link: Medien und Mimesis

Wachstum und Porosität von C-S-H Phasen, Weiterentwicklung des `Sheet Growth Models´ und Kopplung mit experimentellen Ergebnissen (1H NMR, REM)

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. April 2017 bis 31. März 2020
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 476.750,00 Euro

Identifizierung polydisperser granularer Gefüge zur Bewertung der Stabilität weitgestufter Böden bei hydraulischer Beanspruchung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren:
Grundbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Josef Witt) gemeinsam mit Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Laufzeit: 1. April 2017 bis 31. März 2020
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 454.270,00 Euro (Grundbau) und 138.136,00 Euro (Bauchemie und Polymere Werkstoffe)

Zusatzmittelkombinationen speziell für Calciumsulfat-Fließestrich (CAF); Bindemitteladaption und wissenschaftliche Untersuchungen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. März 2017 bis 28. Februar 2019
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 189.693,00 Euro

Metaisierungskonzept für das automatisierte Bauwerksmonitoring

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Kay Smarsly)
Laufzeit: 21. Februar 2017 bis 20. Februar 2020
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 288.406,00 Euro

Integrated Infrastructure (IN3) - Eine Planungsstrategie für nachhaltige, widerstandsfähige räumliche Strukturen

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professuren: 
Informatik in der Architektur (Prof. Dr.-Ing. Dirk Donath, Vertr.-Prof. Dr.-Ing. Sven Schneider) gemeinsam mit Bauformenlehre (Prof. Bernd Rudolf)
Laufzeit: 15. Februar  2017 bis 14. Januar 2021
Drittmittelgeber: BMBF und DAAD
Fördersumme: 455.952,26 Euro (BMBF) und 320.746,82 Euro (DAAD)

Fahrzeugnavigation auf Basis multimodaler strategiekonformer Mobilitäts- und Situationsinformationen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck)
Drittmittelgeber: BMVI
Laufzeit: 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2019
Fördersumme: 475.435,67 Euro

3D-gedruckte faserverstärkte Gelenkpunkte für adaptive Faltwerke

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur: 
Tragwerkslehre  (Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth)
Laufzeit: 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2019
Drittmittelgeber: BBR
Fördersumme: 135.000,00 Euro

Schalungsfreie Herstellung von zementgebundenen textilbewehrten Bauteilen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2018
Drittmittelgeber: BMWi
Fördersumme: 189.824,00 Euro

Environmentally best practices and optimisation in hydraulic fracturing for shale gas/ oil development

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Laufzeit: 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2020
Drittmittelgeber: EU
Fördersumme: 301.500,00 €Euro

Unbemannte Fluggeräte zur Zustandsermittlung von Bauwerken (UAV) - Fortsetzungsantrag

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr.-Ing. Guido Morgenthal)
Laufzeit: 1. Januar 2017 bis 1. April 2018
Drittmittelgeber: BBR
Fördersumme: 111.596,50 Euro

Verwendung von Dolomitmehl als Hauptbestandteil in Zement

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Laufzeit: 1. Januar 2017 bis 31. Dezember 2019
Drittmittelgeber: DFG
Fördersumme: 442.610,00 Euro

Archiv

Integrated Infrastructure

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur: 
Bauformenlehre (Prof. Bernd Rudolf)
Laufzeit: 1. Dezember 2016 bis 31. Oktober 2020
Drittmittelgeber: DAAD
Fördersumme: 320.746,82 Euro

Imaginary Fitness

Projekt (pdf)

Fakultät Kunst und Gestaltung
Professur:
 Geschichte und Theorie der Kunst (Prof. Dr. Michael Lüthy)
Drittmittelgeber: VolkswagenStiftung
Laufzeit: 1. Dezember 2016 bis 31. August 2018
Fördersumme: 145.700,00 Euro

FGR - Digital Engineering für Planungs- und Revitalisierungsprozesse von Stadtquartieren

Fakultät Bauingenieurwesen und Fakultät Medien
Professuren: 
Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal) gemeinsam mit Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker) und Computer Vision in Engineering (Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst)
Drittmittelgeber: TMWWDG
Laufzeit: 1. November 2016 bis 28. Februar 2019
Fördersumme: 699.997,69 Euro

Biologische Zeiten. Medien, Techniken und Architekturen

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur:
Theorie medialer Welten (Prof. Dr. Henning Schmidgen)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 15. Oktober 2016 bis 14. Oktober 2019
Fördersumme: 183.050,00 Euro

Provenance Analytics in 3D-Digitalisierung, Nachrichtenflussanalyse, Reuse und Forensik

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Juniorprofessur:
Big Data Analytics (Prof. Dr. Matthias Hagen)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Oktober 2016 bis 30. September 2019
Fördersumme: 2.326.456,80 Euro

Graduiertenkolleg Identität und Erbe

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
 Denkmalpflege und Baugeschichte (Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Oktober 2016 bis 31. März 2021
Fördersumme: 1.531.475,80 Euro

History of European Urbanism in the 20th Century

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
Raumplanung und Raumforschung (Prof. Dr. phil. habil. Max Welch-Guerra)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. Oktober 2016 bis 30. September 2020
Fördersumme: Gesamt 3.703.651,56 Euro | Anteil BUW 996.866,00 Euro

GS 98 - CAALA

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur: 
Tragwerkslehre (Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Oktober 2016 bis 30. September 2017
Fördersumme: 128.600,00 Euro

Polymorphe Unschärfemodellierung von heterogenen thermisch-hydraulisch-mechanisch gekoppelten Systemen unter vagen Annahmen zu Korrelationen der Parameter

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren:
Juniorprofessur Stochastik und Optimierung (Prof. Dr. rer. nat. Tom Lahmer) gemeinsam mit Baustatik und Bauteilfestigkeit (Prof. Dr.-Ing. Carsten Könke)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Oktober 2016 bis 30. September 2019
Fördersumme: 274.936,00 Euro

Interaction between cement and cellulose ether

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Oktober 2016 bis 30. September 2019
Fördersumme: 321.300,00 Euro

Analyseverfahren zur automatisierten Qualitätssicherung rezyklierter Gesteinskörnungen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2018
Fördersumme: 107.153,00 Euro

Kommunen innovativ KOMET: Kooperativ Orte managen im Biosphärenreservat Vessertal - Thüringer Wald

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
Raumplanung und Raumforschung (Prof. Dr. phil. habil. Max Welch-Guerra)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2019
Fördersumme: 111.392,40 Euro

Gekoppeltes Thermoanalysesystem zur Ermittlung einer adäquaten Rohstoffperformance für nachhaltige Bindebaustoffe

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Drittmittelgeber: TMWWDG
Laufzeit: 1. Juni 2016 bis 30. April 2017

GS: Helping Hands

Fakultät Kunst und Gestaltung
Professur:
 Visuelle Kommunikation - Bild-Text-Konzeption (Prof. Burkhart von Scheven)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juni 2016 bis 31. Mai 2017
Fördersumme: 120.200,00 Euro

Kommunen innovativ NoLA: Neuorganisation ländlicher Abwasserversorgung

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Juni 2016 bis 31. Mai 2018
Fördersumme: 181.722,00 Euro 

Innovatives Armierungs- und Klebespachtelsystem für den Einsatz bis -10°C

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Mai 2016 bis 30. Juni 2018
Fördersumme: 182.775,00 Euro

Schlierenverfahren zur Visualisierung von Raumluftströmungen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Bauphysik (Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker)
Drittmittelgeber: TMWWDG
Laufzeit: 1. Mai 2016 bis 31.Januar 2018

IKT 2020: ELEXIER

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur:
Human-Computer Interaction (Prof. Dr.-Ing. Eva Hornecker)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Mai 2016 bis 31. Oktober 2018
Fördersumme: 284.433,30 Euro

SIMPLY SCRY - Strong IMPLEmentations for Symmetric CRYptography

Fakultät Medien
Professur:
Mediensicherheit (Prof. Dr. Stefan Lucks)
Drittmittelgeber: Cisco Research Programmes/ Slicon Valley Community Foundation
Laufzeit: 1. April 2016 bis 31. März 2017
Fördersumme: 126.000,00 US-Dollar

Argumentationsanalyse für das Web

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur:
Content Management und Web Technologien (Prof. Dr. Benno Stein), Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. April 2016 bis 31. März 2019
Fördersumme: 312.780,00 Euro

Verhalten verschiedener Gesteine unter beschleunigten Bedingungen in AKR-Prüfverfahren

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. März 2016 bis 28. Februar 2019
Fördersumme: 234.930,00 Euro

Multifunktionselemente aus Polymerbeton mit Spanngliedern aus Nachwachsenden Rohstoffen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. März 2016 bis 31. August 2018
Fördersumme: 189.945,00 €Euro

Reduzierung der CO2-Emissionen durch Herstellung hochreaktiver Belitzemente

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 21. März 2016 bis 20. März 2019
Fördersumme: 274.236,00 Euro

Dreidimensionale mehrskalige Peridynamicsformulierung für ferroelektrische/ multiferroische Tunnelkontakte

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. März 2016 bis 28. Februar 2019
Fördersumme: 269.910,00 €Euro

Inhaltliche Pflege und Bearbeitung von Themengebieten des Forschungs-Informations-Systems (FIS) des BMVI

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Verkehrssystemplanung (Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck)
Drittmittelgeber: BMVI
Laufzeit: 1. Februar 2016 bis 31. Dezember 2018
Fördersumme: 265.132,00 Euro

Zwanzig20 - Allianz 3Dsensation - Innovationsforschung

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: 
Medienmanagement (Prof. Dr. Matthias Maier )
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Januar 2016 bis 28. Februar 2018
Fördersumme: 184.771,20 Euro

Calcinierte Tone als puzzolanischer Hauptbestandteil für Kompositzemente

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2018
Fördersumme: 325.995,00 Euro

Archiv

Entwicklung eines Verfahrens zum Einsatz der Deammonifikation im Hauptstrom kommunaler Kläranlagen zur energieeffizienten Stickstoffelimination

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
  Technologien urbaner Stoffstromnutzungen (Prof. Dr. Susanne Lackner)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. November 2015 bis 31. Oktober 2017
Fördersumme: 183.804,00 Euro

C³-Carbon Concrete Composite: Optimierung des Faser-Matrix-Verbundes in Carbonbeton durch Keimbildner

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Oktober 2015 bis 31. Januar 2018
Fördersumme: 275.670,00 Euro

GS: MeasuringHumanTouch

Projekt (pdf)

Fakultät Gestaltung
Professur:
 Produktdesign (Prof. Wolfgang Sattler)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016
Fördersumme: 133.400,00 Euro

Radiophonie

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur: 
Experimentelles Radio (Prof. Nathalie Singer)
Drittmittelgeber: Universität Basel
Laufzeit: 1. September 2015 bis 31. August 2018
Fördersumme: 167.994,00 Euro

Application of Anaerobic Ammonium Oxidation in Mainstream Municipal Wastewater Treatment

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
  Technologien urbaner Stoffstromnutzungen (Prof. Dr. Susanne Lackner)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. August 2015 bis 31. Oktober 2016
Fördersumme: 152.384,38 Euro

Bauhaus Form- und Funktionslabor

Projekt (pdf)

Fakultät Medien
Professur:
 Interface Design (Prof. Dr. Jens Geelhaar)
Drittmittelgeber: TMWWDG
Laufzeit: 1. August 2015 bis 30. Juni 2016
Fördersumme: 419.600,00 Euro

Effizientes Bauwerksmonitoring mit MEMS-Neigungssensoren und Microcontrollern

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr.-Ing. Guido Morgenthal)
Drittmittelgeber: BBR
Laufzeit: 1. August 2015 bis 1. Februar 2017
Fördersumme: 104.963,00 Euro

Bewertung der Verletzbarkeit von typisierten Bestandsbauten unter dem Einfluss extremer Naturgefahren

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Institut:
Institut für Konstruktiven Ingenieurbau - Erdbebenzentrum (Dr.-Ing. Jochen Schwarz)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. August 2015 bis 31. Januar 2018
Fördersumme: 312.636,00 Euro

Zwanzig20 - HYPOS - LocalHy - Dezentrale Wasserelektrolyse mit kombinierter Wasserstoff- und Sauerstoffnutzung aus erneuerbarer Energie

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur:
 Urban Energy Systems (Prof. Dr. Mark Jentsch)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. August 2015 bis 31. Juli 2018
Fördersumme: 201.754,80 Euro

Betonfließmittel aus NaWaRo zur Entwicklung einer dezentralen, lokal produzierenden Verfahrenstechnik

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie und Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juni 2015 bis 31. Mai 2017
Fördersumme: 174.560,00 €Euro

Entwicklung eines Verfahrens zur Verminderung von Struvit- u. Carbonatablagerungen in Biogasanlagen

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Mai 2015 bis 30. April 2017
Fördersumme: 194.884,69 Euro

Forschergruppe FOR1498 – 2. Förderperiode „Alkali-Kieselsäure-Reaktionen in Betonbauteilen bei gleichzeitiger zyklischer Beanspruchung und externer Alkalizufuhr“

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Mai 2015 bis 30. April 2018
Fördersumme: 487.638,00 Euro

Qualitative und quantitative chem.-mineralogische Charakterisierung von Portlandzementklinkern im Rasterelektronenmikroskop

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  
Teilprojekt 1 - Projektleiter Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig
Teilprojekt 2 - Projektleiter Dr. Bernd Möser
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. April 2015 bis 30. September 2017
Fördersumme: 300.236,00 Euro

Hocheffiziente Komplextechnologie für neuartige, gebrauchswertgesteigerte Architekturestriche

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  - Polymere Werkstoffe  (Prof. Dr.-Ing. Andrea Osburg)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. März 2015 bis 30. November 2016
Fördersumme: 174.998,00 Euro

PEB - Plattenförmige Produkte auf Basis von energieeffizienten Calciumsulfat-Komposit-Bindemitteln mit hoher Dauerhaftigkeit; Wissenschaftliche Begleitung und Bindemittelkonzeption

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi (Projektträger AiF Projekt GmbH)
Laufzeit: 1. Februar 2015 bis 31. März 2017
Fördersumme: 173.657,00 Euro

Entwicklung eines Systems zur Reinigung von Niederschlagswässern von versiegelten Verkehrsflächen mittels gummielastischen Filtern

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Grundbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Josef Witt)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Februar 2015 bis 31. März 2017
Fördersumme: 170.684,00 Euro

Methoden zur systematischen Variantenexploration in frühen Phasen der Planung unter Berücksichtigung von Lebenszyklusaspekten

Projekt (pdf)

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professuren: 
Informatik in der Architektur (Prof. Dr.-Ing. Dirk Donath) und Tragwerkslehre (Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth)
Drittmittelgeber: BBR
Laufzeit: 5. Januar 2015 bis 31. Dezember 2016
Fördersumme: 159.752,01 Euro

LaWin - Large Fluidic Windows

Projekt (pdf)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Juniorprofessur Simulation und Experiment (Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2017
Fördersumme: 225.000,00 Euro

GS: heimathlet

Projekt (pdf)

Fakultät Gestaltung
Professur:
 Produktdesign - Material und Umwelt (Prof. Martin Kuban)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015
Fördersumme: 114.500,00 Euro

Entwicklung und Analyse von Methoden zur Identifikation von korrelierten Parametern in Mehrfeldproblemen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Baustatik (Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke) und  Juniorprofessur Stochastik und Optimierung (Prof. Dr. rer. nat. Tom Lahmer)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2017
Fördersumme: 247.250,00 €Euro

Archiv

Projekt (pdf)

Entwicklung eines Hochfrequenz-Abschirmbetons auf Basis abschirmender Rohstoffkomponenten

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Dezember 2014 bis 30. November 2017
Fördersumme: 174.853,00 Euro

Projekt (pdf)

EXIST IV - Phase B

Projektleitung: neudeli (Prof. Dr. Matthias Meier, Charlene Wündsch)
Drittmittelgeber: BMWi, STIFT
Laufzeit: 1. November 2014 bis 31. Oktober 2016
Fördersumme: 229.150,00 €Euro

Projekt (pdf)

Verbundprojekt: Neue Dämm- und Verfüllstoffe aus Schaumgips - energieeffizient, ökologisch, unbedenklich

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. November 2014 bis 31. Oktober 2017
Fördersumme: 380.700,00 Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung eines keramischen Dekorationserzeugnisses auf der Basis von MetaTon

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  - Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Dimmig-Osburg)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. November 2014 bis 30. Juni 2017
Fördersumme: 175.000,00 Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung von dauerhaften Betonrezepturen auf Basis elastisch-gecoateter Gesteinskörnungen zur Reduzierung der Anfälligkeit gegen Alkali-Kieselsäure-Reaktion

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. November 2014 bis 30. Juni 2017
Fördersumme: 174.728,00 Euro

Konstruktive Lösung zur mechanisch-chem. Verankerung d. Sturmsicherung in Betondachstein

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Juniorprofessur Simulation und Experiment (Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand)
Drittmittelgeber: BMWI
Laufzeit: 15. Oktober 2014 bis 14. Oktober 2016
Fördersumme: 175.000,00 Euro

Projekt (pdf)

ProExzellenz: Kompetenzzentrum Medienanthropologie

Fakultät Medien
Professuren:
Philosophie audiovisueller Medien (Prof. Dr. Christiane Voss) und IKKM (Prof. Dr. Lorenz Engell)
Drittmittelgeber: TMBWK
Laufzeit: 1. Oktober 2014 bis 31. Dezember 2019
Fördersumme: 1.600.00,00 Euro

Projekt (pdf)

Gipsplattenrecycling - Werkstattuntersuchungen und labortechnische Herstellung durch mechanische Zerkleinerung und Trennungsverfahren

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. September 2014 bis 28. Februar 2017
Fördersumme: 155.627,00 Euro

Projekt (pdf)

Karbonatisierte Betonrezyklate; Werkstoffuntersuchungen und labortechnische Herstellung von optimierten Betonrezyklaten

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. September 2014 bis 28. Februar 2017
Fördersumme: 174.868,00 Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung eines meerwasserunabhängigen und landgängigen Photobioreaktorsystems für marine Makroalgen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren:
Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Drittmittelgeber: BMEL
Laufzeit: 1. September 2014 bis 30. November 2016
Fördersumme: 233.558,16 €Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung von RC-Leichtgranulaten; Werkstoffuntersuchungen und labortechnische Herstellung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. September 2014 bis 31. August 2016
Fördersumme: 174.473,00 Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung einer Verwertungsmöglichkeit für Brechsande Basalt-Brechsand-Bordstein

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. September 2014 bis 31. August 2016
Fördersumme: 174.716,00 Euro

ProExzellenz: Technologien urbaner Stoffstromnutzung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Drittmittelgeber: TMBWK
Laufzeit: 1. August 2014 bis 31. Dezember 2019
Fördersumme: 1.000.000,00 Euro

"Internationales Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie" (Anschlussfinanzierung)

Fakultät Medien
Sprecher: Prof. Dr. phil. habil. Lorenz Engell (Medienphilosophie); Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Siegert (Geschichte und Theorie der Kulturtechniken)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. August 2014 bis 31. Juli 2018
Gesamtfördersumme: 7.776.180,06 EUR
Website: www.ikkm-weimar.de/

Projekt (pdf)

Mikro-Hohlglaskugeln als Basis energieeffizienter Dämmung von Gebäuden (EcoSphere)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. August 2014 - 31. Juli 2017
Fördersumme: 279.600,00 €Euro

Projekt (pdf)

Untersuchung der Zusammenhänge zwischen der energetischen und sozialen Performanz städtebaulicher Formen

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur: 
Informatik in der Architektur (Prof. Dr.-Ing. Dirk Donath)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. August 2014 bis 31. Juli 2017
Fördersumme: 322.100,00 Euro

Projekt (pdf)

Thermische Aktivierung geeigneter Tone zur Herstellung puzzolanischen Kommpositmaterialien für Zement

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juli 2014 - 30. Juni 2016
Fördersumme: 174.893,00 €Euro

Monitoringsystem zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit von Bestandsbrücken

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Baustatik (Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juli 2014 bis 30. September 2016
Fördersumme: 168.101,00 €Euro

Projekt (pdf)

Biomanipulierte Polymere Bildwerke

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  - Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Dimmig-Osburg)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juli 2014 bis 31. März 2017
Fördersumme: 175.000,00 Euro

Projekt (pdf)

Computational Multiscale Modeling of Hydraulic Fractur for Shale Gas Development

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk, Dr. Xiaoying Zhuang - Projektleitung)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. Juli 2014 bis 30. Juni 2016
Fördersumme: 161.968,80 €Euro

Projekt (pdf)

Computational Modeling and Design of Lithium-Ion Batteries

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. Juni 2014 bis 31. Mai 2019
Fördersumme: 1.975.071,00 €Euro

Projekt (pdf)

Statisch wirkende, witterungsbeständige Einphasen-Dichtwand

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Grundbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Josef Witt)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Mai 2014 bis 31. Oktober 2016
Fördersumme: 174.927,00 Euro

Methodische Untersuchung der Wechselwirkung baulogistischer und bautechnologischer Prozesse

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Baubetrieb und Bauverfahren (Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. April 2014 bis 31. März 2017
Fördersumme: 276.000,00 €Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung von Additiven aus nanoskaligem amorphem Kieselsäureschlamm für mineralische Werktrockenmörtel

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. April 2014 bis 31. März 2016
Fördersumme: 174.857,00 Euro

Forschergruppe »Medien und Mimesis« (FOR 1867)

FOG (pdf)
Metamorphosen... (Projekt-pdf)
Praktiken... (Projekt-pdf)
Mimesis des bewegten Bildes (Projekt-pdf)
Mimesis tropical (Projekt.pdf)

Fakultät Medien, Fakultät Architektur und Urbanistik 
Sprecher der Forschergruppe: Prof. Dr. Bernhard Siegert

Teilprojekte an der Bauhaus-Universität Weimar:

»Metamorphosen der Fläche. Zur Medientheorie und Geschichte des Trompe-l'Œils in der alt-niederländischen Buchmalerei des 15. und 16. Jahrhunderts und im frühen niederländischen Stillleben«
IKKM - Prof. Dr. Bernhard Siegert, Dr. Helga Lutz

»Praktiken der Ähnlichkeitserzeugung in der neueren europäischen Architektur«
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte - Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier

»Mimesis des bewegten Bildes«
Philosophie audiovisueller Medien - Prof. Dr. Christiane Voss und IKKM - Prof. Dr. Lorenz Engell

»Mimesis tropical«
Juniorprofessur Mediale Historiographien - Prof. Dr. Stephan Gregory

Weitere Mitglieder der Forschergruppe:
Ruhr-Universität Bochum - Prof. Dr. Friedrich Balke (stellv. Sprecher der Forschergruppe), Akademie der Künste München - Prof. Dr. Maria Muhle, Universität Zürich - Prof. Dr. Monika Dommann, Universität Basel - Prof. Dr. Markus Krajewski und Goethe-Universität Frankfurt am Main - Prof. Dr. Carsten Ruhl

Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. April 2014 bis 31. März 2017
Fördersumme: Gesamt 2.250.000,00 Euro
Link: Medien und Mimesis

Projekt (pdf)

Entwicklung eines Abdichtungsverfahrens auf der Basis kunststoffmodifizierter Trockenmörtel

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  - Bauchemie (Prof. Dr.-Ing. Andrea Dimmig-Osburg)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. März 2014 bis 29. Februar 2016
Fördersumme: 174.941,00 Euro

Städtebau unter Franco und Salazar, Stadtproduktion iberischer Diktaturen im europäischen Kontext

Fakultät Architektur
Professur:
Raumplanung und Raumforschung (Prof. Dr. phil. habil. Max Welch-Guerra)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. März 2014 bis 28. Februar 2017
Fördersumme: 322.558,00 Euro

Projekt (pdf)

Welche Denkmale welcher Moderne?

Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur:
 Professur Denkmalpflege und Baugeschichte (Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier), Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung  (Prof. Dr. phil. habil. Frank Eckardt)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Februar 2014 bis 31. Januar 2017
Fördersumme: 761.745,60 Euro

Projekt (pdf)

VIP: Validierung eines Instandsetzungsmaterials für sulfatisch und hydraulisch gebundenen Materialien

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Februar 2014 bis 31. Januar 2017
Fördersumme: 1.010.245,20 Euro

Projekt (pdf)

Wechselwirkungen zwischen Zementen mit mehreren Hauptbestandteilen und Methylcellulosen sowie deren Leistungsfähigkeit in modernen, mineralischen Trockenmörteln

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi (AiF)
Laufzeit: 1. Januar 2014 bis 30. Juni 2016
Fördersumme: 219.500,00 Euro

Projekt (pdf)

Verwendung von mechanisch reaktiviertem Altbetonbrechsand als alternatives Kompositmaterial im Zement

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2016
Fördersumme: 361.939,00 Euro

Projekt (pdf)

InnoProfile-Transfer Nachwuchsgruppe: Methoden zur Entwicklung und Applikation innovativer, funktionaler Materialien für die Bauwerksinstandsetzung - nuBau-Transfer

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  -  Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Dimmig-Osburg)
Drittmittelgeber: BMBF (80%) und KMU (20%)
Laufzeit: 1. Januar 2014 bis 31. Dezember 2018
Fördersumme: 1.122.952,80 Euro (BMBF) und 233.949,00 Euro (KMU)

Projekt (pdf)

Granulometrie der Zementhauptbestandteile - Auswirkungen auf die Dauerhaftigkeit von Betonen mit kalksteinhaltigen Zementen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWI (IGF)
Laufzeit: 1. Dezember 2013 bis 31. November 2016
Fördersumme: 248.700,00 Euro

Projekt (pdf)

BioRefine – Recycling Inorganic Chemicals from Agro- and Bio-Industry Wastestreams

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft) in Zusammenarbeit mit Gent Universiteit (BE), Gembloux Agro-Bio Tech,Université de Liège (BE) Alterra, institute within the legal entity Stichting DLO (NL) University of Leeds (UK) Laboratoire Départemental d'Analyses et de Recher (LDAR) (FR) und ENERBIOM (FR)
Drittmittelgeber: INTERREG IVB NWE Programm
Fördersumme: Gesamt 2.723.031,53 Euro

Projekt (pdf)

InnoProfile-Transfer Nachwuchsgruppe Big Data Analytics

Fakultät Medien
Professuren: 
Virtual Reality Systems (Prof. Dr. Bernd Fröhlich), Web Technology and Information Systems (Prof. Dr. Benno Stein), Juniorprofessur Big Data Analytics (Prof. Dr. Matthias Hagen)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. November 2013 bis 31. Oktober 2018
Fördersumme: 3.346.059,60 Euro

Montagegerechte Hochleistungskopplungssysteme für den Ingenieurholzbau mittels Polymer-Vergusselemente

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Holz- und Mauerwerksbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch)
Drittmittelgeber: BMWI
Laufzeit: 1. September 2013 bis 31. August 2015
Fördersumme: 137.410,00 Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung eines Recyclingverfahrens für Mauerwerksbaustoffe auf Basis hyperspektraler Nahinfrarotsensorik

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig) 
Drittmittelgeber: BMWI
Laufzeit: 1. September 2013 bis 31. August 2015
Fördersumme: 175.000,00 Euro

Projekt (pdf)

Leistungsultraschall zur energie- und ressourcenschonenden Herstellung von Betonen - erstes Upscaling der Laborversuche

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. September 2013 bis 31. August 2016
Fördersumme: 557.527,00 Euro

Projekt (pdf)

Quantifizierung der Kornformeneinflüsse auf Selbstverichtenden Beton

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Juli 2013 bis 30. September 2014
Fördersumme: 124.728,00 Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung eines Calciumsulfatfließestrich mit verbesserter Oberflächenqualität; Analytische Werkstoffuntersuchungen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig) Projektleitung Dr.-Ing. Hans-Bertram Fischer
Drittmittelgeber: BMWI
Laufzeit: 1. Juli 2013 bis 30. Juni 2015
Fördersumme: 174.859,00 Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung von biopolymeren Additiven für mineralische Fliesenkleber auf der Basis chemisch modifizierter Biopolymergemische

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie (komm. Leiterin Prof. Dr.-Ing. Andrea Dimmig-Osburg)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juni 2013 bis 31. Mai 2015
Fördersumme: 174.431,00 Euro

Projekt (pdf)

Aktivierung von Schiefermehl zur Erzielung eines puzzolanischen Zumahlstoffes für Mörtel und Beton

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: 
F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde - Bauchemie (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps), Polymere Werkstoffe (Prof. Dr.-Ing. Andrea Dimmig-Osburg), Werkstoffe des Bauens (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juni 2013 bis 31. Januar 2015
Fördersumme: 174.944,00 Euro

Projekt (pdf)

Monitoring von Klebeverbindungen mittels faseroptischem Messsystem

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur:
Simulation und Experiment (Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Mai 2013 bis 30. April 2015
Fördersumme: 201.750,00 €Euro

Projekt (pdf)

Simulationsgestützte Optimierung des lokalen Werkstoffzustandes im Bereich zyklisch hochbeanspruchter einsatzgehärteter Konstruktionsdetails mit Kerbwirkung

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur:
Simulation und Experiment (Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Mai 2013 bis 30. April 2015
Fördersumme: 218.400,00 €Euro

Projekt (pdf)

Fugenlose Betonstraße; Entwicklung eines innovativen faserbewehrten Luftporenbetons mit definierten Eigenschaften

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Mai 2013 bis 31. Juli 2015
Fördersumme: 174.031,00 Euro

Projekt (pdf)

Optimierungsstrategien zum Schweißen hochlegierter Stähle

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur:
Simulation und Experiment (Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. April 2013 bis 31. März 2015
Fördersumme: 171.600,00 €Euro

Projekt (pdf)

Dreidimensionale Mehrskalenmethode zur Modellierung von Materialversagen in Nano-Verbundwerkstoffen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. April 2013 bis 31. März 2016
Fördersumme: 235.608,00 €Euro

Projekt (pdf)

INIS-Verbundprojekt TWIST++: Transitionswege Wasser-InfraSTruktursysteme

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. März 2013 bis 31. Mai 2016
Fördersumme: 840.396,00 €Euro
Website: http://www.twistplusplus.de/twist-de/index.php

Projekt (pdf)

Entwurf eines umfassenden Monitoringverfahrens während der Fertigung, Montage und Nutzung von Brücken

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur:
Simulation und Experiment (Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. März 2013 bis 28. Februar 2015
Fördersumme: 165.769,00 €Euro

Projekt (pdf)

3D-Pitoti: 3D acquisition, processing and presentation of prehistoric European rock-art

Fakultät Medien
Professur:
 Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich)
Drittmittelgeber: EU (FP7)
Laufzeit: 1. März 2013 bis 29. Februar 2016
Fördersumme: 480.320,00 Euro

Dauerhafte Betonfahrdecken

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde  (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMVBS
Laufzeit: 1. März 2013 bis 31. August 2015
Fördersumme: 349.268,00 Euro

Semantische Clusteranalyse im Information Retrieval

Fakultät Medien
Professur: 
Content Management und Webtechnologien (Prof. Dr. Benno Stein)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. März 2013 bis 28. Februar 2015
Fördersumme: 157.828,00 Euro

Projekt (pdf)

Physarum Chip: Growing Computers from Slime Mold

Fakultät Medien
Professur:
 Gestaltung Medialer Umgebungen (Prof. Ursula Damm)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. März 2013 bis 29. Februar 2016
Fördersumme: 299.700,00 Euro
Website: http://www.phychip.eu/

Projekt (pdf)

Pseudo-dreidimensionales Verfahren zur numerischen Simulation der Schwingungserregung linienförmiger Bauwerke

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Konstruktion (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 15. Februar 2013 bis 14. Februar 2016
Fördersumme: 220.100,00 Euro

Schwindfreie Betone

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: Schwenk Zement KG
Laufzeit: 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2015
Fördersumme: 150.000,00 Euro

Projekt (pdf)

Verbundvorhaben: Grenzflächen - Aufschluss von Verbundbaustoffen durch mikrowellenindiziertes Grenzflächenversagen; TP1: Baustoffrecycling

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2015
Fördersumme: 501.744,00Euro

Projekt (pdf)

Integrierte Tragwerksanalysen mittels Bauwerksinformationsmodellen und heterogen adaptiver isogeometrischer Finite-Elemente-Methoden

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Baustatik (Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2015
Fördersumme: 234.092,00 €Euro

Projekt (pdf)

3D-Nanofokus-Computertomographiesystem

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Dimmig-Osburg) gemeinsam mit Werkstoffe des Bauens (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig), Baustatik (Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke) und Juniorprofessur Simulation und Experiment (Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand)
Drittmittelgeber: DFG und TMBWK
Laufzeit: 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 580.000,00€ Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung eines Sauerstoffregenerators zur zyklischen Bereitstellung von elektrolytisch reinem Sauerstoff in einem Inertgasstrom

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 174.847,00 Euro

Projekt (pdf)

Einfluss von PCE-Fließmitteln auf Keimbildung und Keim- wachstum von Reaktionsprodukten der Zementhydration sowie Interkalation von Polymeren in C-S-H-Phasen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Dezember 2012 bis 30. November 2014
Fördersumme: 272.517,00 Euro

Projekt (pdf)

Reduzierung der Ettringit- und Thaumasitbildung im geschädigten sulfathaltigen Mauerwerk

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Dezember 2012 bis 31. November 2014
Fördersumme: 194.521,00 Euro

Graduiertenkolleg: "Bewertung gekoppelter numerischer Partialmodelle im Konstruktiven Ingenieurbau" (Verlängerung)

Fakultät Bauingenieurwesen
Sprecher: Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Werner, GRK 'Bewertung gekoppelter numerischer Partialmodelle im Konstruktiven Ingenieurbau'
Geschäftsführer: Dr. Lahmer
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Dezember 2012 bis 31. Mai 2017
Fördersumme: 4.281.815 Euro

Projekt (pdf)

Aufstockung des laufenden Projektes KREIS: Demonstrationsvorhaben Stadtquartier Jenfelder Au - Die Koppelung von regenerativer Energiegewinnung mit innovativer Stadtentwässerung - Teilvorhaben BUW

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong) gemeinsam mit Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckard Kraft) und BWL im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Hans Wilhelm Alfen)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. November 2011 bis 31. Oktober 2014
Aufstockungssumme: 389.090,90 Euro (Neue Gesamtsumme 1.914.106,70 Euro)
Website: http://www.kreis-jenfeld.de/

Entwicklung von Verfahren zur Verbesserung der bodenmechanischen Eigenschaften von organischen und weichen Böden durch Applikation und Stabilisierung mittels mineralischen Rest- und Abfallstoffen

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur:
Modellierung in der Geomechanik (Prof. Dr.-Ing. Frank Wuttke)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. November 2012 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 175.00,00 Euro

Projekt (pdf)

Kraftwerksasche - Chemisch-biotechnologische Gewinnung von Wertstoffen aus Braunkohlenkraftwerksasche

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. November 2012 bis 31. Oktober 2015
Fördersumme: 300.136,80 Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung einer einfachen Rohstoffanalysetechnik und Prüfung von Polymerbetonrezepturen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Dimmig-Osburg)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Oktober 2012 bis 30. November 2014
Fördersumme: 175.000,00€ Euro

Fast and Sound Cryptography: From Theoretical Foundations to Practical Constructions (FSC)

Fakultät Medien
Professur:
 Mediensicherheit (Prof. Dr. Stefan Lucks)
Drittmittelgeber:  EU (FP7 - Ideas: ERC-Starting Grant des Europäischen Forschungsrates)
Laufzeit: 1. Oktober 2012 bis 30. September 2017

Projekt (pdf)

sMobiliTy: Smart Mobility in Thüringen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (Prof. Dr.-Ing. Ulrich Brannolte)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Oktober 2012 bis 30. September 2015
Fördersumme: 480.456,00 Euro €

Entwicklung eines innovativen Abbindebeschleunigers auf Getreidemehlbasis bei der Gipskartonplattenherstellung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Oktober 2012 bis 31. März 2015
Fördersumme: 173.344,00 Euro

Projekt (pdf)

Mediatisierte Welten: Kommunikation im medialen und gesellschaftlichen Wandel, 'Die Fernsehserie als Reflexion und Projektion des Wandels'

Fakultät Medien
Projektleiter:
Prof. Dr. phil. habil. Lorenz Engell
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Oktober 2012 bis 30. September 2014
Gesamtfördersumme: 104.150,00 Euro

Projekt (pdf)

Adaptives Verfahren zur effizienten numerischen Simulation mehrskaliger Phänomene bei der Windumströmung von Bauwerken

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
  Modellierung und Simulation - Konstruktion    (Prof. Dr. Guido Morgenthal)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 15. September 2012 bis 14. September 2015
Fördersumme: 221.973,00 Euro

Pilotversuche zur Behandlung der Abwässer von PWC-Anlagen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Drittmittelgeber: BMVBS
Laufzeit: 1. September 2012 bis 31. Dezember 2015
Fördersumme: 127.551,70 Euro

Hocheffiziente Verstärkung lokaler Lasteinleitungsbereiche von Ingenieurholzkonstruktionen mittels Polymerbeton-Verguss

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Holz- und Mauerwerksbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. September 2012 bis 31. August 2014
Fördersumme: 189.115,00 Euro

Entwicklung einer unkonventionellen Randintegralgleichungsmethode zur Simulation seismischer Wellenfelder

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur: 
Modellierung in der Geomechanik (Prof. Dr.-Ing. Frank Wuttke)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. September 2012 bis 31. August 2015
Fördersumme: 118.700,00 Euro

Entwicklung einer ökologischen Straßenbrückenbauweise aus Holz und Beton mit kontinuierlichem Klebeverbund

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Holz- und Mauerwerksbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch)
Drittmittelgeber: BMELV
Laufzeit: 1. August 2012 bis 31. Juli 2014
Fördersumme: 240.409,00 Euro

Projekt (pdf)

Verbundvorhaben ThessaPor: Optimierung der Speicherdichte eines thermochemischen Speichers für solare Wärme unter der Verwendung von Komposit-Materialien aus Salzhydraten und hierarchisch strukturierten porösen Trägermaterialien

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. August 2012 bis 31. Juli 2017
Fördersumme: 516.476,40 €Euro

Projekt (pdf)

Weiterentwicklung der Karbonatisierung von rezyklierten Zuschlägen aus Altbeton

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DBU
Laufzeit: 1. Juli 2012 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 190.000,00 Euro

Futurum Baustoff Straßenbeton

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMVBS
Laufzeit: 1. Juli 2012 bis 30. Juni 2016
Fördersumme: 949.969,27 Euro

Projekt (pdf)

DIMEBRA: Digitales Mauerwerk - Erfahrungsbasierte Bewertungskonzepte und Risikoanalysen

Fakultät Bauingenieurwesen
Institut:
Institut für Konstruktiven Ingenieurbau - Erdbebenzentrum (Dr.-Ing. Jochen Schwarz)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juli 2012 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 181.800,00 Euro

Projekt (pdf)

Einsatz von Vakuum-Inlinern im Bestand - Integration von Unterdruck-Sanitärtechnik im bestehenden Gebäude zur Etablierung von NASS-Systemen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Drittmittelgeber: BBR/ BBSR (Zukunft Bau)
Laufzeit: 11. Juni 2012 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 180.806,00 €Euro

Projekt (pdf)

Innovationsmanagement für bauausführende Firmen - Entwicklung eines ganzheitlichen Managementansatzes zur Stärkung von Innovations- und Wettbewerbskraft

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
BWL im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Hans Wilhelm Alfen), Projektleitung Dipl.-Ing. Stefan Menges
Drittmittelgeber: BBR/ BBSR (Zukunft Bau)
Laufzeit: 1.Juni 2012 bis 1. Juni 2014
Fördersumme: 173.853,96 Euro

Projekt (pdf)

Fließmittelentwicklung für energieeffiziente Bindemittelsysteme mit erhöhter Feuchtebeständigkeit

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig), Projektleitung Dr.-Ing. Hans-Bertram Fischer
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Mai 2012 bis 30. Juni 2014
Fördersumme: 156.061,00 Euro

Projekt (pdf)

Entwicklung von Sandwichstrukturen aus nachwachsenden Rohstoffen für spezifische klimatische Milieus

Fakultät Gestaltung
Professur:
Produktdesign (Prof. Heiko Bartels)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. April 2012 bis 30. April 2013
Fördersumme: 173.914,00 Euro

Projekt (pdf)

Forschergruppe Green Efficient Buildings

Fakultät Architektur
Professuren:
Tragwerkslehre (Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth - Koordination), Bauphysik (Prof. Dr. rer.nat. Oliver Kornadt), Informatik in der Architektur (Dr.-Ing. Reinhard König)
Drittmittelgeber: TMWAT und ESF
Laufzeit: 1. Mai 2012 bis 31. März 2015
Fördersumme: 1.897.413,00 €Euro
Website: www.fogeb.de

Projekt (pdf)

Techniken und Strukturen für die Realisation von Energieeffizienz in der Stadt

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren:
Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft - Koordination), Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong), Produktdesign (Prof. Wolfgang Sattler), Produktdesign (Prof. Heiko Bartels), BWL im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Hans Wilhelm Alfen)
Drittmittelgeber: TMWAT und ESF
Laufzeit: 1. April 2012 bis 31. März 2015
Fördersumme: 1.000.000,00 €Euro
Website: http://www.testreal.org/

Projekt (pdf)

Erarbeitung von neuen Verfahren zum Anmischen von Gipsputzen in Putzmaschinen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. April 2012 bis 31. Oktober 2014
Fördersumme: 166.927,00 €Euro

Verbundprojekt ArguAna: Argumentationsanalyse im Custumer Opinion Mining

Fakultät Medien
Professur:
Content Management und Webtechnologien (Prof. Dr. Benno Stein)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. März 2012 bis 28. Februar 2014
Fördersumme: 105.769,20 Euro

Untersuchungen an ressourcenschonenden, innovativen hybriden Wandbauteilen aus Holz mit mineralischer Deckschicht für mehrgeschossige Passivhäuser

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Holz- und Mauerwerksbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch)
Drittmittelgeber: DBU
Laufzeit: 1. März 2012 bis 28. Februar 2014
Fördersumme: 125.000,00 €Euro

Projekt (pdf)

Einfluss von Power-Ultraschall auf das Fließ- und Erstarrungsverhalten von Zementsuspensionen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Februar 2012 bis 31. Januar 2014
Fördersumme: 272.644,00 €Euro

Projekt (pdf)

DYNABRIDGE - Dynamische Auslegung von Eisenbahnbrücken in Stahl- und Stahlverbundbauweise mit kleinen und mittleren Spannweiten für den Hochgeschwindigkeitsverkehr

Fakultät Bauingenieurwesen
Forschungszentrum:
Zentrum für Strukturdynamik und Erdbebeningenieurwesen, Forschungsgruppe Strukturdynamik
Drittmittelgeber: FOSTA (Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V.)
Laufzeit: 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2013
Fördersumme: 178.500,00 €Euro

Projekt (pdf)

INSIST: Integrating Numerical Simulation and Geometric Design Technology

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2015
Fördersumme: 1.022.858,00 €Euro

Projekt (pdf)

IMMOBIMER: Anwendungsrelevante Entwicklung eines alternativen Bindemittels zur Herstellung von Geopolymer-Beton zur Schadstoff-Immobilisierung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2014
Fördersumme: 175.000,00 €Euro

Anschaffung einer Gerätekombination für berührungsloses Monitoring von statisch, dynamisch und thermisch beanspruchten Konstruktionen

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur:
Simulation und Experiment (Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand)
Drittmittelgeber: TMBWK
Laufzeit: 1. Dezember 2011 bis 29. Februar 2012
Fördersumme: 358.037,00 Euro

FERTIPLUS: Reducing mineral fertilisers and agro-chemicals by recycling treated organic waste as compost and bio-char products

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. Dezember 2011 bis 30. November 2015
Fördersumme: 194.500,00 Euro

Transport- und Lösungsprozesse im Gesteinskorn beim Ablauf einer AKR sowie Grundlagenuntersuchungen an AKR-Gelen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Dezember 2011 bis 30. November 2014
Fördersumme: 411.406,00 Euro

Eine MD-XEFM Kopplung zur Simulation von quasi-sprödem Materialversagen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Dezember 2011 bis 30. November 2013
Fördersumme: 158.860,00 Euro

Eine elektro-mechanische XFEM-Formulierung für Vorwärtsprobleme und inverse Probleme

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Dezember 2011 bis 30. November 2014
Fördersumme: 230.468,00 Euro

Entwicklung eines faseroptischen zweiachsigen Neigungssensors basierend auf rein optischen Prinzipien

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
 Geodäsie und Photogrammetrie (Prof. Dr.-Ing. Willfried Schwarz)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. November 2011 bis 31. Oktober 2013
Fördersumme: 174.841,00 Euro

Entwicklung eines Bodensubstrates zum Verhindern der Verunkrautung von Verkehrsflächen, eines Additivs zur Bodenstabilisierung und eines Pflanzensubstrates zur Wachstumsförderung durch Nutzung von Feinfraktionen aus dem Mauerwerksrecycling

Teilprojekt: Werkstoffuntersuchungen und Analyseverfahren

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Werkstoffe des Bauens - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. November 2011 bis 30. April 2014
Fördersumme: 174.560,00 Euro

Demonstrationsvorhaben Stadtquartier Jenfelder Au - Die Koppelung von regenerativer Energiegewinnung mit innovativer Stadtentwässerung (KREIS) - Teilvorhaben BUW

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong) gemeinsam mit Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Eckard Kraft) und BWL im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Hans Wilhelm Alfen)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. November 2011 bis 31. Oktober 2014
Fördersumme: 1.525.015,80 Euro
Website: http://www.kreis-jenfeld.de/start.html

Prüfanlage für die Ermittlung des Degradationsverhaltens von Werkstoffen und Werkstoffhybriden durch Umwelteinwirkungen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Dimmig-Osburg) gemeinsam mit Juniorprofessur Simulation und Experiment (Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand)
Drittmittelgeber: TMBWK
Laufzeit: 17. Oktober 2011 bis 17. Februar 2012
Fördersumme: 146.701,63 Euro

VR-HYPERSPACE The innovative use of virtual and mixed reality to increase human comfort by changing the perception of self and space

Fakultät Medien
Professur: Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. Bernd Fröhlich)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. Oktober 2011 bis 30. September 2014
Fördersumme: 374.700,00 €Euro

Optimierung eines ökologischen Holz-Massiv-Verbundbausystems für den mehrgeschossigen Hochbau

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Holz- und Mauerwerksbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch)
Drittmittelgeber: BMELV
Laufzeit:
1. Oktober 2011 bis 30. September 2013
Fördersumme: 270.071,00 Euro

Innovative Maschinengestelle mit Präzisionsführungsflächen auf Basis von Spezialbeton; Entwicklung eines Spezialbetons und einer Oberflächenbeschichtung für Gestellkomponenten mit Präzisionsoberflächen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Polymere Werkstoffe - F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Andrea Dimmig-Osburg)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. September 2011 bis 31. August 2013
Fördersumme: 141.501,00 €Euro

Entwicklung eines neuartigen Abwasserreinigungssystems mit natürlicher Belüftung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. August 2011 bis 31. Mai 2013
Fördersumme: 162.094,00 €Euro

Messung von Spannungen an in Betrieb befindlichen Hochdruckleitungen

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur: Simulation und Experiment (Prof. Dr.-Ing. Jörg Hildebrand)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juli 2011 bis 30. Juni 2013
Fördersumme: 123.228,00 €Euro

MultiFrac - Multiscaled Methods for Fracture

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. Juli 2011 bis 30. Juni 2015
Fördersumme: 245.700,00 €Euro

Empirische und analytische Bewertung von Mauerwerksbauten unter seismischen Einwirkungen

Fakultät Bauingenieurwesen
Institut: Institut für Konstruktiven Ingenieurbau - Erdbebenzentrum  (Dr.-Ing. Jochen Schwarz)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2014
Fördersumme: 137.534,00 €Euro

FLHO - Allokation und Steuerung von Flächenressourcen in Hochschulen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Hans Wilhelm Alfen)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2014
Fördersumme: 179.351,70 €Euro

EXIST - Gründerstipendium: ENCORE - Energie CO2 Rechnung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Abfallwirtschaft  (Prof. Dr.-Ing. habil. Werner Bidlingmaier)
Drittmittelgeber: BMWI
Laufzeit: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2012
Fördersumme: 107.200,00 €Euro

Computerbasierte Methoden für eine sozial nachhaltige Stadt- und Raumplanung mit Fokus auf Zusammenhänge räumlicher und sozialer Strukturen

Fakultät Architektur
Professur: Informatik in der Architektur (Prof. Dr.-Ing. Dirk Donath) gemeinsam mit Sozialwissenschaftliche Stadtforschung (Prof. Dr. Frank Eckardt)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Juni 2011 bis 31. Mai 2012
Fördersumme: 120.150,00 €Euro

Feuchtemesssystem auf der Grundlage eines mehrmodigen Mikrowellenresonatorverfahrens; Sensorentwicklung für das Feuchtemesssystem

Fakultät Architektur
Professur: Bauklimatik  (Prof. Dr.-Ing. Kurt Kießl)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juni 2011 bis 31. August 2013
Fördersumme: 174.527,00 €Euro

Entwicklung eines Dichtungssystems auf der Basis polymermodifizierter Tonmehle und eines geeigneten Einbauverfahrens für die Abdichtung gegen Grundwasser

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Bauchemie (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Mai 2011 bis 30. April 2013
Fördersumme: 175.000,00 €Euro

Sustainable Improvement of Road Traffic Safety by Establishment of the EU-Asia Road Safety Centre of Excellence in Thailand - "RoSCoE"

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (Prof. Dr.-Ing. Ulrich Brannolte)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. Mai 2011 bis 31. Oktober 2013
Fördersumme: 388.301,24 €Euro

Eine neue netzfreie Methode zur Modellierung von duktilem Materialversagen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. April 2011 bis 31. März 2014
Fördersumme: 444.950,00 €Euro

EIBURS

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Hans Wilhelm Alfen)
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: 1. Februar 2011 bis 31. Januar 2014
Fördersumme: 300.000,00 Euro€

Restriktionsbehandlung für stochastische Kovarianzmatrix-Adaption und ihre Anwendung auf ingenieur- und geowissenschaftliche Optimierungsprobleme

Fakultät Bauingenieurwesen
Juniorprofessur: Stochastik und Optimierung (Prof. Dr. Oliver Kramer)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Februar 2011 bis 31. Januar 2014
Fördersumme: 232.101,00 €Euro

Entwicklung eines Referenzinnenraumklimas und eines instationären Berechnungsverfahrens für die wärmetechnische Planung und Beurteilung von Gebäuden

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Bauphysik  (Prof. Dr. rer. nat. Oliver Kornadt)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Februar 2011 bis 31. Januar 2014
Fördersumme: 443.320,00 €Euro

Schieferadditive-Entwicklung, Aufbereitungsverfahren und Qualitätssicherung

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Aufbereitung von Baustoffen und Wiederverwertung (Prof. Dr.-Ing. habil. Anette Müller)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Januar 2011 bis 31. März 2013
Fördersumme: 173.337,00 €Euro

Entwicklung einer elastischen Anschlussbewehrung für Brückenkappen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Verkehrsbau (Prof. Dr.-Ing. Ursula Freundt)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Januar 2011 bis 31. Mai 2012
Fördersumme: 148.051,00 €Euro

GeoMeWa- (Bohrloch-) Mess- und Warnsystem von Bewegungen im Untergrund

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Grundbau  (Prof. Dr.-Ing. Karl Josef Witt)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2013
Fördersumme: 198.928,00 €Euro

Einfluss von PCE-Fließmitteln auf die Keimbildung und auf das Keimwachstum von Reaktionsprodukten der Zementhydratation sowie Interkalation von Polymeren in C-S-H-Phasen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2011
Fördersumme: 138.400,00 Euro

Anaerobe Testverfahren zur Zertifizierung von biologisch abbaubaren Werkstoffen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Juniorprofessur Biotechnologie in der Abfallwirtschaft (Jun.Prof. Dr.-Ing. Eckhard Kraft)
Drittmittelgeber: BMELV
Laufzeit: 1. Dezember 2010 bis 31. Mai 2013
Fördersumme: 232.033,51 Euro

Entwicklung alternativer Bindemittel auf der Basis metastabiler C-S-H Phasen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: sonstige
Laufzeit: 1. Dezember 2010 bis 30. November 2011
Fördersumme: 124.000,00 Euro

Handlungsoptionen zur Steigerung der Energieeffizienz im Bestandsbau

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Abfallwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. habil. Werner Bidlingmaier)
Drittmittelgeber: sonstige
Laufzeit: 1. November 2010 bis 31. März 2011
Fördersumme: 182.100,00 Euro

Selbstdiagnostizierende Bauwerke (SeldiBau)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Baustatik (Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke) zusammen mit Modellierung und Simulation - Mechanik (Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk)
Drittmittelgeber: TMBWK
Laufzeit: 26. Oktober 2010 bis 31. Dezember 2011
Fördersumme: 394.710,15 Euro

Roadtraffic Management System (RTMS)

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Verkehrsbau (Prof. Dr.-Ing. Ursula Freundt)
Drittmittelgeber: BMVBS
Laufzeit: 15. Oktober 2010 bis 15. April 2012
Fördersumme: 161.118,00 Euro

Werkstoffliche Entwicklung eines alternativen Bindemittels aus Meta-Ton

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Bauchemie (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps)
Drittmittelgeber: TMWAT
Laufzeit: 4. Oktober 2010 bis 03. Oktober 2012
Fördersumme: 361.280,00 Euro

Anschaffung einer Prüfanlage für Untersuchungen zum Frost- und Frost-Tausalzwiderstand von Baustoffen und einer Gerätekombination zur Herstellung von Dünnschliffen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig/ Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Chem. Andrea Dimmig-Osburg)
Drittmittelgeber: TMBWK
Laufzeit: 1. Oktober 2010 bis 31. Dezember 2011
Fördersumme: 171.332,00 Euro

Mediatisierte Welten: Kommunikation im medialen und gesellschaftlichen Wandel

Fakultät Medien
Professur: Medienphilosophie (Prof. Dr. phil. habil. Lorenz Engell)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012
Gesamtfördersumme: 101.340,00 Euro

Quantifizierung der Kornformeinflüsse auf Selbstverdichtenden Beton

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Aufbereitung von Baustoffen und Wiederverwertung (Prof. Dr.-Ing. habil. Anette Müller)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 16. September 2010 bis 15. September 2012
Fördersumme: 147.460,00 Euro

Erarbeiten spezifizierter Mahlhilfen für die Zementindustrie

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: sonstige
Laufzeit: 1. August 2010 bis 31. Juli 2013
Fördersumme: 120.000,00 Euro

Erarbeitung von neuen Verfahren und Materialien zur Erstellung von Hohlgussfiguren auf Basis selbstheilender Mörtel zur nachhaltigen Sicherung von Kunst- und Kulturdenkmälern

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. August 2010 bis 15. Mai 2013
Fördersumme: 174.964,00 Euro

NIR-Sortierung von Bauschutt: Generierung und Charakterisierung von repräsentativen mineralischen Komponenten zur Verwendung als Probennormale

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Aufbereitung von Baustoffen und Wiederverwertung (Prof. Dr.-Ing. habil. Anette Müller)
Drittmittelgeber: AIF/ ZIM
Laufzeit: 1. August 2010 bis 31. Juli 2012
Fördersumme: 163.361,00 Euro

Theorie und Analyse kryptographischer Hashfunktionen

Fakultät Medien
Professur: Mediensicherheit (Prof. Dr. Stefan Lucks)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Juni 2010 bis 31. Mai 2012
Fördersumme: 142.600,00 Euro

Integriertes Wasserressourcen-Management in Zentralasien: Modellregion Mongolei

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Dr.-Ing. Jörg Londong)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Mai 2010 bis 30. April 2013
Fördersumme: 397.848,00 Euro

Nanoskaliger Kieselsäureschlamm - Technologieentwicklungen zur Verwertung in mineralischen Baustoffen mit dem Ziel der Verbesserung von Werkstoffeigenschaften

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Aufbereitung von Baustoffen und Wiederverwertung (Prof. Dr.-Ing. habil. Anette Müller)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Mai 2010 bis 30. April 2012
Fördersumme: 266.329,00 Euro

Grundlagenuntersuchungen zur Reaktivität von Hüttensand

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Dr.-Ing. Frank Bellmann)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Mai 2010 bis 30. April 2012
Fördersumme: 192.596,00 Euro

Untersuchungen zur Bildung und Struktur amorpher Alumosilicathydrate nach alkalischem Löseangriff in Relevanz zur Dauerhaftigkeit von mineralischen Werkstoffen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Bauchemie (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. März 2010 bis 31. August 2012
Fördersumme: 189.000,00 Euro

Großmaßstäbliche mikromechanische 3D-Modelle zur Schädigungssimulation in heterogenen Werkstoffen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Baustatik (Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. März 2010 bis 28. Februar 2013
Fördersumme: 243.000,00 Euro

Mikrostrukturelle Charakterisierung von zementären Bindemitteln mittels ultrahochauflösender cryo-REM

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Dr. rer. nat. Christiane Rößler, Dr. rer. nat. Bernd Möser)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 15. Januar 2010 bis 31. Januar 2013
Fördersumme: 413.680,00 Euro

"leak-proof technology" Innovativer Spezialbeton für offene, stark frequentierte Tragwerkskonstruktionen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde, Polymere Bindemittel und Baustoffe im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Chem. Andrea Dimmig-Osburg)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 12. Januar 2010 bis 31. Oktober 2011
Fördersumme: 174.501,00 €

Alkalilöslichkeit von feldspathaltigen Gesteinen im Zusammenhang mit der Alkali-Kieselsäure-Reaktion im Beton

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Stark)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: 1. Januar 2010 bis 21. Dezember 2011
Fördersumme: 260.519,00 Euro

Entwicklung von Signalbeton mit Leuchteffekt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit; Teilvorhaben 3: Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: F.A. Finger-Institut für Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Januar 2010 bis 31. Oktober 2011
Fördersumme: 174.843,00 Euro

Trag-, Verformungs- und Ermüdungsverhalten spezieller Verbundelemente für Holz-Beton-Verbundstraßenbrücken

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Holz- und Mauerwerksbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Dezember 2009 bis 30. November 2011
Fördersumme: 131.300,00 Euro

Entwicklung von Putzsystemen mit verbesserten Werkstoffeigenschaften durch Applikation von Stärkeadditiven auf der Basis von derivatisierten Getreidemehlen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur:
Bauchemie (Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. November 2009 bis 31. Oktober 2011
Fördersumme: 168.767,00 Euro

DynCol - Modellvalidierung und -verifizierung im konstruktiven Ingenieurbau

Fakultät Bauingenieurwesen
Forschungszentrum:
Zentrum für Strukturdynamik und Erdbebeningenieurwesen, Forschungsgruppe Bodendynamik
Drittmittelgeber: TMBWK
Laufzeit: 27. Oktober 2009 bis 31. August 2011
Fördersumme: 448.607,00 Euro

ProExzellenz-Projekt "Kinematographische Objekte/Werkzeuge des Entwerfens"

Fakultät Medien
Sprecher: Prof. Dr. phil. habil. Lorenz Engell (Medienphilosophie); Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Siegert (Gerd Bucerius-Stiftungsprofessur für Geschichte und Theorie der Kulturtechniken)
Drittmittelgeber: TMBWK
Laufzeit: Oktober 2009 bis Dezember 2010
Gesamtfördersumme: 1.300.000,00 Euro
Website: www.ikkm-weimar.de/

Strategien für robusten Entwurf von Tragwerken

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren: Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke), Baustatik (Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke),Computergestütztes kooperatives Arbeiten (Prof. Dr. rer. Soc. Oec. Tom Gross), Content Management/Web Technologien (Prof. Dr. rer. nat. Benno Stein), Systeme der Virtuellen Realität (Prof. Dr. rer. nat. Bernd Fröhlich), Juniorprofessur Theoretische Methoden des Projektmanagement (Prof. Dr.-Ing. Markus König)
Drittmittelgeber: TMBWK
Laufzeit: Oktober 2009 bis Januar 2012
Fördersumme: 649.985,00 Euro

Entwicklung eines Hochleistungsverbundsystems aus Kunststoff und Holz

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Holz- und Mauerwerksbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch)
Drittmittelgeber: TMWAT
Laufzeit: 1. Juli 2009 bis 30. Juni 2011
Fördersumme: 308.644,00 Euro

CRES-Clay Resources Evaluation and Survey within the emirates and countries

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Grundbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Josef Witt)
Drittmittelgeber: sonstige
Laufzeit: 1. Juli 2009 bis 22. Oktober 2010
Fördersumme: 483.520,00 Euro

Energieeffiziente und nachhaltige Ertüchtigung von Holzbalkendecken in Bestandsbauwerken durch ökologische, mineralische Deckschichten

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Holz- und Mauerwerksbau (Prof. Dr.-Ing. Karl Rautenstrauch)
Drittmittelgeber: BMWi
Laufzeit: 1. Juni 2009 bis 31. Mai 2011
Fördersumme: 131.762,00 Euro

Aufbaukörnung-Steigerung der Ressourceneffizienz im Bauwesen durch die Entwicklung neuer Technologien für die Herstellung hochwertiger Aufbaukörnung aus sekundären Rohstoffen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professur: Aufbereitung von Baustoffen und Wiederverwertung (Prof. Dr.-Ing. habil. Anette Müller)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: 1. Mai 2009 bis 30. April 2012
Fördersumme: 437.833,00 EUR
Website: www.aufbaukoernungen.de

Verbundprojekt Mefisto: Management-Führung-Information-Simulation im Bauwesen. Eine Modell-, Informations- und Wissensplattform im Bauwesen

Fakultät Bauingenieurwesen
Professuren:
Juniorprofessur Theoretische Methoden des Projektmanagements (Prof. Dr.-Ing. Markus König), Baubetrieb und Bauverfahren (Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt)
Drittmittelgeber:
BMBF
Laufzeit:
April 2009 bis März 2012
Fördersumme: 600.905,00 EUR

Graduiertenkolleg: "Bewertung gekoppelter numerischer Partialmodelle im Konstruktiven Ingenieurbau"

Fakultät Bauingenieurwesen
Sprecher: Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Werner, Professur Stahlbau
Beteiligte Professuren: Bodenmechanik (Prof. Dr.-Ing. habil. Tom Schanz), Baustatik (Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke), Stahlbau (Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Werner), Informatik im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke), Prof. Dr. tech. Christian Bucher, CAD in der Bauinformatik (Jun.-Prof. Berthold Firmenich), Allgemeine Baustoffkunde (Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Stark), Polymere Bindemittel und Baustoffe im Bauwesen (Jun.-Prof. Andrea Dimmig-Osburg)
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: Juni 2008 bis September 2012
Gesamtfördersumme: 4.620.000,00 EUR
Link: Graduiertenkolleg 1462

"Internationales Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie"

Fakultät Medien
Sprecher: Prof. Dr. phil. habil. Lorenz Engell (Medienphilosophie); Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Siegert (Gerd Bucerius-Stiftungsprofessur für Geschichte und Theorie der Kulturtechniken)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: April 2008 bis März 2014
Gesamtfördersumme: 9.037.000,00 EUR
Website: www.ikkm-weimar.de/

Collaborative Project IMVIS: "Immersive Multi-View System for Co-located Collaboration"

Fakultät Medien
Professur: Systeme der virtuellen Realität, Prof. Dr. rer. nat. Bernd Fröhlich
Drittmittelgeber: EU
Laufzeit: Januar 2008 bis Dezember 2010
Fördersumme: 387.000,00 EUR
Website: http://www.imvis-eu.org/index.php

InnoProfile: "Intelligentes Lernen: Innovative Informationstechnologien für das moderne Wissensmanagement"

Fakultäten Medien und Bauingenieurwesen
Beteiligte Professuren: Systeme der virtuellen Realität (Prof. Dr. rer. nat. Bernd Fröhlich), Web-Technologie (Prof. Dr. rer. nat. Benno Stein), Bauphysik (Prof. Dr. rer. nat. Oliver Kornadt)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: November 2007 bis Dezember 2012
Gesamtfördersumme: 4.125.225 EUR
Website: www.intelligentes-lernen.de

InnoProfile: "Methoden und Baustoffe zur nutzerorientierten Bausanierung"

Fakultät Bauingenieurwesen
Sprecher: Prof. Dr. rer. nat. Oliver Kornadt, Professur Bauphysik
Beteiligte Professuren: Bauphysik (Prof. Dr. rer. nat. Oliver Kornadt), Professur Informatik in der Architektur (Prof. Dr.-Ing. Dirk Donath, Prof. Dr.-Ing. Frank Petzold), Allgemeine Baustoffkunde ( Prof. Dr.-Ing. habil. Jochen Stark), Juniorprofessur Polymere Bindemittel und Baustoffe im Bauwesen (Prof. Dr.-Ing. Dipl. Chem. Andrea Dimmig-Osburg DMB)
Drittmittelgeber: BMBF
Laufzeit: November 2007 bis Januar 2013
Gesamtfördersumme: 3.870.753 EUR
Website

Graduiertenkolleg: "Mediale Historiographien"

Fakultät Medien
Sprecher:
Prof. Dr. Friedrich Balke, Professur "Geschichte und Theorie künstlicher Welten"
Drittmittelgeber: DFG
Laufzeit: Januar 2005 bis Dezember 2013
Fördersumme: 3.913.851,20 EUR
Website: www.mediale-historiographien.de

  • Archiv TOP-Forschungsprojekte

Dezernat Forschung

Bauhaus-Universität Weimar
Dezernat Forschung
Cranachstraße 47
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 25 30
Fax: +49 (0) 36 43/58 25 40
E-Mail: dezernat.forschung@uni-weimar.de

Kontakt

Dezernat Forschung

Dipl.-Ing. Konstanze Bleul
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 25 36
E-mail: konstanze.bleul[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv