Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Lehre
  3. Fächerübergreifendes Lehren und Lernen

Fächerübergreifendes Lehren und Lernen

Die interdisziplinären Lehrformate der Bauhaus.Module und das fächerübergreifende Lehrangebot der Gewährleistungsbereiche tragen einerseits zur Entwicklung überfachlicher Schlüsselkompetenzen bei und fördern andererseits die inter- und multidisziplinären Auseinandersetzung mit fachspezifischen Themen.


Bauhaus.Module

Die »Bauhaus.Module« sind interdisziplinäre Lehrformate, die das Lernen und Lehren über Fächergrenzen hinweg ermöglichen.

mehr

Wissenschaftliches Arbeiten@Bauhaus

Der fächerübergreifende Moodle-Kurs »Wissenschaftliches Arbeiten@Bauhaus« ist für Studierende aller Fakultäten zugänglich und begleitet mit Wissensinhalten, Tipps und interaktiven Aufgaben durch den Prozess der Erstellung einer wissenschaftlichen Arbeit.

mehr

SDG-Campus

Die Lernplattform SDG-Campus stellt hochschulübergreifende Lernangebote bereit, um überfachliche Handlungskompetenzen zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) zu fördern.

mehr

Thüringen Lehrt und Lernt Nachhaltig (ThüLeNa)

Die Kooperation Thüringer Hochschulen »Thüringen lehrt und lernt nachhaltig« (ThüLeNa) unterstützt den Aufbau entsprechender Kompetenzen in den Ingenieurstudiengängen Thüringer Hochschulen. Die Studierenden sind darin befähigt, »Große Transformationen« mitzugestalten.

mehr

Angebote des Sprachenzentrums

Das Sprachenzentrum bietet Sprachkurse auf verschiedenen Niveaustufen (GER) für Studierende und Mitarbeitende der Bauhaus-Universität Weimar an.

mehr

Fächerübergreifender Veranstaltungskalender

Weitere fächerübergreifende Kurse und Veranstaltungsangebote finden Sie im Veranstaltungsportal der Universität. 

mehr
zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar