SDG-Campus
Was ist der SDG-Campus?

Die Lernplattform SDG-Campus verfolgt das übergreifende Ziel, die Entwicklung technologiebezogener Nachhaltigkeitskompetenzen bei interessierten Lernenden zu fördern. Auf Grundlage des gemeinsamen Verständnisses, dass technologische Transformationen einen entscheidenden Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung leisten können, werden qualitätsorientierte, zeitgemäße, hochschulübergreifende Lernangebote entwickelt.
Worum geht es?
Die Bildungsangebote eröffnen den Lernenden die Möglichkeit, überfachliche Handlungskompetenzen zur Erreichung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) auszuprägen. Der SDG-Campus versteht sich als ein Hebel zur Erreichung der von der Hochschulrektorenkonferenz formulierten Empfehlungen der Verankerung von Nachhaltigkeit in allen Leistungsbereichen der Hochschulen als „Zukunftswerkstätten der Gesellschaft“.
Um den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen entsprechend dieser Grundausrichtung auch in der akademischen Aus- und Weiterbildung Rechnung zu tragen, werden auf der Lernplattform SDG-Campus die Bildungsangebote zu den einzelnen UN-Nachhaltigkeitszielen bereitgestellt. Die Lernangebote haben unterschiedliche Niveaustufen. So gibt es neben übergreifenden Einführungskursen zu Nachhaltigkeit und SGDs drei unterschiedliche Typen von Lernangeboten: Grundlagen, Vertiefungen und die sogenannten Challenges. Auf diese Weise entwickeln Lernende möglichst wirksam notwendige Gestaltungskompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung.
Wie kann ich den SDG-Campus nutzen?
Studierende können sich kostenfrei für den SDG-Campus registrieren und das Selbstlernangebot selbständig nutzen. Zusätzlich werden fächerübergreifende Lehrveranstaltungen angeboten, die sich einzelnen SDGs und Nachhaltigkeitskompetenzen widmen.
Studierende können aber auch ein Bauhaus.Modul belegen, in dem man sich 3 ECTS für zwei SDG-Campus-Module verdienen kann.
Besuchen Sie den SDG-Campus und eignen Sie sich Nachhaltigkeitskompetenzen an oder schreiben Sie sich für das Bauhaus.Modul zu Beginn des Semesters ein!
Die Lernplattform wird durch die hochschulübergreifende Initiative des SDG-Campus-Netzwerks getragen, der sich folgende Universitäten zugehörig zeigen: