Tuesday, 05. Nov 2013
In fünf Filmen präsentiert Unicato künstlerische Dokumentationen von Absolventen der Professional Media Master Class. Die Hallenser Meisterklasse ist eine wichtige Qualifizierungsmöglichkeit für junge Filmemacher. Weiterlesen »
Tuesday, 05. Nov 2013
Wie gehen wir mit dem Sterben und dem Tod um? Diese Frage stellt die ARD in der bundesweiten Themenwoche „Leben mit dem Tod“. Begleitend dazu zeigt Unicato vier bewegende Filme über neue Perspektiven für die Hinterbliebenen. Weiterlesen »
Tuesday, 05. Nov 2013
Unicato, das studentische Filmmagazin, erzählt in einem Dokumentarfilm „Die Geschichten von Hasankeyf“. Der kulturgeschichtlich einmalige Ort im Südosten der Türkei ist bedroht. Ein Stausee soll in wenigen Jahren die gesamte Region überschwemmen. Weiterlesen »
Tuesday, 05. Nov 2013
Die Familie ist wohl die komplizierteste Einrichtung, die man sich vorstellen kann. In zwei Filmen widmet sich Unicato verschiedenen Familienmodellen. Manche entstehen zufällig, andere sind lange geplant. Wie die Regenbogenfamilie. Weiterlesen »
Tuesday, 05. Nov 2013
Unicato präsentiert eine filmische Hommage an die Schauspielerin Rosemarie Deibel. Die Grande Dame des Deutschen Nationaltheaters Weimar verstarb im Juli im Alter von 76 Jahren. Weiterlesen »
Tuesday, 05. Nov 2013
Das neue On-Air-Design des studentischen Filmmagazins Unicato wird mit dem Qualitätssiegel red dot ausgezeichnet. Die Juli-Sendung gibt den offiziellen Startschuss für Unicato in neuem Gewand. Im Programm: vier dystopische Filme. Weiterlesen »
Tuesday, 05. Nov 2013
Die Filmbranche lobt die unverbrauchten Drehorte Mitteldeutschlands, die noch nicht „totgedreht“ sind. Beispiel dafür ist Mühlhausen. Unicato zeigt vier Filme aus Mühlhäuser Produktion. Auch der Filmnachwuchs hat das nordthüringische Städtchen für sich entdeckt. Weiterlesen »
Tuesday, 05. Nov 2013
Im Mai jährt sich die Kapitulation des NS-Staates zum 67. Mal. Kein besonders rundes Jubiläum, aber ein Bedeutendes. Große Beachtung fand dieses Gedenken in der alten Bundesrepublik seit der Rede des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker vor dem Deutschen Bundestag zum 40. Jahrestag im Jahre 1985. Weiterlesen »
Tuesday, 05. Nov 2013
Auch wenn es wegen des vorbildlichen April-Wetters nicht so aussieht: es ist Frühling! Wenn die Deutschen die Frühlingsgefühle packen, dann steigt unter amerikanischen Studenten der Spring Break – zumeist eine wüste mehrtägige Party, auf der vor allem Alkohol, Drogen und Sex zählen. Weiterlesen »
Monday, 27. Feb 2012
Im März präsentiert das studentische Filmmagazin Unicato zwei Kurzspielfilme zum Thema „Coming of age”. Es sind die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens, die scheinbare Einsamkeit beim Abstreifen kindlicher Identität und die Angst vor dem Unverständnis ihrer Umwelt, die die Protagonisten beider Filme umtreibt. Gedreht wurde in Weimar, Erfurt und Umgebung. Weiterlesen »