7. Sendung am 9. Mai 2007

Wednesday, 09. May 2007

Unicato widmete sich in der April-Ausgabe ganz dem Musikvideo. Dazu präsentierte die Sondersendung “Unicato music” eine vielfältige Auswahl studentischer Arbeiten aus Mitteldeutschland. Da das eingesandte Material so zahlreich war, wurde eine zweite Folge von “Unicato music” produziert.

Studier`n in Ilmenau (5idelity)

Schwarz, Metag, Eberhardt
“5idelity” sind 5 Wahl-Ilmenauer, die sich der A-cappella-Musik (Musik ohne Instrumente) verschrieben haben. Mit ihrem Song nehmen sie das studentische Leben in der südthüringischen Universitätsstadt aufs Korn.
(3:52)

Beatles Museum

Claudette Ocando
Die Fab Four sind Legende und Mythos zugleich. In einer farbenfrohen Kompilation aus Bildern, Musik und typographischen Elementen collagiert Claudette Ocando diese Ebenen. (4:13)Der fünfte Beatle

5-beatle.jpg

Der fünfte Beatle

Nicola Hens
Die Videojournalistin Nicola Hens begleitet einen unverbrüchlichen Fan der legendären Pilzköpfe bei seiner täglichen Beatlemania.
(2:15)

Probe

Janet Heller
Wie lange dauert es, bis ein Musikstück bühnenreif ist? Mitunter ein ganzes Leben, meint die Cellistin Susanne Veronika Thiele. Seit 15 Jahren übt die Musikerin an den Suiten für Cello Solo, die J. S. Bach in seiner Zeit am Köthener Hof komponierte. Und noch immer entdeckt die Cellistin neue Facetten und andere Interpretationsmöglichkeiten.
(2:13)

C-Moll Fuge (J. S. Bach)

Michelle Rowbotham
Michelle Rowbotham transformiert Musik in Bilder. Die c-moll Fuge von Johann Sebastian Bach visualisiert sich in einem animierten, zweidimensionalen Blütenmuster und gewinnt Tiefe im dreidimensionalen Raum.
(2:32

future2.jpg

Futures (Zero 7 feat. González)

Robert Seidel
Die Formation Zero 7 wird in diesem Musikvideo mit zerquetschten Alltagsobjekten, vorzugsweise Lebensmitteln in Verbindung gebracht. Eine eigenartig-morbide Bilderwelt voller subtiler Anspielungen entfaltet sich, die überrascht und betöhrt.
(3:50)

Other Side Of Mt. Heart Attack (Liars)
It´s All Blooming Now Mt. Heart Attack (Liars)

Markus Wambsganß
Zwei wegweisende Arbeiten des Weimarer Absolventen Markus Wambsganß, die mit der Musik der New Yorker Post Punk Band “Liars” kongenial spielen. “It´s All Blooming Now Mt. Heart Attack” wurde beim 52. Internationalen Kurzfilmfestival in Oberhausen mit dem zweiten Preis in der Kategorie “Bestes Deutsches Musikvideo” ausgezeichnet. (3:09 und 4:44)Inshallah

inshallah2.jpg

Inshallah

J. Hetzel, R. Rauchfuß
Der Kampf zwischen Individualität und Abhängigkeit, vertont im Song Inshallah der Band Pentatones, ist zentrales Thema des Clips von Julian Hetzel und Robert Rauchfuss. Unterschwellige Aggressivität und blinder Gehorsam ergeben eine gefährliche Mischung.
(3:58)

RGB Video Karaoke

F. Fischer, F. Seidel
Die Videocollage über die Stadt Dessau bedient sich strukturbezogener Bild-Projektionen, die zum Teil eine sehr subjektive Sicht auf den Ort widerspiegeln. Die Bauhaustradition steht in starkem Kontrast zur Tristesse der Plattenbauten.
(0:56)

iPups

Georg Bergmann
Haben Sie schon von dem neuesten iPups gehört? Stink different!
(0:29

La Douce Humanité (Stereo Total)

Juliane Richter
In einer weit entfernten Welt kann man die Reise zu einem sehr merkwürdigen Planeten, die Erde, buchen. Juliane Richters visuelle Interpretation des Songs “La Douce Humanité” der Berliner Band “Stereo Total”. Musikalisch geht es hart zu Sache.
(3:27)

pornstar1.jpg

Pornstar (Franky Love)

S. Binder, T. Blumtritt
Franky Love, der selbsternannte Pornostar, ist eine Kunstfigur. Sebastian Binder und Tobias Blumtritt spielen ironisch mit Zitaten und Versatzstücken des Pimp-Lifestyles der amerikanischen Hip-Hop-Szene.
(3:32)

Layer 001 (Robert Henke)

Lars Nagler
Zu Robert Henkes bedrohlicher Soundkulisse heben und senken sich computergenerierte Gebirge. Eine musikalische Geologie in ständiger Bewegung – zwischen Ambient und Erosion.
(4:49)