2. Sendung am 8. November 2006

Wednesday, 08. Nov 2006

Nach seinem erfolgreichen Debut im MDR Fernsehen präsentiert Unicato in seiner zweiten Ausgabe wieder eine sorgfältige Auswahl studentischer Beiträgen der Medien- und Gestaltungsstudiengänge mitteldeutscher Hochschulen. Das Programm der aktuellen Sendung stellt zwei Gattungen zueinander in Beziehung: der Animationsfilm in seiner ganzen Vielfältigkeit steht einem dokumentarischen Schwerpunkt gegenüber.

Traumspiel
Peter Machat
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien
Eine Geschichte über drei kleine Fußballspieler, einen Traum und den festen Glauben daran, dass er Wirklichkeit werden kann.
(2:10 min)


Time to make Friends

Matthias Eimer
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien Matthias
Eimer portraitiert einen leidenschaftlichen Fußballfan, der seine Mission im Sommer 2006 deutschlandweit auslebt.
(3:15 min)


toxicinspirations.jpg

Toxic Inspirations
René Zimmermann
Hochschule Anhalt (FH), Fachbereich Design Dessau
Die Gifte der Elbe als Quelle und Inspiration der “psychedelischen Kunst” der 60er und 70er Jahre.
(1:50 min)


Farewell to Bosnia

René Zimmermann
Hochschule Anhalt (FH), Fachbereich Design Dessau
Ein Animationsfilm, der den Fotozyklus von Gilles Peress “Farewell to Bosnia” experimentell aufarbeitet.
(2:30 min)


Das Kind

Steffen Blechschmidt
Hochschule Anhalt (FH), Fachbereich Design Dessau
Ein Roboter überlebt seinen Erfinder. Wird der Roboter sich zurechtfinden?
(7:20 min)


jaaleipzig1.jpg
Aufschluss – Die JAA Leipzig
Patrick Feller, Timo Gramer
Fernseh Akademie Mitteldeutschland (FAM) Leipzig / Universität Leipzig
Ein “Schnupperkurs hinter Gittern” in der Jugendarrestanstalt Leipzig: Minderjährige Straftäter sollen hier zur Vernunft gebracht werden.
(9:10 min)


Ruhe!

Benjamin Herz
Hochschule Mittweida (FH)
Ein plötzlicher Todesfall bei einer Studentenparty. – Nur der Zuschauer kennt die Wahrheit.
(3:10 min)


Attack of the Monster-Lizard

Paul Barsch, Falk Töpfer
Hochschule für Bildende Künste Dresden, Projektklasse für Neue Medien
Aus den atomar verseuchten Fluten der Elbe steigt Godzilla und zieht eine Schneise der
Verwüstung durch die Dresdner Altstadt.
(1:50 min)


76-108
Viktor Hoffmann
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur / Fakultät Medien
“76-108″, die musikalische Satzbezeichnung für Andante – ein bestimmtes Maß, mit offenem Interpretationsrahmen.
(4:40 min)


anybody-there.jpg
Anybody There
Jan Goldfuss, Guido Wolter
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien
Uta begibt sich auf eine gefährliche Reise zum Ursprung einer künstlichen Welt.
(7:40 min)