4. Sendung am 17. Januar 2007
Wednesday, 17. Jan 2007
Preisgekrönte politische Filme von Studierenden bilden die den roten Faden der vierten Folge von Unicato.
“Obst an die Macht” – fordert eine Leipziger Gruppe. Und zwar mit der Sprache, der Körpersprache, dem Auftreten sowie der Kleidung, die normalerweise ins Umfeld der Rechtsextremen gehören: Ironie auf hohem Niveau. Der studentische Beitrag “Boskopismus” von Witja Frank gewann den Länderpreis für Sachsen im Rahmen des Rundfunkpreises Mitteldeutschland in Erfurt 2006 und den Sonderpreis der Landeszentrale für politische Bildung der 22. Video/Film-Tage Thüringen und Rheinland-Pfalz 2005.
Bauhaus-Student Sebastian Helm setzt sich in seinem Film “Der Peter” nach Ansicht der Jury des II. International Video Reporting Award 2006 “kritisch und zugleich humorvoll mit staatlicher Überwachung und den bürgerlichen Freiheitsrechten auseinander.” Die Produktion wurde mit einer “Besonderen Erwähnung” und einer Sonderzuwendung prämiert. Sebastian Helm erhielt außerdem für seinen Film den Sonderpreis der Sparkasse Gera-Greiz im Rahmen der 23. Video/Film-Tage Thüringen und Rheinland-Pfalz 2006.
Der Film “Argumente” des Weimarer Studenten Philipp von Werther wurde im Rahmen der Art Cologne auf dem 13. ITVA (Integrated TV and Video Association)-Festival mit dem Sonderpreis in der Kategorie Hochschule für seine Polit-Videosatire “Argumente” aufgrund “beispielhafter audiovisueller Kommunikationslösungen ausgezeichnet”.
Tulpa
André Martini
European Animation Masterclass, Martin-Luther-Universität Halle
Können die Fantasien innerer Bilder jemals Wirklichkeit werden?
(7:40 min)
Urlaub in Gudrun
Falk Schuster, Julian Quitsch, Denis Hafner
Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design, Halle
Gudrun Emsig ist eine alleinstehende Frührentnerin. Was sie vermeintlich unbegrenzt hat, ist Zeit – sie macht ihre eigenen kleinen Entdeckungen.
(4:45 min)
Johannes Starke lebt vegetarisch
Johannes Starke
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien
Medienstudent Johannes Starke besucht seinen Namensvetter, der schon seit über 90 Jahren vegetarisch lebt.
(5:30 min)
Boskopismus
Witja Frank, Swetlana Kibke, Anke Wolf
Universität Leipzig, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Eine Dokumentation über eine politisch aktive Gruppierung der etwas anderen Art: die Front Deutscher Äpfel (FDÄ) und ihre Jugendorganisation Nationales Frischobst Deutschland (NFD).
(12:00 min)
Der Peter
Sebastian Helm
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Gestaltung
Mit Hilfe von Befragungen, Beobachtungen und anderen komplexen Überwachungsmethoden wird das Leben eines unbekannten Kleinbürgers rekonstruiert.
(6:30min)
Argumente
Philipp von Werther
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Gestaltung
Eine brisante Film-Collage aus Drohgebärden und Verlautbarungserklärungen zur Irak-Krise: Politik und Propaganda, Krieg und Terror scheinen unentwirrbar mit einander verknüpft.
(3:00 min)
Gefangen
Sebastian Brücke
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Medien
Ein Handy-Aufschrei als filmischer Loop.
(0:44 min)